Limousine oder Combi - Meinungen
- OctaviaII2005
- Alteingesessener
- Beiträge: 388
- Registriert: 30. August 2004 16:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: Benzin
*gg*
eindeutig limo......für den aufpreis den du für den combi zahlst, kannst du dir die schränke die nächsten 20 jahre liefern lassen!!
ausserdem hast du in der limo mehr als genug platz, das ladevolumen ist sogar grösser als das des O1-Combi!!
aber hauptsächlich gefällt mir die limo viel besser!!!
andererseits ist Combi momentan echt mode, und evt., falls dann immer noch mode, ein verkaufsvorteil!!!.....trotzdem mir gefällt Combi nicht, wennauch der O² der schönste Combi aller zeiten ist!
es gibt viele gründe für limo und für Combi.........schlussendlich kaufst du dir eh die variante die dir besser gefällt...*gg*
viel spass
ausserdem hast du in der limo mehr als genug platz, das ladevolumen ist sogar grösser als das des O1-Combi!!
aber hauptsächlich gefällt mir die limo viel besser!!!
andererseits ist Combi momentan echt mode, und evt., falls dann immer noch mode, ein verkaufsvorteil!!!.....trotzdem mir gefällt Combi nicht, wennauch der O² der schönste Combi aller zeiten ist!
es gibt viele gründe für limo und für Combi.........schlussendlich kaufst du dir eh die variante die dir besser gefällt...*gg*
viel spass
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
Komme schon aus Deutschland. Ich habe halt noch nicht genau geschaut. Ich hatte nur die ungefähren Preise im Kopf. Die Limo meinte ich fängt irgendwo bei 14T und etwas € an. Beim Combi las ich bisher 16T und ein paar Centich muss dich leider runter holen, bzw, ich ich weiß net wo genau du herkommst aber hier in deutschland wird der aufpreis ca. 1.000,-- bis 1.200,--€ betragen.

- Octi II
- Regelmäßiger
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. August 2004 00:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI PD
- Kilometerstand: 191000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: *gg*
OctaviaII2005 hat geschrieben:eindeutig limo......für den aufpreis den du für den combi zahlst, kannst du dir die schränke die nächsten 20 jahre liefern lassen!!.........................
......................es gibt viele gründe für limo und für Combi.........schlussendlich kaufst du dir eh die variante die dir besser gefällt...*gg*
viel spass
Wie recht du doch hast *fg*
Octi II Ambiente 1.9 TDI in Dynamic Blau, Stoff Onyx - Schwarz, Sitzheizung, Lederlenkrad mit Radiobedienung, Schaltknauf und Handbremshebel in Leder, Maxi Dot Display. Aktueller Verbrauchsdaten: 190.000km / 5,2l/100km
2.ooo Schleifen wären wirklich ein unverschämter Aufpreis für den Combi. Die Händler hier in der Gegend schätzen den Mehrpreis auf 1.200 bis 1.300 Euro. Was immer noch ne Stange Geld ist.
Allerdings relativiert sich das dadurch ein bißchen, daß der Combi erfahrungsgemäß den deutlich höheren Wiederverkaufswert hat.
Ob der O2 Combi allerdings tatsächlich so super gestylt ist, da bin ich mir weiterhin nicht ganz im Klaren. Wahrscheinlich werde ich aber letztlich doch einen kaufen.
Und tschüß
Ejtsch-Pi
Allerdings relativiert sich das dadurch ein bißchen, daß der Combi erfahrungsgemäß den deutlich höheren Wiederverkaufswert hat.
Ob der O2 Combi allerdings tatsächlich so super gestylt ist, da bin ich mir weiterhin nicht ganz im Klaren. Wahrscheinlich werde ich aber letztlich doch einen kaufen.
Und tschüß
Ejtsch-Pi
Combi vs. Limo
Ich denke, wer häufiger mit mehreren Leuten und dazu passend Gepäck im Auto unterwegs ist oder den Kofferaum in seiner bestmöglichsten Größe nutzen möchte (Kinderfahrad; Karre) kommt am Combi praktisch gesehen nicht vorbei. Und dann sind 1000,- Euro über die Jahre gesehen vertretbar.
Und zum Glück sieht die Combiversion von Skoda nicht aus wie der Dienstwagen eines Bestattungshauses ... ... und das macht die Entscheidung schon leichter ... um mal meine Meinung hinzuzufügen.
Gruss
Winocti
Und zum Glück sieht die Combiversion von Skoda nicht aus wie der Dienstwagen eines Bestattungshauses ... ... und das macht die Entscheidung schon leichter ... um mal meine Meinung hinzuzufügen.
Gruss
Winocti
(ab 10.03.05:
Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung

Langsam bekomme ich den Eindruck, dass viele, die auf den Combi schwoeren kaum eine Limousine gesehen haben. Kinderfahrrad oder Karre sind bei der Limo ueberhaupt kein Problem - jedenfalls nicht groesser als in Combi - und dank der grosser Heckklappe ist die Aufladung genauso unproblematisch.Ich denke, wer häufiger mit mehreren Leuten und dazu passend Gepäck im Auto unterwegs ist oder den Kofferaum in seiner bestmöglichsten Größe nutzen möchte (Kinderfahrad; Karre) kommt am Combi praktisch gesehen nicht vorbei.
Irgendwelche praktische Vorteile kann nur der ausnutzen, der desoefteren wirklich z.B. Kartoons fuers Geschaeft transportieren muss - aber da ist man sowieso mit einem Fiat Seicento ohne Rueckbank mindestens genauso gut drauf.
Die Entschleidung liegt schliesslich letzt an der Optik und dem persoehnlichem Geschmack.
Wenn ich mich erinnere - vor etwa 10 Jahren nannte man Kombis noch Lifestyle Autos - weil die Leute, die das fuhren einfach auf die Mode und Eleganz - Pups gemacht haben und haben der Welt gezeigt, dass fuer sie Winsdsurfing oder Tauchen wichtiger ist als Autos oder Image eines Gartenopa und brauchen die dickarschigen Transportmittel fuer den entsprechenden Zubehoer. Heuzutage werden Kombis zur 99% leer gefahren und argumentiert wird mit Ikea Grosseinkaeuffen dreimal im Leben.
Gutes ist, dass sich deswegen Autos wie Octavia Limousine zur echtem Lifestyle entwickeln.

- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
dat stimmt...Heuzutage werden Kombis zur 99% leer gefahren und argumentiert wird mit Ikea Grosseinkaeuffen dreimal im Leben.
ich hatte bis jetzt mit meiner limo auch nie probleme bei ikea einkäufen...hab etliche schränke meiner freundin sicher zu ihr nach hause gebracht...der kofferraum in der limo reicht VOLLKOMMEN AUS!!! bei meinem octi wird meistens nur der kofferraum bewundert bewundert...als ich den wagen neu hatte und meine kumpels ihn sich angeschaut haben...."sieht schick aus...!" und dann zuletzt der blick in den kofferraum: "BOHHH" da passen ja nochmal vier leute rein....

Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4336
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9