PREIS-Erhöhung bei OctiII

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

was haltet ihr von den gerüchten?

Eine Preiserhöhung von 1.000,-- € wäre gerechtfertigt!
1
3%
Frechheit, frühestens nach 1 Jahr, und nicht um 1.000,--€
17
59%
Doofe Aussagen, das sagen die nur um einen baldigen Kauf zu erreichen!
11
38%
ich würde den O² auch kaufen, wenn er genauso viel kostet wie der Passat!
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29

Benutzeravatar
OctaviaII2005
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 30. August 2004 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Benzin

PREIS-Erhöhung bei OctiII

Beitrag von OctaviaII2005 »

Umfrage...siehe oben....stimm auch du ab..

gestern hat bereits ein zweiter skoda-händler angedeutet, dass es für den O² schon bald eine preiserhöhung geben wird!
ersterer hat sogar schon von, im laufe des oktobers, gesprochen!
zweiterer vermutet erst mit der Preisliste des Combis!
als gründe wurde angegeben, dass die konkurrenz preislich bis zu 20% teuer ist, bei gleicher ausstattung und ähnlicher qualität!
und daher würden genau so viele O² verkauft, ob der nun 1.000,-- mehr oder weniger kostet!
erstens, habt ihr auch schon davon gehört,
zweitens, finde ich das nicht gut, so schnell nach einführung des neuen autos schon zu erhöhen, schliesslich ist für viele das hauptargument für skoda der grosse preisvorteil.
ganz ehrlich, wer von uns hätte jemals einen skoda gekauft, wenn er beispielsweise gleich teuer wäre wie ein VW?????
Zuletzt geändert von OctaviaII2005 am 24. September 2004 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
mb1019
Alteingesessener
Beiträge: 172
Registriert: 27. April 2004 19:30

Beitrag von mb1019 »

Ich habe selber die Befürchtungen. Bisher gab es meist im Oktober Preissteigerungen. Allerdings spricht die Preispolitik bei Fabia (MJ 2005) dagegegen. Die Bestellzeiten des O² allerdings dafür.
Wenn überhaupt dürfte sich die Preiserhöhung wohl bei 1-2% einpendeln. M.E. verträgt der Markt nicht mehr...
Die große Unbekannte ist allerdings Herr Pitschesrieder und dessen Golf V Preispolitik. Klima fällt bei Golf V nämlich endgültig zum 30.09. weg. Wer kauft denn dann überhaupt noch einen Golf, wenn er das technisch fast gleiche Auto mit 37cm mehr Länge für dann 2500€ weniger bekommen kann?

Wer etwas mehr über die Gerüchte weis, bitte schreiben.
Benutzeravatar
OctaviaII2005
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 30. August 2004 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Benzin

Beitrag von OctaviaII2005 »

1-2 % wären für mich auch ok, ......obs nicht doch mehr wird?

Klima GolfV: auch der Flandorfer ist mit dieser aktion nicht glücklich und sprach vom 1. oktober!
Sein Rat:
"Mein Rat ist, den Golf heute zu kaufen, er wird mit Sicherheit nicht noch günstiger"

(als skodianer kann ich über "noch günstiger" sowieso nur lachen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: )[/i]
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Wenn die Qualität des O² genau so schlecht ist, wie die seines Vorgängers, verliert Skoda definitv Kunden an VW & Co - ganz sicher. Bis jetzt ist der Preisunterschied zu einem VW oder Audi noch exorbitant hoch, so dass der O² schon allein in dieser Disziplin überzeugt. Für kleinere Abstände wie z.B. VW zu Audi, muß der O² schon mit einem Qualitätniveau aufwarten das vielleicht sogar über dem von VW liegt.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Pronko
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 21. September 2004 14:49

Beitrag von Pronko »

Hi,

ich weiß leider nicht, wie das mit der Qualität beim O1 war oder ist, da ich zum ersten mal Octavia fahre und das ist der 2er! Dann ist der Begriff "Qualität" meines erachtens auch sehr weit dehnbar, ist es nur die Passgenauigkeit der Einzelteile? Dann muss ich sagen, dass ich schon in Autos mit Stern gesessen bin, die der Verabeitungsqualität dem O² nicht das Wasser reichen können. Oder ist es die Materialauswahl? Dann sage ich nur, setze dich bitte mal in einen GolfV. Oder meinst Du die Zuverlässigkeit des Autos, da meine ich, dass das von den einzelnen Komponenten abhängt, die Verbaut sind und ich denke, die kommen von den gleichen Zulieferfirmen, wie die für den Rest des Volkswagenkonzerns.

Nun allerdings zum Thema zurück, die Preiserhöhung! Ich denke, da kann es wirklich verschiedene Ursachen geben:

1. Der Volkswagenkonzern setzt am Anfang erst den Preis ziemlich tief an, um die Nachfrage zu steigern und erhöht dann, wenn der O² am laufen ist.

2. Der O² macht hausintern dem Golf konkurenz, was ich mir Vorstellen kann.

3. Angebot und Nachfrage regeln den Preis, was mit dem ersten Punkt einhergeht.

Was auch immer, die Frage ist, ob die Limusiene wirklich jetzt schon erhöht wird oder erst gemeinsam nach gewisser Zeit mit dem Combi gemeinsam. Wir werden es sehen..........

Naja, interessiert es mich wirklich?
Ich habe meinen ja schon :rofl:

Grüße Pronko
Octavia 2.0 TDI Ambiente, Climatronic, Audience, Alarm, Lederlenkrad, saharabeige, achat
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ich bin wieder zu blind.
Ich weiss nicht, was ich ankreuzen soll.
Ich fahre einfach den alten weiter.
Wenn ich das alles wieder einbauen soll, was mir fehlt und was ich jetzt drin habe, müsste ich einen Monat haben, den ich nicht habe.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Mackson hat geschrieben:Wenn die Qualität des O² genau so schlecht ist, wie die seines Vorgängers, verliert Skoda definitv Kunden an VW & Co - ganz sicher. Bis jetzt ist der Preisunterschied zu einem VW oder Audi noch exorbitant hoch, so dass der O² schon allein in dieser Disziplin überzeugt. Für kleinere Abstände wie z.B. VW zu Audi, muß der O² schon mit einem Qualitätniveau aufwarten das vielleicht sogar über dem von VW liegt.

Gruß M.
Hi Mackson,

hast wahrscheinlich ein Montagsauto erwischt. Ging mir bei einem meiner 4 bisherigen Octavias auch so. Hoher Dieselverbrauch (81kW - nicht unter 7l/100km9, Ölverbrauch 0,5l/1000km (Longlifeöl - ca. 20€/l), 6x Werkstatt in 2 Wochen (LMM, Blinkgeber, PDC, FH vorn, Wegfahrsperre, Gurtwarner def. ...)
Ich hatte das Auto vom Händler gebraucht gekauft. Er hat es dann für den gleichen Preis zurückgenommen (nach 3 Monaten und 5000 km gefahren).
Mit den anderen 3 Autos war und bin ich mehr als zufrieden (hab jetzt einen O2).

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Naja, bei meinem ersten Octavia war auch so einiges im Argen - ich glaube ich war 3 doer 4 mal wegen irgendwelcher Garantiesachen in der Werkstatt. Das ist aber beim "Konzern" normal. Das ich allerdings jeden Monat 2x in der Werkstatt bin, ist nicht normal - schon garnicht beim (Pseudo-)Premium-Produkt L&K. Montagsauto hin oder her, mit Qualität hat das nix zu tun.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
OctaviaII2005
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 30. August 2004 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Benzin

Beitrag von OctaviaII2005 »

@macksen

tut mir leid für dich, ich nehme an du wirst es nicht nochmal mit skoda versuchen??? :( :(

@rennwiesel
deine erklärung klingt ja noch abenteurlicher als das von den händlern, kann ich mir absolut nicht vorstellen. :o :o :o

was den nachzug des preises anbelangt, auch das für mich unvorstellbar, selbst wenn die händler diese möglichkeit hätten, würde sich das meiner nie trauen!!! er weiss ich würde ihm sonst seine bude abfackeln!
:motz: :motz: :motz:

cu
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Das kann man nicht so sagen, da der O² mir ausgesproche gut gefällt (innen + außen). Ich bin ihn noch nicht gefahren. Warte aber definitiv bis Januar und dann greif ich mir mal den Combi. Das doofe an einem Auto im Jahr 2005 ist, dass man keine Steuerbefreung mehr bekommt. Insofern, ist alles möglich oder auch nicht. Vielleicht "benimmt" sich ja mein Occi jetzt, so dass ich überwiegend Freude an ihm habe...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“