Eilfrage: Kosten Radlager vorne (1,8T)

Zur Technik des Octavia I
oceanix ts
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 11. Juli 2009 18:20
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1,8 T
Kilometerstand: 142000
Spritmonitor-ID: 0

Eilfrage: Kosten Radlager vorne (1,8T)

Beitrag von oceanix ts »

Hallo, bei der Suche habe ich Preise von 80-320 Euro zu Tage gefördert. Was kostet das Radlager aktuell und eas kostet der Einbau. Das Auto steht noch/schon in der Werkstatt!!!

Dir Suche bringt präzise Preise zu Tage ab aus 2006-2007.

Aktuell will mein Freundlicher - 8) 84 für das Teil und 1,2 Stunden Arbeitslohn zzgl. Märchensteuer, in Summe 190 Euro... Das wäre eine rabiate Preissteigerung seit 2006/7...

Kann da jemand gerade schnell helfen? Danke im voraus!
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Eilfrage: Kosten Radlager vorne (1,8T)

Beitrag von Ronny12619 »

76,87€ inkl. Steuer kostet das Radlager.
1,2 Stunden ist auch korrekt.
oceanix ts
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 11. Juli 2009 18:20
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1,8 T
Kilometerstand: 142000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Eilfrage: Kosten Radlager vorne (1,8T)

Beitrag von oceanix ts »

herzlichen Dank für die Expressantwort - werde wohl in den Apfel beißen müssen...
Benutzeravatar
Scippy
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 24. Oktober 2006 17:10
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1,8 T
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Eilfrage: Kosten Radlager vorne (1,8T)

Beitrag von Scippy »

Habe für zwei SKF Lager mit Einbau in einer freien Werkstatt 145,- € bezahlt !
oceanix ts
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 11. Juli 2009 18:20
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1,8 T
Kilometerstand: 142000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Eilfrage: Kosten Radlager vorne (1,8T)

Beitrag von oceanix ts »

145 Euro für 2 :o :o :o :cry: :evil: :motz:

ATU wollte hier 184 haben, dann lieber für 10% mehr zu Skoda...
Warum habe ich nur Pech mit Werkstätten? und warum zahle ich immer Freudenhaustarife?
ScRaT29
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 10. Oktober 2009 19:54
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: 90 ps tdi
Kilometerstand: 271000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Eilfrage: Kosten Radlager vorne (1,8T)

Beitrag von ScRaT29 »

zu atu geht man ja auch nicht die machen nur scheisse und sind sau teuer.
Kaisho
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 3. Oktober 2005 17:34

Re: Eilfrage: Kosten Radlager vorne (1,8T)

Beitrag von Kaisho »

145,- € für vorne rechts. Angebot der ATU von vor eine Woche.
Octavia I "Season", 1,9TDI 110 PS, EZ 05/02
ScRaT29
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 10. Oktober 2009 19:54
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: 90 ps tdi
Kilometerstand: 271000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Eilfrage: Kosten Radlager vorne (1,8T)

Beitrag von ScRaT29 »

habe für mein radlager vorn links 100 euro mit einbau bezahlt das lager 44 euro netto gekostet in ner freien werkstatt
Captura
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 12. Januar 2010 09:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: ATD 4x4 1.9 TDI
Kilometerstand: 116000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Eilfrage: Kosten Radlager vorne (1,8T)

Beitrag von Captura »

Blöde Frage: Muss man beim Octavia 1 TDI 1,9 beim Radlagerwechsel vorne die Spur einstellen? Ich kann das nicht glauben, denn ich musste noch nie bei all den anderen Fahrzeugen die ich hatte die Spur einstellen.
Kann mir hier jemand bitte kurz Bescheid geben, denn dann wechsle ich mal wieder meine Werkstadt. Ist übringens eine Freie.
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Eilfrage: Kosten Radlager vorne (1,8T)

Beitrag von RS Michi »

Nein muss nicht!
Ausserdem kannste das an den Kosten die oben erwähnt wurden auch ableiten. Alleine die Spur einstellen kostet ja bereits 45-80€ :wink:
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“