Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von mylo_74 »

Sooooooooooo.....Tele mit der HUK direkt und entsprechendes Angebot auf meine Versicherungsnummer

Bei SFK 15 und nicht wie angenommen die 14, schaut's so aus:

Haftpflicht: 256,60 €
VK, inkl. TK mit 1000 € SB : 389,27 €
gesamt: 645,87 €

wow.......gut 200 € mehr als mein momentaner, in sich zusammenbrechender, Oppel :D
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Lani »

Mhm, mit Versicherungen kenn ich mich nich so gut aus .. aber erlese ich das richtig, dass du bei der TK mit 1000€ SB dabei bist? Ich dachte bisher immer, VK und TK haben getrennte SB-Beiträge. Oder bist du da bei TK 0€ und VK 1000€?

Hast du dir mal ein Vergleichsangebot für einen 1.8 TSI machen lassen? Der hat zwar keinen Spoiler und in Serie nur Stoffsitze, ist aber leistungsmäßig nicht viel schlechter. :)

645€/Jahr Versicherung .. die hab ich in drei Jahren ja nichtmals bezahlt :roll:
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von mylo_74 »

naja...die am Telefon meinte das die VK mit 1000 € SB ist und die enthaltene TK dann mit 150€ SB ist. Im Schadensfall wird dann entschieden ob über VK oder TK reguliert wird.

einen Vergleich zum 1.8 habe ich nicht machen lassen, da ich den RS gern kaufen würde. Hab mich schon verliebt :lol:
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Oberberger »

mylo_74 hat geschrieben:Im Schadensfall wird dann entschieden ob über VK oder TK reguliert wird.
Hä? Wie meinen die das denn? Der Schadenfall gibt eindeutig vor, ob VK oder TK zuständig ist....
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von mylo_74 »

na mein ich doch...... 8)
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
beme
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 17. März 2010 22:17
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI BKD 140 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von beme »

Hab mal noch ein paar kurze Fragen:
DSG kann ich (immer?) auch komplett manuell schalten, oder? Hat jede Version dazu Schaltwippen am Lenkrad falls nein, wie erkenne ich die, die das haben?
Wie groß ist der Unterschied/Vorteil der Xenon Scheinwerfer?
Jetzt wird es peinlich, welche Vor-/Nachteile haben größere Felgen? Ich tippe mal: Optik, deutlich teurere Reifen, laufruhiger, theor. minimal sparsamer durch niedrigere Drehzahl. Kann ich da einfach dilettantisch beim nächsten Reifenwechsel billige Stahlfelgen dranklatschen?
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Lani »

Das DSG kann man manuell schalten, ja. In Verbindung mit einem MuFuLeLe gibt es auch Schaltwippen am Lenkrad. Andernfalls muss der Wahlhebel der Schaltung in die manuelle Gasse und dort kann dann manuell geschaltet werden.
Vorteil / Unterschied Xenon: Lässt sich schlecht beschreiben. Ich hab's dazu geordert, weil ich in einer sehr wildreichen Gegend mitten im Wald wohne. Da ist mir das best verfügbare Licht grade gut genug. Bin aber keinesfalls enttäuscht vom Xenon. Sehr gute Ausleichtung, angenehme Farbtemperatur, durch die dyn. Kurvenlichtfunktion auch erheblich besser als das Halogenlicht. Mittlerweile dank Licht&Sicht-Paket fast ein muss beim Kauf :)
Vorteil von größeren Felgen? Optik, nur Optik. Größere Felgen sind meisst auch breiter ( 205/55 R16 in Serie, 225/45 R17 als Option z.B. ). Größere und breitere Reifen sind natürlich etwas teurer. Vom Verbrauch her wird es leicht mehr dank einem höheren Rollwiderstand der breiteren Reifen. Der Abrollumfang ändert sich ja nicht durch die größere Felge, das kompensiert der niedrigere Querschnitt des Reifens. Sonst würd der Tacho ja auch falsch gehen :wink:
Komfort wird gar schlechter, da mit einem niedrigerem Reifenquerschnitt die Dämpfung durch den Reifen weniger wird. Allerdings hält sich das bei einem Wechsel von 16" auf 17" noch in Grenzen. Extremer merkt man's, wenn man gleich auf 2 oder mehr Zoll höher wechselt.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von mylo_74 »

also mit dem DSG würde ich so beantworten, dass du komplett manuel schalten kannst....aber wozu dann ein teures DSG kaufen??? klingt sinnfrei... :wink:

die Xenonlampen bringen eine höhere Lichtausbeute, dh. bei Fernlicht siehst du weiter, bei Abblendlicht ist nur der ausgeleuchtete Bereich heller (dieser ist wegender Blendung begrenzt), so dass Du ggf. schwarz angezogene Fussgänger eher sehen kannst. Man sollte aber bedenken, dass man bei Xenon nicht mal nur ein Birnchen auswechseln kann....beim Brennerdefekt muss die ganze Einheit raus und das ist aasig teuer. Wie meine Mutter die den Familien-5-er mal eben gegen nen Polla hat rollen lassen.... :motz:

Größere Felgen haben in der Regel einen optischen Aspekt. In zweiter Linie sind bei größeren schweren und leistungsstarken Fahzeugen auch größere Bremsen nötig.....und die müssen ja Platz finden. Größere Felgen und breitere Reifen kosten immer an Leistung, da ein größerer Anteil des Reifens auf dem Boden ist,und somit die Rollreibung größer ist (korrigiert mich wenn ich falsch liege) und durch die höhere Reibung wirste auch n bissl mehr Sprit verbrauchen. Und der grund wieso leistungsstarke Autos große und breite Reifen haben ist der, dass die unglaubliche Kraft eines Sportwagens nur durch gute Haftung zur Geltung kommt.Und breitere Reifen haben mehr Haftung als Dünnere.
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Lani »

Das DSG wird doch immer mit der ach so tollen "Zugkraftunterbrechungsfreiheit beim Beschleunigen" beworben. Das gilt auch beim manuellen Schalten. In den Begrenzer kann man's selbst da nicht jagen ( soweit ich weiss :roll: ).

Zum Xenonlicht: Das Fernlicht bleibt beim Octavia II auch mit Xenon eine Halogenlampe. Also sollte beim reinen Fernlichtvergleich in die Ferne hin kein Vorteil vorhanden sein. Es bringt rein beim Abblendlicht einen Vorteil. Ich selber fahre zu 99% ohne Fernlicht, da mir das Xenon-Abblendlicht absolut ausreicht. Bestenfalls bei einer Probefahrt in der Dunkelheit selber "erfahren".
Beim Leuchtmittelwechsel ( Brenner :roll: ) wird dank D1S-Bauform die Xenonlampe samt Vorschaltgerät gewechselt. Sollte beim :) ~120€ kosten. Dafür halten sie aber auch bei entsprechender Benutzung ~6 Jahre oder länger.

Zu den Felgen: Der RS hat die 312mm Bremsanlage vorne, bei ihm sind 16"-Felgen das Minimum. Größere Bremsen gibt es auf dem Octavia nicht, wo zwangsweise 17"-Felgen oder mehr gefordert sind.
Bei den Reifen: Selbst der RS mit dem 125kW TDI oder gechippte RS TFSI's haben ab dem 3. Gang selten Probleme mit der Traktion, wohl auch mit schmalen Winterreifen. Gilt natürlich nicht für zügig gefahrene Kurven in einem niedrigeren Gang. Da hat selbst mein 1.8 TSI mit 205er Reifen so seine Probleme :wink:
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von mylo_74 »

na siehste Lani...haben wa doch prima beantwortet :) aber Felgen dranklatschen is ein schöner Ausdruck...*g*
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“