Hallo Zusammen,
leider hat sich mein Problem mit dem Wassereintritt bei Regen in meinem Skoda RS Combi Bj. 08/2007 noch nicht erledigt

.
Hier nochmal eine kurz Zusammenfassung:
- Angefangen hat alles mit 2 feuchten Stellen auf der Beifahrerseite, jeweils an A- und B-Säule
- Der Freundliche hat mit Schiebedach geprüft, gereinigt und nachjustiert
- Beim nächsten Regen sind wieder beide Stellen nass -> ab zu freundlichen
- Diesmal wurde die rechte Dachreling neu abgedichtet (und steht jetzt durch den Kleber höher wie auf der linken Seite

)
- Beim nächsten Regen ist das Problem an der B-Säule behoben und nur noch die A-Säule nass
- Zum 3. Mal beim freundlichen wurde jetzt die komplette Frontscheibe getauscht
- Leider ist nach dem nächsten Regen die A-Säule immer noch nass und bei genauerem hinschauen tropft das Wasser unterhalb vom Armaturenbrett hinter die Verkleidung der Beifahrereinstiegsleiste, tropft dann auf dem Kabelbaum und verschwindet in der Fußbodendämmung des Beifahrerbereichs
Gibt es jemanden der ein gleiches oder ähnliches Problem hatte und mir zu den bis jetzt schon durchgeführten Reparaturen noch weiter Tipps geben kann?
Bedenklich ist für mich auch der Verlauf des Wassers in den Fußbodenbereich, da es hier unterhalb der Dämmung doch eigentlich nicht mehr raus kann. Mich ärgert auch, dass das Auto bei auftreten des Fehlers noch nicht mal 2 Jahre alt und ich nun schon seit fast einem halben Jahr mit dem Wasser im Auto lebe.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.