Jaaaa die gute alte Qualität von früher....das waren noch Zeiten, wo ein halber Panzer verbaut wurdeOctavia116 hat geschrieben:Die von euch als Dreck beschriebenen spuren ist der Nickelanteil im (edelstahl) der bei hitze aus dem Material endweicht.
Leider sind die verbauten blenden nicht mehr so hochqualitativ vom Material her.
ebenso die Chromschichten werden immer dünner und bilden Dickel.
Dagegen hilft nur regelmäßige reinigung.
Meist ist der Nickelausstoß aber so groß das der gelbliche Stich vorhanden bleibt.
Dem bekommt man meist nur an einer Drehbank weg und mit guter Pollitur..
Spreche da aus erfahrung
Leider kann nicht jeder seine blenden abschrauben.
Und im montiertem Zustand eine Stundenraubende Quälerei.
Probiert es mal zusätzlich mit Cilit Bang oder wie das zeug heißt.
funktioniert dann genau so wie bei der in der Werbung gezeigten 5cent Münze
Rost an den Endrohren - Neuer Octavia 2009
-
lacBE
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Oktober 2009 12:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rost an den Endrohren - Neuer Octavia 2009
Škoda Octavia² Combi L&K 1.8 TSI DSG - Das komplette Programm an Bord
-
Octavia116
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 12. Januar 2010 17:41
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 104000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rost an den Endrohren - Neuer Octavia 2009
Ja kein Thema kommst vorbei und ich nehm mal n paar Zehntel von deinem runter 
Eine Chromblende finde ich schlimmer als eine edelstahlblende (langfristig)
Denn der untergrund der Chromblende ist ja meinst einfacher Stahl und die Chromschicht meist nur noch sehr dünn.
Eine Chromblende finde ich schlimmer als eine edelstahlblende (langfristig)
Denn der untergrund der Chromblende ist ja meinst einfacher Stahl und die Chromschicht meist nur noch sehr dünn.
- olip1972
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 24. Dezember 2008 09:24
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.8 TSI 4x4
- Kilometerstand: 10000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rost an den Endrohren - Neuer Octavia 2009
Mir haben die Originalen Auspuffrohre nicht gefallen. Auch wurden sie leicht rostig.
Habe mir dann von Skoda Auspuffblenden aus Edelstahl montiert.
Habe mir dann von Skoda Auspuffblenden aus Edelstahl montiert.
Skoda Octavia 1.8 TSI 4x4 Swiss Adventure 2009 Xenon etc.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rost an den Endrohren - Neuer Octavia 2009
Verchromte Blenden sehen besser aus. ok
Wen der leichte Rostsabber am Endrohr nicht stört. Auch ok.
Ein Auspuff "verrottet" doch ohnehin meistens von innen nach außen u. wenn dann am Topf selber oder an den Rohren auf dem Weg dahin.
Wen der leichte Rostsabber am Endrohr nicht stört. Auch ok.
Ein Auspuff "verrottet" doch ohnehin meistens von innen nach außen u. wenn dann am Topf selber oder an den Rohren auf dem Weg dahin.
-
lacBE
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Oktober 2009 12:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rost an den Endrohren - Neuer Octavia 2009
Also das gleiche Problem wie bei mir.olip1972 hat geschrieben:Mir haben die Originalen Auspuffrohre nicht gefallen. Auch wurden sie leicht rostig.
Habe mir dann von Skoda Auspuffblenden aus Edelstahl montiert.
Sind das die Auspuffblenden, welche Skoda im Zubehörkatalog hat? Glaube sind um die 70.- für den 1.8 TSI....
Kannst Du vielleicht ein Pic davon rein stellen, wäre super!
Gruss aus dem Seeland
Škoda Octavia² Combi L&K 1.8 TSI DSG - Das komplette Programm an Bord
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rost an den Endrohren - Neuer Octavia 2009
Tjo, ich habe auch Rostpickelchen an meinen Edelstahlrohren... Bis dato wussteich garnicht dass Edelstahl überhaupt rosten kann. Naja, wenns mal wärmer ist werde ich mich mal mit Nevr Dull dransetzen und die Viecher polieren. Vielleicht kann man die Rohre auch durch Einsprühen mit WD40 etwas schützen.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Piddy99
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 20. September 2006 18:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: RS 2.0 TDI PD 170PS
- Kilometerstand: 170000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rost an den Endrohren - Neuer Octavia 2009
Hi,
also ich verwende alle paar Wochen etwas Nevr Dull und habe bisher keine Schwierigkeiten beim RS-Anus
Bei meinem Nachbarn allerdings; der das Wort Pflege wohl nicht kennt, schaut der RS-Auspuff schon aus... schrecklich.
Er wundert sich immer, warum ich dem Kleinen " den Hintern abwische"
also ich verwende alle paar Wochen etwas Nevr Dull und habe bisher keine Schwierigkeiten beim RS-Anus
Bei meinem Nachbarn allerdings; der das Wort Pflege wohl nicht kennt, schaut der RS-Auspuff schon aus... schrecklich.
Er wundert sich immer, warum ich dem Kleinen " den Hintern abwische"
V/RS Combi TDi
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank
MJ 2008 - 07/2007
/ 
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank
MJ 2008 - 07/2007
/ 
- Overlord
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 27. Januar 2007 21:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 125kw TDI
Re: Rost an den Endrohren - Neuer Octavia 2009
holt euch mal ne tube chrompaste von sonax, gibts bei atu und macht die endrohre wieder schick.
hab ne menge putzkram probiert und hiermit ging es in ca 5 min. wieder sauber.
ach ja kostet ca 5€.
in diesem sinne
hab ne menge putzkram probiert und hiermit ging es in ca 5 min. wieder sauber.
ach ja kostet ca 5€.
in diesem sinne
< Octavia V/RS Combi TDI mit ner Menge kleinen Helferleins... >
-
Octavia116
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 12. Januar 2010 17:41
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 104000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rost an den Endrohren - Neuer Octavia 2009
Als Rost kann man das nicht bezeichen ..
Ist normale Oxidation unreiner Metalle.
Nur um das Kind mal beim Namen zu nennen
Ist normale Oxidation unreiner Metalle.
Nur um das Kind mal beim Namen zu nennen
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rost an den Endrohren - Neuer Octavia 2009
Rost ist Eisenoxid 