Stärkere Kupplung für den RS!!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 383
- Registriert: 16. September 2009 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Stärkere Kupplung für den RS!!
Hallo!
Meine Kupplung fängt langsam an bei einer bestimmten Drehzahl durchzurutschen. Ich weiß nicht ob es an Verschleiß, Ölverlust oder vll an der Leistungssteigerung liegt. Ich will auf jeden fall eine stärkere Kupplung einbauen weiß aber nicht welche. Hat jemand Erfahrungen mit Sportkupplungen oder mit Umbauten auf Dieselkupplung? Bräuchte mal ein paar Erfahrungsberichte.
Gruß
Meine Kupplung fängt langsam an bei einer bestimmten Drehzahl durchzurutschen. Ich weiß nicht ob es an Verschleiß, Ölverlust oder vll an der Leistungssteigerung liegt. Ich will auf jeden fall eine stärkere Kupplung einbauen weiß aber nicht welche. Hat jemand Erfahrungen mit Sportkupplungen oder mit Umbauten auf Dieselkupplung? Bräuchte mal ein paar Erfahrungsberichte.
Gruß
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Stärkere Kupplung für den RS!!
Ein paar mehr Daten wären hilfreich.Was meinst du für einen Ölverlust?Was ist für eine Leistungssteigerung drauf??Wenns Altagstauglich bleiben soll dan hilft die VR6-Kupplung für Anhängerbetrieb.Das ist eine verstärkte Serienkupplung
Golf 6 GTI DSG
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 383
- Registriert: 16. September 2009 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stärkere Kupplung für den RS!!
Das z.b. Öl aus Getriebe oder Motor austritt und über die Kupplung läuft, hatte das Problem mal an meinem Passat.
Hab den RS von MTM mit 215 PS der später nochmal gesteigert wurde. Die Leistung kann ich dir nicht genau sagen, suche schon seit längerem nach einem guten Prüstand aber mit der Kupplung macht das keinen Sinn. Kann dir nur sagen das ich mit 1,3 bar Ladedruck bis 5500 Touren fahre, darüber fällt er auf 1,1 bar zurück. (Denke dem K03s geht dann die Luft aus). Passt die VR6 Kupplung 1:1??
Hab den RS von MTM mit 215 PS der später nochmal gesteigert wurde. Die Leistung kann ich dir nicht genau sagen, suche schon seit längerem nach einem guten Prüstand aber mit der Kupplung macht das keinen Sinn. Kann dir nur sagen das ich mit 1,3 bar Ladedruck bis 5500 Touren fahre, darüber fällt er auf 1,1 bar zurück. (Denke dem K03s geht dann die Luft aus). Passt die VR6 Kupplung 1:1??
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Stärkere Kupplung für den RS!!
Laut meiner Kenntnis passt die VR6 Kupplung 1:1.Aber du kannst ja auch mal nach einer verstärkten Serienkupplung für den RS schauen.Bin auch gerade am schauen und werde wohl die VR-Kupplung nehmen
Golf 6 GTI DSG
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 383
- Registriert: 16. September 2009 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stärkere Kupplung für den RS!!
Ok, ich werd mich auch mal informieren. Evtl schau ich noch nach ner leichteren Schwungscheibe.
Meld dich wenn du neue Infos hast!!
Gruß
Meld dich wenn du neue Infos hast!!
Gruß
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stärkere Kupplung für den RS!!
die vr6 kupplung passt nicht 1 zu 1!
die kupplung vom rs hat einen durchmesser von 225mm, dafür sind sportlupplungen schwer zu bekommen, bzw sehr teuer.
deshalt brauchst du ein g60 schwungrad(228mm)+sportkupplung für nen vr6 oder g60.
habe die von spec verbaut stage3+
nimm kein alu bzw auch zu leichtes schwungrad, das macht sonst zu sher geräusche, die sind ohne hin schon zu genüge da...
fährt sich ganz ok die Combi, quitscht ab und an beim einkuppeln und braucht eine kleine eingewöhnungsphase. aber das pedal ist leichtgängig...
andreas
ps:@rsheinz llk dienen nicht der leistungssteigerung, sonder der leistungserhaltung bei höheren außentemps...
die kupplung vom rs hat einen durchmesser von 225mm, dafür sind sportlupplungen schwer zu bekommen, bzw sehr teuer.
deshalt brauchst du ein g60 schwungrad(228mm)+sportkupplung für nen vr6 oder g60.
habe die von spec verbaut stage3+
nimm kein alu bzw auch zu leichtes schwungrad, das macht sonst zu sher geräusche, die sind ohne hin schon zu genüge da...
fährt sich ganz ok die Combi, quitscht ab und an beim einkuppeln und braucht eine kleine eingewöhnungsphase. aber das pedal ist leichtgängig...
andreas
ps:@rsheinz llk dienen nicht der leistungssteigerung, sonder der leistungserhaltung bei höheren außentemps...

Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 383
- Registriert: 16. September 2009 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stärkere Kupplung für den RS!!
@ waxfox_RS: Also dann musst du schauen das du nur im Sommer kontrolliert wirst oder wie?
Nur was kann das sein wenn meine Kupplung alle paar wochen mehrmals durchrutscht und danach hab ich wieder eine Zeit lang Ruhe????


Nur was kann das sein wenn meine Kupplung alle paar wochen mehrmals durchrutscht und danach hab ich wieder eine Zeit lang Ruhe????
- Andi_RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 162
- Registriert: 10. November 2003 18:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2,0 TSI RS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stärkere Kupplung für den RS!!
Hallo,
ich hatte vor ca. 2 Jahren auch Probleme mit meiner Kupplung, diese ist auch ab und an durchgerutscht und dann war wieder alles in Ordnung. Laut meiner Werkstatt lag es an der Leistungssteigerung. Die haben dann die Kupplung ausgebaut und nachgeschaut und siehe da, vom Getriebe ist der Simmerring undicht geworden und es hat ab und an Öl auf die Kupplung getropft, deswegen auch nur ab und an durchrutschen. Wenn das Öl von der Kupplung verbrannt war konnte man ganz normal weiterfahren. Da aber schon das ZMS (Zweimassenschwungrad) angelaufen war von der Hitze beim durchrutschen musste es mit der Kupplung gewechselt werden. Der ganze Spaß hatte ca. 1.000,-€ gekostet.
Siehe da seitdem ist ruhe und kein durchrutschen mehr zu spüren, trotz der Serienkupplung und der Leistungssteigerung.
Mfg
Andi
ich hatte vor ca. 2 Jahren auch Probleme mit meiner Kupplung, diese ist auch ab und an durchgerutscht und dann war wieder alles in Ordnung. Laut meiner Werkstatt lag es an der Leistungssteigerung. Die haben dann die Kupplung ausgebaut und nachgeschaut und siehe da, vom Getriebe ist der Simmerring undicht geworden und es hat ab und an Öl auf die Kupplung getropft, deswegen auch nur ab und an durchrutschen. Wenn das Öl von der Kupplung verbrannt war konnte man ganz normal weiterfahren. Da aber schon das ZMS (Zweimassenschwungrad) angelaufen war von der Hitze beim durchrutschen musste es mit der Kupplung gewechselt werden. Der ganze Spaß hatte ca. 1.000,-€ gekostet.
Siehe da seitdem ist ruhe und kein durchrutschen mehr zu spüren, trotz der Serienkupplung und der Leistungssteigerung.

Mfg
Andi
Skoda Octavia


-
- Alteingesessener
- Beiträge: 383
- Registriert: 16. September 2009 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stärkere Kupplung für den RS!!
Genau das vermute ich auch. Hab aber auch gerade keine Lust das Getriebe auszubauen nur um mal zu sehen wie die Kupplung und der Simmerring aussieht. Werd wohl noch weiterfahren und irgendwann Kupplung, Schwungrad und Simmerring erneuern, will das ganze nur einmal ausbauen. Und am besten dann gleich auf 6 Gang umbauen.*träum*
MFG

MFG
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stärkere Kupplung für den RS!!
finde persönlich, dass das 5 gang(abgesehen von den etwas längeren schaltwegen) viel besser geeignet ist für nen umgebaut rs...
von 0-100 ist nur ein schaltvorgang notwendig...
von 100-200 braucht man nur den 4ten....
und mit nem langen 5ten laufen die guten ca 265 laut gps..
nicht zu vergessen die größeren traktionsprobleme mit dem kürzeren 6 gang.
würde das g60 schwungrad direkt bei vw kaufen
brauchst aber ein alttei(ebay), sparst 100 eu
achte bei der neuen kupplung darauf, dass die mitnehmerscheibe gefedert ist!
gruß andreas
von 0-100 ist nur ein schaltvorgang notwendig...
von 100-200 braucht man nur den 4ten....
und mit nem langen 5ten laufen die guten ca 265 laut gps..
nicht zu vergessen die größeren traktionsprobleme mit dem kürzeren 6 gang.
würde das g60 schwungrad direkt bei vw kaufen
brauchst aber ein alttei(ebay), sparst 100 eu
achte bei der neuen kupplung darauf, dass die mitnehmerscheibe gefedert ist!
gruß andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!