Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
misterhamburg
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 8. Mai 2009 19:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Beitrag von misterhamburg »

Ronny12619 hat geschrieben:Kannst Du mal schauen wie weit das Gewinde aus Deiner Antenne raus kommt?
Hi Ronny, habe gerade mal einige Bilder der Antenne, des Gewindestiftes und des Antennefußes gemacht. Bei mir passt es wie Faust aufs Auge.

Antennenlänge 20cm
Dateianhänge
Antennenfuß O2 FL MJ2010
Antennenfuß O2 FL MJ2010
DSCF004.JPG (92.58 KiB) 1723 mal betrachtet
Antenne mit Gewindestift
Antenne mit Gewindestift
DSCF003.JPG (92.52 KiB) 1726 mal betrachtet
Antenne mit komplett eingedrehtem Gewindestift
Antenne mit komplett eingedrehtem Gewindestift
DSCF002.JPG (84.44 KiB) 1728 mal betrachtet
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet

Produziert: KW 24/2009

Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Benutzeravatar
misterhamburg
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 8. Mai 2009 19:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Beitrag von misterhamburg »

und so sieht die 20cm Antenne montiert aus
Dateianhänge
DSCF001.JPG
DSCF001.JPG (109.31 KiB) 1732 mal betrachtet
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet

Produziert: KW 24/2009

Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Beitrag von Chris80 »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

Klugscheiß an:
Die Ringe sind dazu da, um die Luft zu verwirbeln und damit Windgeräusche zu verringern (genau so wie die "Drahtwendel" bei der Originalantenne) und in dem dicken Ende ist die Verlängerungsspule, um diesen kurzen Gnubbel einigermaßen an die Wellenlänge anzupassen. Die Jungs von Foliatec haben sich also richtig Mühe gegeben................ :wink:

Grüße
Torsten
Na schau hab ich wieder was dazu gelernt.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Beitrag von RS200@raceblue »

@dirki
2 Sachen sind mir aufgefallen, nach dem ich deine Bilder angeschaut habe.
1.) Habe ich am Vor-FL noch den Antennenfuß mit der Abklappmöglichkeit (incl. des ideotischen Diebstahlschutzgnubbels am Antennenstab).
Dieser Antennenfuß ist bis zum Gewindebeginn soviel höher, dass der Gewindestift, der der Foliatec-Antenne beilag, zu kurz ist.
2.) Hast du eigentlich schon bemerkt, dass deine 3.BL nass ist? Du bist damit wirklich nicht alleine? Leider!
Zuletzt geändert von RS200@raceblue am 7. Februar 2010 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Beitrag von dirki »

RS200@raceblue hat geschrieben: 2.) Hast du eigentlich schon bemerkt, dass deine 3.BL nass ist? Du bist damit wirklich nicht alleine? Leider!
Sehr gut beobachtet! Ist mir bei der "Fotoaktion" heute morgen auch aufgefallen. Habe ich in dem entsprechenden Thread schon geschrieben.
Wird nächsten Samstag auf Garantie getauscht!

Danke für deinen Hinweis! :wink:

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Beitrag von Chris80 »

RS200@raceblue hat geschrieben: 1.) Habe ich am Vor-FL noch den Antennenfuß mit der Abklappmöglichkeit (incl. des ideotischen Diebstahlschutzgnubbels am Antennenstab).
Dieser Antennenfuß ist bis zum Gewindegeginn soviel höher, dass der Gewindestift, der der Foliatec-Antenne beilag, zu kurz ist.
Das ist ein guter Einwand. Gibts noch jemand der beim Vor-FL die FoliaTec montiert hat und Probleme mit der Gewindelänge hatte oder ob es sich bei RS200@raceblue um einen "Einzelfall" handelt?
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Benutzeravatar
Elberfelder71
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. Februar 2010 23:46
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 Tdi
Kilometerstand: 107000
Spritmonitor-ID: 382372

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Beitrag von Elberfelder71 »

Habe die gleiche Antenne wie Michi-Octi. Für den Preis unschlagbar. Sehr guter Empfang hier im
Bergischen Land 8)
Bild


O2 1.9 TDI Ambiente Bj 10/04 Limo
Benutzeravatar
Michi-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 1197
Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Beitrag von Michi-Octi »

Na also, hab mich schon gewundert das niemand außer mir die Antenne nimmt! Sie sieht echt gut aus und man hat super Empfang bei allen lokalen und überregionalen Sendern und das für den Preis! Was will man mehr?
Benutzeravatar
misterhamburg
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 8. Mai 2009 19:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Beitrag von misterhamburg »

Michi-Octi hat geschrieben:Na also, hab mich schon gewundert das niemand außer mir die Antenne nimmt! Sie sieht echt gut aus und man hat super Empfang bei allen lokalen und überregionalen Sendern und das für den Preis! Was will man mehr?
das könnte aber auch daran liegen, dass Ihr zusätzlich ne aktive Scheibenantenne habt...zumindest derzeit ab Radio swing aufwärts immer der Fall bei allen FL. Ist das bei Dir auch schon so?
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet

Produziert: KW 24/2009

Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Beitrag von mojo73 »

Michi-Octi hat geschrieben:Habe mir einfach mal dieses Billigding: http://cgi.ebay.de/ALU-Antenne-CON-Top- ... 3359a19a1f bestellt! Für 2,95 € kann man die mal ausprobieren..
Da habe ich auch zugeschlagen.
Auch nach einer Woche habe ich keine Unterschiede bezüglich des Empfanges feststellen können.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“