bye bye

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
as
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 2. März 2004 20:39

bye bye

Beitrag von as »

Da ich nun doch nicht auf den OII Combi warten konnte (Familienzuwachs) wurde es nun doch erst einmal ein V40. Somit verabschiede ich mich hiermit aus dem Forum.
Gruss, Andreas :wink:
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Die Welt ist ein Dorf und man sieht sich bestimmt wieder. Nur die Entscheidung kann ich nicht verstehen. Der V40 ist kleiner und auch technisch den Octi unterlegen. Selbst die Qualität steht in keinen Verhältnis zum Preis. Ein Arbeitskollege ärgert sich immer extrem über den Dieselverbrauch und über die Behäbigkeit des Franzonendiesels in einen Schwedenfahrzeug, welches in Holland gebaut wird.

Statts einen gebrauchten V40 zu holen hätte doch ehr zum Octi I gegriffen oder ist es doch ein V50 (V40 ist doch eingestellt)?

Gruß Frank
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

V40 wird schon noch weiter gebaut... Aber gerade bei Familienzuwachs kann ich das nicht wirklich nachvollziehen.
Ich selbst habe einen Ier Limo und warte Sehnsüchtig auf den IIer Combi. Der V40 hat hinten genau um soviel weniger Platz als der Unterschied zwischen Ier und IIer.
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Tommes
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 27. August 2004 14:08

Beitrag von Tommes »

Ich kann das sogar prima nachvollziehen, da ich den V40 einfach nur schick finde. Stand seinerzeit auch vor der Wahl Volvo oder Skoda... da hats dann letztendlich der Preis gerissen. Aber wenn Geld keine Rolle spielen würde... ;-)

Gruß,
Tommes
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Dann wünsche ich dir mal viel Spaß mit deinem Volvo - vielleicht trifft man sich ja mal im http://www.volvo-forum.de
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

@tommes
Nachvollziehen kann ich's ja auch.... Ich hätte auch gerne einen Volvo... Aber nicht seid Ford die Finger im Spiel hat...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Also das Cockpit im V40 kann mich überhaupt nicht überzeugen. Allein die Bedienungseinheit der Climatronic und des Boardcomputers ist ein Witz für diesen extremen Preis. Bei der Sitzheizung gibt es nur zwei Stufen und Thema Scheibenwisserintervall will ich auch nicht ansprechen. Der Verbrauch der Diesel kommt fast einen Opel gleich (Saufen bis der Doktor kommt).

Allein schon diese Punkte sprechen gegen den V40. Beim V70 sieht es schon wieder komplett anderst aus.

Mein Arbeitskollege beklagt bei seinen V40 den extremen Verschleiss an Bremsen + Co.

Gruß Frank
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

das war doch noch der v70 altes modell
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
FlughöheNull
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 16. Mai 2003 18:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 39000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von FlughöheNull »

tach auch,

war auch mal 'ne zeit lang auf dem Volvo V40-trip.
Aber erst war kein Geld für'n andres Auto da(armer student) und als die Kohle wieder anfing zu fließen bin ich durch Zufall auf der Motor-Show in Essen über den Octi RS Combi gestolpert. Das war dann das Ende der Volvo Träume:

ACHTUNG EIGENE MEINUNG!
Ich finde den Octi RS als Combi viel schöner als den V40, vor allem das Cocpit hat mich bei Volvo überhaupt nicht angesprochen!


Octi is günstiger, schöner, und geräumiger als der V40, über Zuverlässigkeit und Verbrauch kann ich nichts sagen da mir der Vergleich fehlt.

Übrigends:
Kann die generelle Abneigung gegen Ford nicht verstehen. Bin Jahrelang Ford gefahren und NIE mit BUS oder BAHN nach hause gekommen. Lediglich die Werkstadt hat mich gelegntlich zu Weißglut gebracht, ist aber ein anderes Thema.

Gruß Sven
Ladedruck statt Laderaum (oder noch besser: BEIDES ==> Octavia RS Combi)
==========================================================
O1 RS (07/03 - 06/10)
O2 RS TSI (seit 06/10)
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“