Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
- maschine
- Alteingesessener
- Beiträge: 160
- Registriert: 8. April 2009 16:09
- Baujahr: 0
- Motor: Ja
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Tag zusammen,
habe nun zum ersten Mal meine Sommereifen stecken lassen. Der ATU-Experte meinte natürlich: unbedingt auswuchten! Ich: Nix da, die sind ja noch nicht gefahren worden. ATU-Experte: Gerade dann ist es wichtig.
Wer hat denn wohl recht?
Gruß
Karl
habe nun zum ersten Mal meine Sommereifen stecken lassen. Der ATU-Experte meinte natürlich: unbedingt auswuchten! Ich: Nix da, die sind ja noch nicht gefahren worden. ATU-Experte: Gerade dann ist es wichtig.
Wer hat denn wohl recht?
Gruß
Karl
Das www hat einiges als Infos.
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Auswuchten nötig?
Na ja , unter der Hand sagt man, man sollte sie bei jedem Wechsel auswuchten.
der Gummi ist ja nicht 100% gleichmässig auf dem Reifen aufgebracht, und somit fährt man ja theo. unterschiedlich, die Mischung ab bzw. das Gewicht, also muss somit eine gewisse unwucht entstehen.
Ich persönlich mache das bei jedem Wechsel, Sommer / Winter !!!
der Gummi ist ja nicht 100% gleichmässig auf dem Reifen aufgebracht, und somit fährt man ja theo. unterschiedlich, die Mischung ab bzw. das Gewicht, also muss somit eine gewisse unwucht entstehen.
Ich persönlich mache das bei jedem Wechsel, Sommer / Winter !!!
- knuspi
- Regelmäßiger
- Beiträge: 124
- Registriert: 1. September 2009 12:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 0
Re: Auswuchten nötig?
Neu auswuchten bei jedem Wechsel? Davon habe ich noch nie gehört. Habe meine Räder immer nur 1x auswuchten lassen, und zwar nach dem Kauf bzw. wenn neue Reifen aufgezogen wurden.
Skoda Octavia II Combi FL Ambiente 1.6 MPI in Perlschwarz mit Climaautomatic, Radio Swing, Sunset und Plus-Paket
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Auswuchten nötig?
sach ja unter der Hand... falls du die möglichkeit hättest schau mal nach 1. Saison wieviel unwucht vorhanden ist. da ist immer ne unwucht vorhanden.. ich sage ja auch net das es zig gramm sind .. manchmal nur 1-4 g. aber teilweise eben auch mehr
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Auswuchten nötig?
Da spart man aber an der falschen Stelle. Bei jeden Räderwechsel lasse ich die Räder auswuchten bzw. prüfen.knuspi hat geschrieben:Neu auswuchten bei jedem Wechsel? Davon habe ich noch nie gehört. Habe meine Räder immer nur 1x auswuchten lassen, und zwar nach dem Kauf bzw. wenn neue Reifen aufgezogen wurden.
Wenn die Reifen neu vom Werk sind, wie beim TO, dann kann man davon ausgehen, dass diese korrekt ausgewuchten sind.
Grüße
Frank
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15155
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Auswuchten nötig?
buhahahafrankw hat geschrieben:Wenn die Reifen neu vom Werk sind, wie beim TO, dann kann man davon ausgehen, dass diese korrekt ausgewuchten sind.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Auswuchten nötig?
Wo ist jetzt der Sinn deiner Antwort, bzw. ein Argument dafür oder dagegen etc. ???insideR hat geschrieben:buhahahafrankw hat geschrieben:Wenn die Reifen neu vom Werk sind, wie beim TO, dann kann man davon ausgehen, dass diese korrekt ausgewuchten sind.
- TheOidter
- Alteingesessener
- Beiträge: 832
- Registriert: 23. Juni 2006 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Auswuchten nötig?
Das sollte soviel heissen wie, sollte so sein, ist aber immer öfter nicht so.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Auswuchten nötig?
Machen lassen und man ist auf der sicheren Seite! Auf die paar Euronen kommt es doch nicht an...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Re: Auswuchten nötig?
Aus Sicherheitsgründen sei ein Wuchten der Räder an allen Positionen technisch notwendig. Außerdem erhöhe sich damit der Komfort und die Lebensdauer von Achs- und Karosserieteilen. Reifenbetriebe sind im Rahmen der Sachmängelhaftung gesetzlich verpflichtet, beim Radwechsel den Stand der Technik sicherzustellen. Wer darauf verzichte, trage selbst das Risiko.