FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
- troll-collect
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 31. August 2009 09:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI 90kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 365560
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Ich habe in meine O2 Facelift die original BT-FSE nachgerüstet (ohne Halter) und eine entsprechende Anleitung für den Einbau erstellt. Diese ist auch schon an L.E. Octi gegangen und er wird diese sicher im "Octavia II - Projekte & Umbauten" Forum einstellen. Vorab schon mal der Link:
KLICK MICH
Grüße
KLICK MICH
Grüße
Combi 1.4 TSI Facelift, Ambition (Ital.-Imp)
Mods: 2kg Löscher an org. Halterung, "noch festeres" mob. Navi, Auspuffbl., Chroml. v/h, Kühlerschutzgitter, Media-In und Orig. FSE Nachr., Sunnyboy, Wiwa Sieb war schon drin
Mods: 2kg Löscher an org. Halterung, "noch festeres" mob. Navi, Auspuffbl., Chroml. v/h, Kühlerschutzgitter, Media-In und Orig. FSE Nachr., Sunnyboy, Wiwa Sieb war schon drin
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
@ troll-collect,
Super Anleitung !! Daumen hoch !!!
mfg
Dave
Super Anleitung !! Daumen hoch !!!
mfg
Dave
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Ich bin dann mal weg.
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
@Troll-Collect
möchte mir auch eine BT-FSE einbauen und nach deiner Anleitung vorgehen.
Leider kann ich die Teile, die Du bei ebay angegeben hast dort nicht finden.
Was für eine interface-Box dürfte ich denn nutzen, meiner ist Erstzulassung 25.07.08 und 3 Wochen vorher gebaut.
Könntest Du mir ein parr passende Links über eine eventuelle Box incl. BT-Antenne, dem Kabelsatz und eines passendem Micro´s zukommen lassen?
Kann mann die Box auch irgendwo unters Handschufach anbringen, oder muß die unter den Sitz?
Achja ich habe nur ein Stream-Radio
Vielen Dank gibetto
möchte mir auch eine BT-FSE einbauen und nach deiner Anleitung vorgehen.
Leider kann ich die Teile, die Du bei ebay angegeben hast dort nicht finden.
Was für eine interface-Box dürfte ich denn nutzen, meiner ist Erstzulassung 25.07.08 und 3 Wochen vorher gebaut.
Könntest Du mir ein parr passende Links über eine eventuelle Box incl. BT-Antenne, dem Kabelsatz und eines passendem Micro´s zukommen lassen?
Kann mann die Box auch irgendwo unters Handschufach anbringen, oder muß die unter den Sitz?
Achja ich habe nur ein Stream-Radio
Vielen Dank gibetto
- troll-collect
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 31. August 2009 09:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI 90kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 365560
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Einen FSE Satz, Kabel etc. findest zu z.B. über die erweiterte Suche von Ebay hier:
Klick mich
Die von mir verwendete Interfacebox samt Teilenummer steht in der Anleitung.
Aus der Codierungstabelle in VCDS 9.08 entnehme ich, dass man diese (T-Nr.: 1Z0 035 729 C) auf das ältere Protokoll (DDT, Vorfacelift) und das neuer Protokoll (BAP,Facelift) einstellen kann. Ob das wirklich funktioniert kann ich leider nicht sagen. Hier mal ein Link zu den Unterschieden der Protokolle und wie du sie einfach erkennst:
Klick mich, die zweite
Zum Steam und der Kompatibilität kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, da ich dieses Radio nicht kenne. Wird aber wohl noch DDT "sprechen".
Wo du die Interfacebox anbringst bleibt im Prinzip dir überlassen. Der vorgesehene Ort ist aber sicher nicht der schlechteste, da hier genug Platz ist, es eben so vorgesehen ist von der Leitungsführung und Befestigung, die Box weitgehend vor Beschädigungen geschützt und unauffällig montiert ist.
Zur Bedienung brauchst du aber in jedem Fall ein MuFuLe, sonst wird das nix. [Edit] Geht wohl auch mit Bedienung der Wippeschalter am Scheibenwischerschalterarm, siehe nachfolgene Beiträge [Edit Ende]
Klick mich
Die von mir verwendete Interfacebox samt Teilenummer steht in der Anleitung.
Aus der Codierungstabelle in VCDS 9.08 entnehme ich, dass man diese (T-Nr.: 1Z0 035 729 C) auf das ältere Protokoll (DDT, Vorfacelift) und das neuer Protokoll (BAP,Facelift) einstellen kann. Ob das wirklich funktioniert kann ich leider nicht sagen. Hier mal ein Link zu den Unterschieden der Protokolle und wie du sie einfach erkennst:
Klick mich, die zweite
Zum Steam und der Kompatibilität kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, da ich dieses Radio nicht kenne. Wird aber wohl noch DDT "sprechen".
Wo du die Interfacebox anbringst bleibt im Prinzip dir überlassen. Der vorgesehene Ort ist aber sicher nicht der schlechteste, da hier genug Platz ist, es eben so vorgesehen ist von der Leitungsführung und Befestigung, die Box weitgehend vor Beschädigungen geschützt und unauffällig montiert ist.
Zur Bedienung brauchst du aber in jedem Fall ein MuFuLe, sonst wird das nix. [Edit] Geht wohl auch mit Bedienung der Wippeschalter am Scheibenwischerschalterarm, siehe nachfolgene Beiträge [Edit Ende]
Zuletzt geändert von troll-collect am 4. Dezember 2009 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Combi 1.4 TSI Facelift, Ambition (Ital.-Imp)
Mods: 2kg Löscher an org. Halterung, "noch festeres" mob. Navi, Auspuffbl., Chroml. v/h, Kühlerschutzgitter, Media-In und Orig. FSE Nachr., Sunnyboy, Wiwa Sieb war schon drin
Mods: 2kg Löscher an org. Halterung, "noch festeres" mob. Navi, Auspuffbl., Chroml. v/h, Kühlerschutzgitter, Media-In und Orig. FSE Nachr., Sunnyboy, Wiwa Sieb war schon drin
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Wieso unbedingt eine MuFuLe ?? In meinem Auto bediene ich der FSE mit den Wippeschalter am Scheibenwischerschalterarm und die darunter liegende Taste.troll-collect hat geschrieben:Zur Bedienung brauchst du aber in jedem Fall ein MuFuLe, sonst wird das nix.
mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
- troll-collect
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 31. August 2009 09:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI 90kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 365560
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Hast du den an diesem Schalthebel auch die Möglichkeit der Stummschaltung bzw. Sprachwahl?Dollar-dave hat geschrieben:...meinem Auto bediene ich der FSE mit den Wippeschalter am Scheibenwischerschalterarm und die darunter liegende Taste.
Wenn kein Columbus verbaut ist kann mann ja ansonsten keine eigene Nummer wahlen oder die FSE nur über das Maxi-Dot steuern und diese ist bei sehr vielen Einträgen im Telefonbuch ja ehr umständlich. Daher mein Hinweis das das MuFuLe erforderlich ist.
Gib mir mal bitte Rückmeldung was du alles mit dem Hebel steuern kannst und soweit bekannt welche Codierung für den Hebel erforderlich ist.
Danke
Combi 1.4 TSI Facelift, Ambition (Ital.-Imp)
Mods: 2kg Löscher an org. Halterung, "noch festeres" mob. Navi, Auspuffbl., Chroml. v/h, Kühlerschutzgitter, Media-In und Orig. FSE Nachr., Sunnyboy, Wiwa Sieb war schon drin
Mods: 2kg Löscher an org. Halterung, "noch festeres" mob. Navi, Auspuffbl., Chroml. v/h, Kühlerschutzgitter, Media-In und Orig. FSE Nachr., Sunnyboy, Wiwa Sieb war schon drin
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Nein, da gebe ich dir Recht.troll-collect hat geschrieben:Hast du den an diesem Schalthebel auch die Möglichkeit der Stummschaltung bzw. Sprachwahl?
Kann man auch kein Nummer wählen mit einen MuFuLe. Das Nummer zu finden im Telefonbuch/sonstige Einträge ist nicht leichter mit einem MuFuLe. Mit eine Navi ist das erheblich bequemer. (Hab ja nur Audience)troll-collect hat geschrieben:Wenn kein Columbus verbaut ist kann mann ja ansonsten keine eigene Nummer wahlen oder die FSE nur über das Maxi-Dot steuern und diese ist bei sehr vielen Einträgen im Telefonbuch ja ehr umständlich. Daher mein Hinweis das das MuFuLe erforderlich ist.
Alles was mit der MuFuLe gemacht werden kann ausser Stummschaltung/Sprachwahl. Vom Codierung des Schalthebel habe ich keine ahnung. Soviel ich weiß ist Es halt dabei auch wenn man eine MuFuLe hat.troll-collect hat geschrieben:Gib mir mal bitte Rückmeldung was du alles mit dem Hebel steuern kannst und soweit bekannt welche Codierung für den Hebel erforderlich ist.
Danke
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
- troll-collect
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 31. August 2009 09:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI 90kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 365560
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
@Dollar-dave
Mit dem Nummer wählen meine ich halt, dass man die Sprachwahltaste bzw. die umprogrammierte Stummschaltung drückt und dann mit der FSE redet zB.: Nummer wählen ... 0123 ...45678 ... wählen. Diese Möglichkeit bestent dann wohl bei der Hebel-Bedienung nicht.
Mit dem Nummer wählen meine ich halt, dass man die Sprachwahltaste bzw. die umprogrammierte Stummschaltung drückt und dann mit der FSE redet zB.: Nummer wählen ... 0123 ...45678 ... wählen. Diese Möglichkeit bestent dann wohl bei der Hebel-Bedienung nicht.
Combi 1.4 TSI Facelift, Ambition (Ital.-Imp)
Mods: 2kg Löscher an org. Halterung, "noch festeres" mob. Navi, Auspuffbl., Chroml. v/h, Kühlerschutzgitter, Media-In und Orig. FSE Nachr., Sunnyboy, Wiwa Sieb war schon drin
Mods: 2kg Löscher an org. Halterung, "noch festeres" mob. Navi, Auspuffbl., Chroml. v/h, Kühlerschutzgitter, Media-In und Orig. FSE Nachr., Sunnyboy, Wiwa Sieb war schon drin
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Ich muß jetzt mal fragen ob ich das hier http://cgi.ebay.de/Skoda-VW-Telefoninte ... 35a568b528 nehmen kann? Er redet was von UDP und BAP ich kenne mich null aus.
Ich habe eine Elegance-Ausstattung mit MUFU-Lenker. Und Vorface.
Danke für eure Hilfe.
Dies Box habe ich auch noch gefunden, hat aber eine eigenartige Nummer http://cgi.ebay.de/Skoda-UHV-5P0-862-33 ... 35a56df5a1
TorstenW hat mir schon was über die Fiscon erzählt, aber ich kann mich von dem Gedanken Orginal noch nicht trennen.
Auf dieser Seite http://www.skodateile.cz/index.php?pg=p ... B9enstv%ED wird mir die Variante "B" angeboten, die mir mein
auch als aktuellste Bestätigte. Leider gerade nicht verfügbar.
Für das Facelift bieten sie die "B" und die "C" an wobei die "C" noch verfügbar ist.
Aber die "C" müßte bei mir doch auch funzen, da sie vor der "B" kam.
Vieleicht kann TorstenW sich da mal mit einmischen.
Ich habe eine Elegance-Ausstattung mit MUFU-Lenker. Und Vorface.
Danke für eure Hilfe.
Dies Box habe ich auch noch gefunden, hat aber eine eigenartige Nummer http://cgi.ebay.de/Skoda-UHV-5P0-862-33 ... 35a56df5a1
TorstenW hat mir schon was über die Fiscon erzählt, aber ich kann mich von dem Gedanken Orginal noch nicht trennen.
Auf dieser Seite http://www.skodateile.cz/index.php?pg=p ... B9enstv%ED wird mir die Variante "B" angeboten, die mir mein

Für das Facelift bieten sie die "B" und die "C" an wobei die "C" noch verfügbar ist.
Aber die "C" müßte bei mir doch auch funzen, da sie vor der "B" kam.
Vieleicht kann TorstenW sich da mal mit einmischen.