Ja ist möglich...kann dir auch das Zeug zu nem günstigen Kurs besorgen...hab in meinem (is zwar BJ02/09, also schon Zwischenfacelift) auch das MuFu Lenkrad nachgerüstet, hab da zwar jetzt DSG Paddeln aber die stören ja ned...
Multifunktionslenkrad nachrüsten
- Wurmi023
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 9. Juni 2008 12:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI RS
- Kilometerstand: 47000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten????????????????????????????
Muaaaaahhhh....ein Thread reicht doch 
Ja ist möglich...kann dir auch das Zeug zu nem günstigen Kurs besorgen...hab in meinem (is zwar BJ02/09, also schon Zwischenfacelift) auch das MuFu Lenkrad nachgerüstet, hab da zwar jetzt DSG Paddeln aber die stören ja ned...
Ja ist möglich...kann dir auch das Zeug zu nem günstigen Kurs besorgen...hab in meinem (is zwar BJ02/09, also schon Zwischenfacelift) auch das MuFu Lenkrad nachgerüstet, hab da zwar jetzt DSG Paddeln aber die stören ja ned...
since 02/09: Octavia V/RS TDI in candy white mit 19" brock b21, H&R 50 mm, Milotec Spoilerecken, BiXenon, MuFu Lenkrad im Schalter
NANOVERSIEGELUNG
NANOVERSIEGELUNG
- Master of Octavia
- Alteingesessener
- Beiträge: 928
- Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: RS TDI
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten????????????????????????????
Wurmi023 hat geschrieben:Muaaaaahhhh....ein Thread reicht doch
Ja ist möglich...kann dir auch das Zeug zu nem günstigen Kurs besorgen...hab in meinem (is zwar BJ02/09, also schon Zwischenfacelift) auch das MuFu Lenkrad nachgerüstet, hab da zwar jetzt DSG Paddeln aber die stören ja ned...
Interessant.
Definier mal bitte "günstiger Kurs", gern per PN
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten????????????????????????????
Guckst Du hier oder benutzt die Suche
Und bitte nur einen Thread aufmachen (nicht drei!), ein Fragezeichen reicht aus um Dein Anliegen als Frage zu erkennen und Infos gibt's hier im Forum und nicht per Mail schließlich interessiert dasandere Nutzer viellicht auch!
Und bitte nur einen Thread aufmachen (nicht drei!), ein Fragezeichen reicht aus um Dein Anliegen als Frage zu erkennen und Infos gibt's hier im Forum und nicht per Mail schließlich interessiert dasandere Nutzer viellicht auch!
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
@ Jordy: Ich hab deine Anfrage mal hier angehangen, und die übrigen zwei Threads gelöscht.
Danke an die drei Melder
.
Danke an die drei Melder
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
- Orfi
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Januar 2008 21:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 PD
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
Hallo zusammen.
Ich hab 2 Fragen:
Ich hab diesen Umbau auch versucht und mein MFL läuft derzeit NICHT (und wird auch nicht beleuchtet...). Ich hab alle Teile laut den Nummern aus dem Bericht im Bereich "Projekte & Umbauten", hänge aber an der Programmierung fest. Kann mir bitte jemand sagen wie das geht?
Zum Zweiten: Kann überhaupt jeder Quadblock am Radio die Signale vom MFL ausgeben? Ich hab da mittlerweile Zweifel ob das bei meinem überhaupt geht. Ich hab einen Elegance Combi MJ 2006.
Danke und liebe Grüße
Orfi
Ich hab 2 Fragen:
Ich hab diesen Umbau auch versucht und mein MFL läuft derzeit NICHT (und wird auch nicht beleuchtet...). Ich hab alle Teile laut den Nummern aus dem Bericht im Bereich "Projekte & Umbauten", hänge aber an der Programmierung fest. Kann mir bitte jemand sagen wie das geht?
Zum Zweiten: Kann überhaupt jeder Quadblock am Radio die Signale vom MFL ausgeben? Ich hab da mittlerweile Zweifel ob das bei meinem überhaupt geht. Ich hab einen Elegance Combi MJ 2006.
Danke und liebe Grüße
Orfi
- Jens5701
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 18. Januar 2009 11:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0L TDI mit 140PS und DSG
- Kilometerstand: 39000
- Spritmonitor-ID: 321286
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
hallo!
hab mal folgende frage. habe zur zeit ein mufule verbaut, was auf der linken seite die bedienung für´s telefon hat. da ich mir den lederbezug eingerissen habe, wollte ich mir ein neues lenkrad kaufen. habe jetzt die möglichkeit ein neues zu bekommen, allerdings ist die linke seite nicht für telefonbedienung. kann ich von meinem lenkrad die bedienung einfach tauschen oder muss ich dafür noch mehr machen?
hab mal folgende frage. habe zur zeit ein mufule verbaut, was auf der linken seite die bedienung für´s telefon hat. da ich mir den lederbezug eingerissen habe, wollte ich mir ein neues lenkrad kaufen. habe jetzt die möglichkeit ein neues zu bekommen, allerdings ist die linke seite nicht für telefonbedienung. kann ich von meinem lenkrad die bedienung einfach tauschen oder muss ich dafür noch mehr machen?

-
retord
- Alteingesessener
- Beiträge: 161
- Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 397300
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
Hallo, hat nun schon jemand erfolgreich sein Lenkrad umgerüstet.
Was mich am meisten interessiert ist, ob der alte Airbag weiter verwendet wurde.
Von der Form her sollte es ja passen, allerdings gibt es zwei unterschiedliche Bestellnummern?
Hoffe, es kann der ein oder andere Licht ins Dunkel bringen.
Was mich am meisten interessiert ist, ob der alte Airbag weiter verwendet wurde.
Von der Form her sollte es ja passen, allerdings gibt es zwei unterschiedliche Bestellnummern?
Hoffe, es kann der ein oder andere Licht ins Dunkel bringen.
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
- Orfi
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Januar 2008 21:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 PD
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
In das 4-speichige MF-Lenkrad vom Vorfacelift, passt der Airbag vom normalen 4-speichigen Lenkrad ohne weiteres rein. Beim Facelift weiß ich es leider nicht.
Gibt es jemanden der mir beim Freischalten weiter helfen kann, ich hab da keinerlei Erfahrung?
Gibt es jemanden der mir beim Freischalten weiter helfen kann, ich hab da keinerlei Erfahrung?
-
Oerti
- Frischling
- Beiträge: 52
- Registriert: 18. März 2010 20:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
Hallo Zusammen!
Komme gerade von meinem
...
Mein neuer Octi steht auf dem Hof und nächste Woche Freitag ist Übergabe.
So weit, so gut...
Ich hab naürlich schonmal reingeschaut und musste feststellen, dass das von mir bestellte MFL mit FSE fehlt, stattdessen
ist ein normales 4-Speichen-Lederlenkrad verbaut.
Nach dem ich meinen
darauf aufmerksam gemacht habe, guckte er mich erstmal kurz verdutzt an, meinte aber dann, dass es kein Problem sei und trotzdem alles bis nächsten Freitag seinen Gang geht.
Ist es wirklich ohne weiteren großen Aufwand möglich, dass Lenkrad zu tauschen oder muss ich doch mit ner Verzögerung der Fahrzeugübergabe
rechnen?
Gruß, Sven
Komme gerade von meinem
Mein neuer Octi steht auf dem Hof und nächste Woche Freitag ist Übergabe.
So weit, so gut...
Ich hab naürlich schonmal reingeschaut und musste feststellen, dass das von mir bestellte MFL mit FSE fehlt, stattdessen
ist ein normales 4-Speichen-Lederlenkrad verbaut.
Nach dem ich meinen
Ist es wirklich ohne weiteren großen Aufwand möglich, dass Lenkrad zu tauschen oder muss ich doch mit ner Verzögerung der Fahrzeugübergabe
rechnen?
Gruß, Sven
- robe2010
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 1. Mai 2010 10:03
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: Octi III Elegance 1,6 l TDI
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 397285
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
Ich hatte genau das selbe Problem.
Nach Auskunft meines Händlers ist es Aufwendig und ich habe 650,-- Nachlass bekommen.
Nach Auskunft meines Händlers ist es Aufwendig und ich habe 650,-- Nachlass bekommen.
SKODA OCTAVIA III Combi Elegance 1,6 TDI Green tec 4x4 77 kw
Cappuccino-Beige
Cappuccino-Beige