Beweise? Ich habe gerade keinen O² mit Werksstandheizung (oder genauer Zusatzwasserheizung) zur Hand. Du kannst gerne ins VCDS-Forum schauen, dort sind häufiger Diagnose-Protokolle ersichtlich. Und bei Dieselfahrzeugen mit Werkstandheizung, die sich der Plattform PQ35 bedienen, habe ich noch keins gesehen, bei dem sowohl Standheizung als auch PTC-Element aufgeführt werden.
Oder, vielleicht findet sich hier auch ein User mit Werksstandheizung der mal ein Diagnoseprotokoll posten kann.
zu den eindeutigen Belegen
Das die nun eindeutig auf deiner Seite sein sollen, das sehe ich anders. Deine einzige Quelle ist das Schreiben vom Kundendienst von SAD. Und da habe ich meine Meinung schon zu gesagt.
zur Weiterentwicklung
Du hast hier im Fred für deine Argumentation mehrmals auf Vorgängermodelle, andere Motoren oder Fahrzeuge aus dem Konzern zurückgegriffen, und mindestens einmal lagst du daneben. Ich finde, da ist es besser sich auf Fahrzeuge, die sich der gleichen Plattform/Technik bedienen, zu verweisen. Da ist die Trefferwahrscheinlichkeit höher.
Zu den fundierten Kenntnissen
Ich zitiere aus den
SSP (ich war so frei und habe mal im Netz gesucht) für die Plattform PQ35, welche für den O² verwendet wird. Da sind die deiner Meinung nach eben falsch. Kannst das ja mal gern VW mitteilen. Und die sachlichen Beobachtungen einiger User hier sind deiner Meinung nach eben Zukunftsspinnerei.
Weihnachtsmann & Schaf
Wer die sachliche Ebene verläßt und persönlich wird, hat keine anderen Argumente mehr. Okay, manchmal ist es nicht leicht das zu unterdrücken, passiert mir auch immer wieder. Mir hilft es, etwas Zeit vergehen zu lassen, das gelesene und selbst geschriebene (vorm abschicken) setzen zu lassen.