dvd player im auto+tft im din schacht

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

dvd player im auto+tft im din schacht

Beitrag von waxfox_RS »

hallo leutz, nach meinem autoradioklau bin ich war ich auf der suche nach radio, es stehen jetzt zwei zur auswahl: das sony cdx-f7500(wie vorher) oder das cdx-m9900
an dem zweiten gefällt mir halt, dass man da einen dvd player anschließen kann(hat da jemand erfahrungen...qualität usw...)
nun hab ich aber bei ebay so was hier gefunden, meine fragen nun:
wie schließt man so etwas an, ich denke es müssen ja solche dreier cinch vom dvd player verlegt werden...die für ton kommen ans radio(aux in) und einer an den bildschirm, aber wenn ich jetzt noch einen md-wechsler haben will, der ja auch an die aux in im radio angeschlossen wird...geht es???kann man einen anschluss doppelt verwenden oder geht das nicht???? wo kann ich strom anzapfen für tft bildschirm und dvd player???


was wäre im endeffekt sinnvoller, cdx-m9900+dvd oder cdx-f7500+tft+dvd?? vom preis her würde man ja mit der zweiten variante besser kommen...
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

die Player haben meistens Cinch-Ein-/Ausgänge sowie SVHS als Ausgang.
Wenn Du diese Lösung wählst, brauchst Du einen Schacht für den Monitor, einen Schacht für das Radio und den DVD-Player (der ist nicht dabei, so lese ich es) musst Du dann im Kofferraum verbauen. D.h, Du brauchst dann einen Player, der auch vertikal montiert werden kann. Oder Du sägst Dein Handschuhfach auf und verbaust das Teil dort.
Nimm einen Player, der MP3 kann (können die meisten). Habe aber keine Ahnung, ob die Teile auch MP3 auf DVD können.
Sehr preiswerte Player (DIN) kommen von Yamakawa. Ich habe z.B. den MP-8 für 70€ als Gebrauchtgerät mit 1J Gewährleistung gekauft. Der hat aber nur einen AV-Eingang.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

ich würde dann den dvd player im handschuhfach verstauen monitor im oberen schacht, radio dann nach unten...aber wie schließ ich das jetzt zusammen mit einem wechsler an?

ach ja mal ne andere frage: hast wegen der bremsen schon mal da nagerufen?
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

nein, hat noch Zeit, meine Bremsen sind noch nicht schrottreif. So lange fahre ich die Dinger erstmal, bis die Verschleissanzeige kommt.

Einen Wechsler brauchst Du bei MP3 nicht unbedingt, oder Du nimmst gleich einen DVD-Wechsler. Der CD-Wechsler muss ja zum Radio passen.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

îch brauch einen wechsler, denn das radio liest zwar mp3 aber ich hab sehr viel musik auf mds.....
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreasH »

dann brauchst Du bei den Sony einen zusätzlichen Signalquellenwähler.
Schau doch mal in der Installationsanleitung, da sieht man wie das
anzuschliessen ist.

Grüsse
Andreas
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

hab reingeguckt und diesn tonquellenverteiler auch gefunden...
aber das teil sieht so aus, dass man daran z.b. zwei wechsler anschließen kann, d.h. insgesamt vier cinch und zwei wechslersteuerungskabel...dan kann man vom radio aus beide geräte ansteuern...!!!
der dvd player hat doch aber kein steurkabel, der hat doch nur die chichkabel und das video out für den bildschirm...wenn ich doch aber am radio den aux ausgang anwähle, dann wird doch aber sofort der md wechsler angesteurt....wenn man dann den dvd player anmacht, dann werden sich doch die tonquellen(dvd/wechsler) überschneiden oder nicht???
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreasH »

schau mal das PDF an, ist zwar für die US Version (hab auf die Schnelle keine Deutsche Version gefunden)
http://www.minidisc.org/manuals/sony/se ... manual.pdf
und auch die anderen Links auf dieser Seite
Im PDF steht auch wie die Auswahl des Wiedergabegerätes an der HU funktioniert.

Grüsse
Andreas
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

danke...
hab bei mir in der anleitung auch was dazu gefunden...
#
weißt du ob in dieses modul nur cinchkabel reinkommen???
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreasH »

Hast Du dir das PDF-File genau angesehen?
Da sieht man ja ganz genau welche Ein- und Ausgänge das Gerät hat
und wie die Komponenten angeschlossen werden.
Mehr kann ich Dir leider auch nicht an Information liefern.

Grüsse
Andreas
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“