Selbstbaukit für 320 PS im RS

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
schax
Alteingesessener
Beiträge: 630
Registriert: 27. Juli 2003 09:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Selbstbaukit für 320 PS im RS

Beitrag von schax »

Netter Kit... und mit Selbstbau kann man noch Geld sparen...

http://www.digi-tec.de/de2/leistung/det ... 8e9608ad68

8)
RS-Combi MJ 2004 silber

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Manuel A4 TDi
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 20. Mai 2003 21:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Beitrag von Manuel A4 TDi »

Für die Hälfte bekommst Du hier 260PS

http://www.mft-berlin.de/pics/katalog/layout0122.pdf

Gruß

Manuel
Adi
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2002 23:13

Beitrag von Adi »

Hi,

würde mich interessieren ob jemand die 320 PS eingebaut (bekommen) hat. Erfahrungsberichte ?

Bei meinem 110tkm Octi, Frontantrieb lohnt sich da vielleicht nicht aber es wäre gut zu wissen (träumen) wie es ist :)

Was haltet Ihr von diesem Umbau ?

Gruß,
Adalbert
1.8T L&K Combi 2000, Abt 192 PS
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

In der Community hat einer diesen Umbau getätigt...)

Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Beitrag von Mummelratz »

Lies mal hier: http://www.skodaforum.de/thread.php?thr ... b9fd3972be

Aber obs alltagstauglich ist, muss wohl jeder für sich entscheiden.

und zum Preis und eine Bezugsquelle hier:

http://www.atpturbo.com/Merchant2/merch ... Code=VVWTK

Bitte beachtet auch den aktuellen Kurs zwischen Dollar und Euro.

Dann ist das nämlich bei MFT-Berlin und Digitec schon ein wenig teurer, zudem die Ihr Zeug auch aus Amerika beziehen. Obs diese Firma ist, weiß ich natürlich nicht.
Bei einer eventuellen Sammelbestellung machen die bestimmt auch einen guten Preis. Verhandlungssache halt.
Und immer daran denken: Bei einer Einfuhr muss Zoll bezahlt werden auf die Gesamtrechnung. Also deshalb immer eine zusätzliche Rechnung austellen lassen, wo der Gesamtpreis wesentlich kleiner ist!!! Dann bekommt Hans die Eichel auch weniger Kohle.

Wegen den immer wieder mal angesprochenen Unterschieden zwischen dem 150 PS und dem 180 PS Motor hab ich mal im ETKA nachgeschaut.
Also zwischem dem MKB AUM und AUQ sind nur folgende Teile anders:

1. Das Motorsteuergerät (logo!)
2. Der Hauptschalldämpfer
3. Der Vorschalldämpfer

alles andere (aber auch wirklich alles) ist bei beiden Motoren gleich.
Zu den Motoren AGU und ARX kann ich im Moment nix sagen, die hab ich nicht mit dem AUQ verglichen. Kann ich aber bei Bedarf noch nachholen.

Für meinen Motor bedeutet das im nächsten Jahr eine Leistungsspritze auf 210 PS und 300Nm. Ich hab zwar auch schon mal über so einen Leistungskit nachgedacht, aber das ist mir dann doch zu teuer. Chiptuning reicht mir hier. Vielleicht hätte ich das ausgegeben, wenn ich noch 10 Jahre jünger wäre. Heute bin ich aber Familienvater (jaja selbst dran Schuld...) und da muss man Kompromisse machen...
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
gertsch

Beitrag von gertsch »

da bin ich aber wirklich gespannt wie du deinen 1.8t auf 210ps bringst.
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Beitrag von Mummelratz »

@gertsch

wieso bist Du da gespannt? Der normale RS lässt sich doch auch auf 210 PS chippen. Und da beide Motoren baugleich sind, ist das auch mit meinem Motor möglich.
Wieso bist Du da skeptisch?
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

Hi,

hast Du Dich schon mal gefragt, warum die Tuningfirmen zwischen dem 1.8T mit 150PS und dem mit 180PS Serienleistung bzgl. der Leistungssteigerung unterscheiden, wenn die Motoren gleich sind?

Tschau,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Beitrag von Mummelratz »

Ja, weil es mehrere verschiedene Motoren 1,8l mit 150PS gibt, die mechanisch nicht baugleich sind.
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

welche motorbezeichnung ist denn die "gute" d.h. baugleiche mit dem 180er?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“