Viele Grüße aus dem Herzen der Lausitz / Kupplung neu

User und Fahrzeugvorstellung O1
horst61
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 21. Februar 2010 11:53
Modell: 1U
Bauart: Combi

Viele Grüße aus dem Herzen der Lausitz / Kupplung neu

Beitrag von horst61 »

Hallo liebe Octavia-Gemeinde,
ich heiße Markus, bin 18. Jahre alt und mach gerade eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (2. Lehrjahr).
Das mein erstes Auto ein Skoda Octavia 1,8T mit 150 PS werden würde hätte ich nicht gedacht. Selbst die steigenden Benzinpreise bzw. selbst die Versicherungskosten waren mir egal. Dieses Auto ist der Hammer! Für nen Fahranfänger mehr als genug Leistung und Platz ohne Ende :)

Das gute Stück ist Baujahr 1998 und hat 155 TKM auf der Uhr. Er hat die SLX Ausstattung die noch sehr sehr gut aussieht und wirklich was hermacht. Habe natürlcih auch kleinere Umbauten in Planung bei der ich eure Hilfe gebrauchen könnte :)

Ja das wars erst mal von meiner Seite aus. Ich hoffe ich hab viel Spaß mit euch und euren Octavia´s


MFG
Zuletzt geändert von horst61 am 5. Januar 2013 22:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Viele Grüße aus dem Herzen der Lausitz

Beitrag von Schubee »

Hezlich Willkommen im Forum und viel Spass mit dem ersten Auto aber vorsichtig mit den jungen Pferden! ;)
horst61
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 21. Februar 2010 11:53
Modell: 1U
Bauart: Combi

Re: Viele Grüße aus dem Herzen der Lausitz

Beitrag von horst61 »

ja natürlich ^^

der occi soll doch noch lange halten ..
Benutzeravatar
speedy1949
Begrüßungskomitee
Beiträge: 2305
Registriert: 6. Januar 2005 22:03
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Viele Grüße aus dem Herzen der Lausitz

Beitrag von speedy1949 »

Von mir auch ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit deinem Octi.
Octavia II 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , HSW, PDC v.u.h., FSE.Xenonleuchten ,TPM,Auspuffblende,Heckspoiler,SW-Blenden,getönte Scheiben,Einstiegleisten,HSB,8.5Jx18H2 ET30 Borbet,B-Säule Carbon-Design,H&R 50 mm,Rote BS,Body-Kit
Benutzeravatar
TRC
Alteingesessener
Beiträge: 709
Registriert: 24. Juli 2009 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.8 TSI -- DSG
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Viele Grüße aus dem Herzen der Lausitz

Beitrag von TRC »

Auch von mir ein Herzliches Willkommen und immer unfallfreie Fahrt.
O² Combi FL 1.8 TSI DSG L&K in Arctic-Grün, BJ 10/09, Leder grau, AHK, Alarm, aASpAb FS, Dachr. silb., Amundsen, eGSHD, eBFS, GNTW, MMedia, PDC v. u. h., SouSys, Sunsafe, zus. AB h., Ganzjahresr. Goody. EV +, GV 5 J. u. etw. Zub.
Benutzeravatar
Stromberg
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 17. November 2009 12:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS 2,0l tdi
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Viele Grüße aus dem Herzen der Lausitz

Beitrag von Stromberg »

tachschen,

und bald mal paar fotos zeigen.

bist ja schließlich an der quelle!
Man soll den A---h nicht höher hängen als man scheissen kann.
horst61
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 21. Februar 2010 11:53
Modell: 1U
Bauart: Combi

Mein Occi mal mit "neuen" Felgen

Beitrag von horst61 »

Habe endlich mal die Zeit gefunden meine Felgen zu montieren und am Auto anzubringen. Jemand bestimmtes wird diese Felgen sicherlich wiedererkennen :wink:
Danke nochmal das alles so Reibungslos geklappt hat Chief.

Bild


Hier sieht es nach extrem viel Platz im Radhaus aus. Dies ist zustande gekommen das die Straße da ein wenig Abschüssig ist. Habe Tieferlegungsfedern drin (30/30) aber trotzdem könnte er noch ein wenig weiter runter. Bloß bleibe ich dann wieder an der Plastelippe überall hängen. Hat eben alles seine Vor- und Nachteile :roll:

BildBild
Sieht auf alle Fälle besser aus als mit den Standartdingern...das sind nun Winteralu´s.
Bild


Scheiben werden noch getönt und dann bloß paar Kleinigkeiten wie Antennenfuß wegmachen und A,B,C Säulen schwarz folieren.

Das mal von meiner Seite :)

Grüße
Markus
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Occi mal mit "neuen" Felgen

Beitrag von OcciHeizer »

Nice. 8) Die Schlurfen sehen echt gut aus. ;) Der Rest natürlich auch... :)

Viel Platz im Radhaus? :D Da hast du meinen Möchtegern-Scout mit Sommerfelgen noch nich gesehen! :lol: 30/30 kommt bei mir aber definitiv auch noch. Von welchem Hersteller hast du die Federn?
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
horst61
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 21. Februar 2010 11:53
Modell: 1U
Bauart: Combi

Re: Mein Occi mal mit "neuen" Felgen

Beitrag von horst61 »

Sind Eibach-Federn. Ich staune auch das durch den 40ger Gummi der Federungskomfort nochmals um einiges abgenommen hat. War nur den guten alten 65ger Gummi gewohnt :D

Habe Reifen in der Demension 215/40/R17 87W drauf. War ne ziemliche schinderei die Dinger draufzuziehen. Den Chinesischen Hersteller dieser Reifen nenne ich an dieser Stelle lieber nicht. Ich sage nur das ich diese für 150€ geschossen habe und im nächsten Jahr kommen mal paar Ordentliche Schlappen drauf :)
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Occi mal mit "neuen" Felgen

Beitrag von OcciHeizer »

Selbes Problem habe ich auch, ich habe auch 215er auf 17 Zoll Felgen, und meiner hat das Ori Fahrwerk! :D Eibach und H&R scheinen ja am weitesten verbreitet zu sein. Wie lange hast du deins schon drin? Setzt sich das noch um einige Millimeter?
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“