Warnton auch im Standlicht?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
catalpa
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 15. Januar 2010 15:31
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Warnton auch im Standlicht?

Beitrag von catalpa »

Hallo,

mein neuer :) peept nicht wenn man das Licht beim Verlassen vergessen hat. "Macht nicht,
es ist ja trotzdem aus ..." dachte ich mir. Jetzt stelle ich heute fest, er peept wenn man
das STANDLICHT angelassen hat! Ist das normal?

Danke!
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtvergessen - peeeep?

Beitrag von Escape »

Ja. Standlicht bleibt nämlich im Stand an - wie der Name vermuten lässt. Bei allen anderen Schalterstellungen geht's Licht aus. Außer beim Parklicht, da piept es auch.
catalpa
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 15. Januar 2010 15:31
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtvergessen - peeeep?

Beitrag von catalpa »

Vielen Dank. War nur ungewohnt, mein alter hat auch beim Abblendlicht gemeckert und auf
Standlicht runter geschaltet. Kommt aber auf gleiche raus :)
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtvergessen - peeeep?

Beitrag von Escape »

Nein. Du musst das Standlicht explizit einschalten, sonst ist zappenduster. Also doch ein bisschen anders als bei dem Vorgängerauto.
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Warnton auch im Standlicht?

Beitrag von hennetdi »

Ist ja wohl Coming/Leaving Home aktiviert. Da ist das ja normal das es nicht piept. Und Standlicht darf ja nicht ausgehen wenn es eingestellt wird...wie meine Vorposter schon gechrieben haben. Also alles normal.

MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Warnton auch im Standlicht?

Beitrag von RS200@raceblue »

Ob da was piepst oder nicht hat nix damit zu tun, ob Coming/Leaving Home aktiviert ist.
Je nach Ausstattung gibt es 2 Lichtschalterstellungen, in denen es nicht piepst u. das Licht nach dem Ausschalten des Motors trotzdem komplett aus geht.
Das sind die Schalterstellungen: "Lichtassi" oder "Ein" (ganz nach rechts).
Lediglich wenn das Parklicht (Blinkerhebel) oder z.B. Nebler o. Nebelschlusslicht eingeschaltet sind, kann es auch bei diesen Schalterstellungen piepsen.
Aber das steht doch bestimmt auch in der Bedienungsanleitung!
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Warnton auch im Standlicht?

Beitrag von TorstenW »

Moin,
RS200@raceblue hat geschrieben: Aber das steht doch bestimmt auch in der Bedienungsanleitung!
Stimmt! Aber wer liest die schon?! :roll: 8)
Viel einfacher ist es doch, das vom "Personal" im Forum erledigen zu lassen....... :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“