
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Modellen aus dem VW Konzern mit dem 1.6 CR? Konnte im Netz nicht so wirklich viel finden.
Mir ist grad kein einziger Motor von Audi bekannt, den es von 150 - 250PS gibt. Der 1.8T wurde von 150-225PS gebaut. Google selber mal, du wirst ziemlich schnell bedeutsame Unterschiede finden. Der 2.0TFSI ist von 170PS - 270PS verfügbar. Die einzelnen Komponenten sind allerdings der Leistung angepasst, hier unterscheidet nicht nur die Software.revorunner hat geschrieben:Baugleiche Motoren werden mit verschiedenen Leistungen angeboten - siehe Audi, da geht das Spektrum von 150 bis 250 PS für ein und den selben Motor.
Aha. Das wäre ja revolutionär. Mind. 100% Reserven? Du meintest wohl eher 20%? Der wirklich rohe Motorblock verkraftet vielleicht die doppelte Belastung, wenn er weit über seiner ursprünglichen Leistung betrieben wird. Aber Komponenten wie Turbolader, Kupplung, Getriebe, Antriebswellen, Pleuel, Zylinder / -kopf, um mal ein paar wichtige Teile zu nennen, sind mit Sicherheit nicht darauf ausgelegt. Beispiel wieder: Audis 2.0 TFSI. 170-200PS haben nur Softwareunterschiede, ab 220PS wurde der Motorblock verstärkt in den meissten Teilen, u.A. auch kam ein größerer Turbolader zum Einsatz.Grundsätzlich haben alle Serienmotoren mindestens 100% Reserven. Sein Auto z. B. nur Kurzstrecke zu fahren ist schlechter als jedes Chiptuning.