Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Hi,
warum lässt den Keiner mal ein Diagnoseprotokoll von seinem O² erstellen der so eine Öltemperaturanzeige hat. Da braucht man nicht zu fragen ob machbar oder nicht. Ab dem FL wird bestimmt nicht schon wieder eine komplett andere Hardware verbaut worden sein auf die sich die neue Software nicht aufspielen lässt.
Gruß
Juschwien
warum lässt den Keiner mal ein Diagnoseprotokoll von seinem O² erstellen der so eine Öltemperaturanzeige hat. Da braucht man nicht zu fragen ob machbar oder nicht. Ab dem FL wird bestimmt nicht schon wieder eine komplett andere Hardware verbaut worden sein auf die sich die neue Software nicht aufspielen lässt.
Gruß
Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 240
- Registriert: 7. April 2009 09:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.2 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 381904
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Haben diejenigen welche die Öltemeraturanzeige haben auch die Anzeige für den Tempomat wie im Golf6? Oder will man bei VW nicht das Skoda sowas auch hat?
Meine Fahrzeuge auf Spritmonitor.de
Octavia Combi Elegance 1.2 TSI DSG in Silber mit 3Sp.MuFuLe(DSG), Dynamic-P., Sicht&Licht-P., Bolero+Sound, Sunset usw.
Octavia Combi Elegance 1.2 TSI DSG in Silber mit 3Sp.MuFuLe(DSG), Dynamic-P., Sicht&Licht-P., Bolero+Sound, Sunset usw.
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
@ chevie: Im Passat zumindest kann man in der MFA den Wert sehen, auf den der Tempomat aktuell eingestellt ist. Das ist bei mir im O² FL EZ 03/09 nicht möglich. Ein Druck auf den RES-Knopf endet im Ungewissen.
@ Topic: Was habt ihr von SAD erwartet. "Kommt alle in die Werkstatt, ihr kriegt ein kostenloses Upgrade" oder was? Wie juschwien schon sagt, ein Protokoll wird Aufschluss darüber geben.
@ Topic: Was habt ihr von SAD erwartet. "Kommt alle in die Werkstatt, ihr kriegt ein kostenloses Upgrade" oder was? Wie juschwien schon sagt, ein Protokoll wird Aufschluss darüber geben.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Der Tempomat wird von meiner MFA komplett ignoriert. Lediglich in der oberen Zeile, in der auch die Beleuchtung angezeigt wird, leuchtet ein Symbol, wenn er aktiv ist. Die eingestellte Geschwindigkeit wird aber nirgends angezeigt.
Der Tempomat im Passat ist wirklich genial. Am Besten finde ich, dass man die Soll-Geschwindigkeit in 10-km/h-Schritten verändern kann.
Edit: Mein Octavia ist EZ 12/09 und hat die Öltemperaturanzeige.
Der Tempomat im Passat ist wirklich genial. Am Besten finde ich, dass man die Soll-Geschwindigkeit in 10-km/h-Schritten verändern kann.
Edit: Mein Octavia ist EZ 12/09 und hat die Öltemperaturanzeige.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
@tehr,
dann lass doch mal bitte ein Diagnoseprotokoll von Deinem
machen, damit das Forum feststellen kann welcher Softwarestand für die Oltemperaturanzeige benötigt wird.
Danke.
Gruß
Juschwien
dann lass doch mal bitte ein Diagnoseprotokoll von Deinem

Danke.
Gruß
Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Das habe ich rein zufällig heute machen lassen. Das Protokoll liegt aber bei der Arbeit, so dass es heute nicht hier einstellen kann.juschwien hat geschrieben:@tehr,
dann lass doch mal bitte ein Diagnoseprotokoll von Deinem
Welche Daten sind denn speziell von Interesse? Und wie lautet der französische Begriff dafür?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 240
- Registriert: 7. April 2009 09:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.2 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 381904
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
OffTopic:
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... -51877.JPG
Bitte:chevie hat geschrieben:Beschreib mal die "Anzeige für den Tempomat vom Golf 6" (oder stell ein Bild rein), dann kann ich dir sagen ob ich sie hab oder nicht. Ich kenne den Golf 6 nicht...
Chevie
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... -51877.JPG
Meine Fahrzeuge auf Spritmonitor.de
Octavia Combi Elegance 1.2 TSI DSG in Silber mit 3Sp.MuFuLe(DSG), Dynamic-P., Sicht&Licht-P., Bolero+Sound, Sunset usw.
Octavia Combi Elegance 1.2 TSI DSG in Silber mit 3Sp.MuFuLe(DSG), Dynamic-P., Sicht&Licht-P., Bolero+Sound, Sunset usw.
- Yammi
- Alteingesessener
- Beiträge: 154
- Registriert: 15. März 2009 22:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI CDAA
- Kilometerstand: 124000
- Spritmonitor-ID: 337687
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Wer hat was von kostenlos gesagt? Ich hätte gerne diese Anzeige. Ob von Skoda oder von Drittanbietern ist mir egal. Es darf ruhig kosten - soll nur ohne Zusatzinstrumente auskommen. Und da es jetzt serienmäßig ist wird man wohl noch nachfragen dürfen!Lani hat geschrieben:Was habt ihr von SAD erwartet. "Kommt alle in die Werkstatt, ihr kriegt ein kostenloses Upgrade" oder was? Wie juschwien schon sagt, ein Protokoll wird Aufschluss darüber geben.
1.8 TSI Combi Elegance mit einigen Spielereien ...
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
@tehr
Oh Oh gute Frage vielleicht sollte man erstmal das Protokoll sehen.
Vielleicht "tableau de bord" oder so??
Gruß
Juschwien
Oh Oh gute Frage vielleicht sollte man erstmal das Protokoll sehen.
Vielleicht "tableau de bord" oder so??

Gruß
Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
- Blue_Sky_20
- Alteingesessener
- Beiträge: 442
- Registriert: 30. November 2008 02:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI Sport Edition
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 322717
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Habe auch noch Vorschläge (??):
Öltemperaturanzeige = Température de l'huile
Softwarestand = Logiciels État
Öltemperaturanzeige = Température de l'huile
Softwarestand = Logiciels État
Carpe diem