Wie schon geschrieben, im Octavia wird ein Kombisensor verbaut der beide Funktionen übernimmt. Sieht man sehr schön auch im Diagnoseprotokoll, beide haben die gleiche Teilenummer/Identifikation als Subsystem. Hier mal ein Auszug von meinem alten 2007er.
Code: Alles auswählen
Address 46: Central Conv. Labels: User\1K0-959-433-46.lbl
Part No SW: 1K0 959 433 BT HW: 1K0 959 433 BT
Component: KSG PQ35 G2 020 0203
Coding: 00801A085283407F3F02050FC00ACFD6907C00
Part No: 1Z0 951 171 A
Component: NeigungsSensor 008 5003
Coding: 00000000
Part No: 1K0 951 605 C
Component: LIN BACKUP HORN H03 1301
Part No: 1Z0 951 171 A
Component: Innenraumueberw.008 5003
Was mich bereits stark irritiert ist die Aussage das bereits 2007 schon einmal das gleiche Teil gewechselt worden ist. Natürlich ist es aus der Ferne schwer zu sagen was wirklich los ist, aber i.d.R. ersetzt man ein Bauteil wie dieses nicht zweimal innerhalb eines solchen Zeitraumes. Mich würde als erstes mal interessieren auf welcher Basis (also auch aufgrund welcher Beanstandung) das Teil getauscht werden soll bzw. als fehlerhaft erkannt wurde.