nicht blöd.
ums optisch zu integrieren würde ich die beiden äußeren kanten abrunden. die harte kante hebt sich sonst zu stark von der stoßstange ab. aber die idee is ok. die platte wird dir nur sehr sehr bald zerkratzen und unansehlich werden. deswegen hab ich bei mir (viele ladetätigkeiten) das plastik gelassen. zerkratzt auch, is aber nicht ganz so hässlich.
Octavia 1,9 TDI, Helix 636 Front LS, Soundstream XTC4.6 Heck LS. Helix Esprit Endstufe & W10 Sub+ nettes DVD System
Abt Heckspoiler,................... Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
@octavius:
Nimm einfach das naheliegenste, nämlich http://www.kamei.de/ .
Dort konnte ich beim Bora Variant allerdings nur eine Griffdekorleiste finden und keine für die Ladekante...
@Supermario:
Eine Detailaufnahme wäre wirklich klasse.
Auf Deiner Homepage sieht man die Leiste nur in der Gesamtansicht - vorausgesetzt das ist die angesprochene Bora-Leiste.
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=- -=|Details make the Difference. |=-
soweit war ich auch schon. Habe nichts gefunden auf der Seite via Suchfunktion und Über Ladekantenschutz. Da steht Golf, Ax ...
Nur kein Bora.
Vielleicht hat Supermario eine Bestellnummer.
Ich glaube übrigens beim Bora Variant innen (Combikofferaum) eine Ladekante aus Metall gesehen zu haben. Das ist eigentlich das Teil was bei mir sehr stark leidet. Wenn die Borateile für die Stoßstange passen, dann haut das Innenkantenteil aus Metall vielleicht auch hin.