hallo,
dass ich bei meinem 07' er Tour (tiefer mit Eibach aus dem Skoda Zubehörprogramm) beide Reifengrößen aus der Überschrift fahren darf weiß ich.
Ich hab ne praktische Frage. Derzeit fahr ich die 215/45, bei Volladung und einer ordentlichen Bodenwelle setzt er hinten schon mal auf, nun mein Gedanke.
Wenn ich ne schmälere Form, i.d.F. 205/50/17 wähle, ist dann wegen der schmäleren Größe auch mehr Platz zur Kotflügelkante oder setz ich wg. Dem größeren Querschnitt noch öfter auf ???
Gruß, Armin
Reifen von 215/45 auf 205/50/17 wechseln
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 3. November 2006 19:08
Reifen von 215/45 auf 205/50/17 wechseln
Skoda Octavia Comfort
- BAR-BOSS
- Alteingesessener
- Beiträge: 313
- Registriert: 20. Juli 2009 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI 200PS
- Kilometerstand: 111000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifen von 215/45 auf 205/50/17 wechseln
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
- Majorbondas
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 31. Dezember 2008 14:00
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, PD, 101 PS
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifen von 215/45 auf 205/50/17 wechseln
Was auch immer weiter hilft und falls du keine Lust auf selber rechnen hast, ist das hier.
LG
LG
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 3. November 2006 19:08
Re: Reifen von 215/45 auf 205/50/17 wechseln
Theorie ist ja gut und schön, deshalb auch danke für die Hinweise...
Aber, hat denn jemand praktische Erfahrungen??? Und kann meine Fragen davon ableitend beantworten?
Lg, Armin
Aber, hat denn jemand praktische Erfahrungen??? Und kann meine Fragen davon ableitend beantworten?
Lg, Armin
Skoda Octavia Comfort
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifen von 215/45 auf 205/50/17 wechseln
laut rechner vergrößerst du mit dem Wechsel den Umfang des rades. D.h. dass dein Auto um 0,6cm nach oben kommt. Oder anders gesagt: Es kommt schon jetzt auf die genaue geometrie drauf an, ob du mit den neuen Reifen aufsetzen wirst oder nicht.
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 3. November 2006 19:08
Re: Reifen von 215/45 auf 205/50/17 wechseln
mit dem Aufsetzen war übrigens nicht der Unterboden gemeint, sondern dass der Reifen bei Bodenwellen kurz im Radhaus aufsetzt oder schleift,
Deshalb meine Idee jetzt einen schmäleren Reifen zu fahren, um mehr Platz im Radhaus zu gewinnen...
Ist das so???
Deshalb meine Idee jetzt einen schmäleren Reifen zu fahren, um mehr Platz im Radhaus zu gewinnen...
Ist das so???
Skoda Octavia Comfort
- Majorbondas
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 31. Dezember 2008 14:00
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, PD, 101 PS
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifen von 215/45 auf 205/50/17 wechseln
Das kann man doch aus der Ferne nicht sagen. Es weis doch niemand wo es schleift bzw. wie doll. Da hilft nur die Räder diagonal verspannen, schauen wo es schleift und dann gezielt Abhilfe schaffen. Z.B. Federwegsbegrenzer, Fahrwerk höher schrauben, Radhausschale ausschneiden und und und... Ob du mit den anderen Reifen mehr Platz hast weis ich nicht. Ich mein die Unterschiede sind ja jetzt nicht so riesig.