
Alpine 9813R gestohlen!!!
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
ich dachte zuerst auch, dass die alarmanlage nichts bringen würde und da bei mir noch nie im auto eingebrochen wurde, war mir das immer egal, ob ein auto alarm hat oder nicht...aber seit dem vormal, musste eine alarmanlage her...kann ich jedem nur empfehlen...!!! mit ca 200 euro ist man schon gut dabei...!!!hab zwar über 15 stunden beim einbau gesessen(bin handwerklich nicht so begabt...), aber dafür 250 tacken gespart....!!!
also wie schon gesagt, würd ich jedem nur weiterempfehlen...
also wie schon gesagt, würd ich jedem nur weiterempfehlen...
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Tja Ivan, ich frage mich auch immer wozu man das Bedienteil mitnehmen kann.
Die Codegeschichte wie bei den Originalen Skoda-Radios hätte sicher auch bei solch hochwertigen Geräten Vorteile...
Trotzdem mein Beileid an wombo!
Gruß M.

Trotzdem mein Beileid an wombo!
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- wombo
- Alteingesessener
- Beiträge: 922
- Registriert: 30. August 2004 17:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: Ja
- Kilometerstand: 0
Normalerweise nehm ich das Bedienteil immer mit, nur diesmal hatte ich Essen im Auto. Hände voll und Essen heiß! Außerdem parke ich unter einer Laterne in einer dicht besiedelten und nicht gerade verkehrsarmen Gegend! Bis gestern habe ich auch noch nie was von Aufbrüchen gehört oder gesehen. Musik mach ich auch immer leise, bevor ich parke. Waren aber keine Profis, glaube ich. Erst an der Fahrertür am Türgriff rumgehebelt und zu guter letzt die Beifahrerscheibe eingeschlagen! Das war das erste, und hoffentlich letzte mal in 12 Jahren....!
Irgendwann ist immer das erste mal! Laterne in dichter Siedlung hilft nicht viel, aber Alarmanlage, die schon bei Herumbasteln an der Tuer jaulen beginnt und ganz sicher bei Fensteranschlagen los geht ist gerade fuer die Amateurdiebe ziemlich unagenehm und sie haben sicherlich keine Zeit fuer sauberen Ausbau.
Du musst hier niemandem Erklaerungen mit heissem Essen aufgeben - deine Faulheit war an allem Schuld. Es wuerde reichen, wenn Du den Teil abnehmen und in die Mittelarmlehne abstellen wuerdest - da wuerde ganz sicher nicht so einladend aussehen.
Na ja - jetzt wirst Du schlauer sein - icvh wuerde mich sicherlich nicht an 12 weitere ruhige Jahre verlassen...
Du musst hier niemandem Erklaerungen mit heissem Essen aufgeben - deine Faulheit war an allem Schuld. Es wuerde reichen, wenn Du den Teil abnehmen und in die Mittelarmlehne abstellen wuerdest - da wuerde ganz sicher nicht so einladend aussehen.
Na ja - jetzt wirst Du schlauer sein - icvh wuerde mich sicherlich nicht an 12 weitere ruhige Jahre verlassen...
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@Ivan
Nicht jeder kann - und will sich - eine Alarmanlage zulegen. Auch wenn die Dinger Vorteile haben, es gibt Leute denen ist das Geld für die Anlage nicht zu schade aber für die Alarmanlage schon....
Ich selbst hab bei meinem Becker leider keine abnehmbare Bedieneinheit, Alarmanlage habe ich auch keine. Nicht weil ich Sie mir nicht leisten will, sondern weil ich selbst das Ding nicht einbauen kann und ich Zubehör Produkten - so gut auch die einzelnen Erfahrungen im Forum sind - nicht traue...
Das sind in meinem Augen für die Einbrecher die leichtesten...
Nicht jeder kann - und will sich - eine Alarmanlage zulegen. Auch wenn die Dinger Vorteile haben, es gibt Leute denen ist das Geld für die Anlage nicht zu schade aber für die Alarmanlage schon....
Ich selbst hab bei meinem Becker leider keine abnehmbare Bedieneinheit, Alarmanlage habe ich auch keine. Nicht weil ich Sie mir nicht leisten will, sondern weil ich selbst das Ding nicht einbauen kann und ich Zubehör Produkten - so gut auch die einzelnen Erfahrungen im Forum sind - nicht traue...
Das sind in meinem Augen für die Einbrecher die leichtesten...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Ich habe es schon mehrmals angesprochen: Jedes Mittel, dass man dem Dieb in den Weg stellt, erschwert seine Arbeit erheblich. Auch eine Alarmanlage muss zuerst geknackt werden - das kostet Zeit und erhoeht das Risiko endeckt zu werden erheblich.
Es muss jeder fuer sich entscheiden. Mir war das Geld fuer die Alarmanlage auf jeden Fall Wert und ich wuerds einbauen, auch wen ich ueberhaupt kein Radio haette, denn schon eingeschlagene Scheibe ist Aerger mehr als genung.
Es muss jeder fuer sich entscheiden. Mir war das Geld fuer die Alarmanlage auf jeden Fall Wert und ich wuerds einbauen, auch wen ich ueberhaupt kein Radio haette, denn schon eingeschlagene Scheibe ist Aerger mehr als genung.
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Auch wenn das Bedienteil nicht am Radio ist, wird das kaum einen Dieb abhalten. Diebe vom Fach erkennen auch ohne Display, was für ein Radio verbaut ist. Und selbst wenn das Display abgenommen ist, wo soll das schon großartig sein? Entweder im Handschuhfach, in der Mittelarmlehne oder im Fach unter dem Lenkrad. Und sollte es tatsächlich nicht im Auto sein, dann klaut man sich eben eins im nächsten Fachhandel.
Und mal ehrlich: Wenn mitten in der City von Frankfurt oder München irgendwo eine Alarmanlage tobt, wen stört das schon? Solange es nicht die eigene ist, kratzt es doch keine Sau.
@ Wombo: Frag mal Deinen Händler, bei dem Du das Radio gekauft hast. Neben Deinem Namen und Adresse sollte er auch die Radioseriennummer im PC gespeichert haben. So ist das bei uns zumindest Standard.
Und (sorry): Coole Signatur! Sorry nochmal, aber ich mußte echt schmunzeln.
Übrigends: Nicht jeder Autoaufbruch muß von Nachteil sein. Mir wurde an der Berufsschule aus meinem Polo eine Spanplattenkiste mit einer RTO-Zweikanalendstufe und einem Conrad-Lautsprechersystem für 200 DM geklaut. So mußte also eine neue Anlage her. Das war mein Einstieg in meine Hifi-Karriere. 50% meiner Freunde hab ich in der Szene kennengelernt, bin viel rumgekommen, hab Bekannte in ganz Deutschland gefunden. Ein Hobby, mit dem richtig ausgefüllt bin und welches mir viel Freude bereitet.
Herr Autoknacker: Danke nochmal! Und weiterhin viel Spaß mit der sch..ß RTO-Endstufe, die immer abschaltete und dem grauenhaften Conrad-Dreiwegesystem!
Frank
Und mal ehrlich: Wenn mitten in der City von Frankfurt oder München irgendwo eine Alarmanlage tobt, wen stört das schon? Solange es nicht die eigene ist, kratzt es doch keine Sau.
@ Wombo: Frag mal Deinen Händler, bei dem Du das Radio gekauft hast. Neben Deinem Namen und Adresse sollte er auch die Radioseriennummer im PC gespeichert haben. So ist das bei uns zumindest Standard.
Und (sorry): Coole Signatur! Sorry nochmal, aber ich mußte echt schmunzeln.
Übrigends: Nicht jeder Autoaufbruch muß von Nachteil sein. Mir wurde an der Berufsschule aus meinem Polo eine Spanplattenkiste mit einer RTO-Zweikanalendstufe und einem Conrad-Lautsprechersystem für 200 DM geklaut. So mußte also eine neue Anlage her. Das war mein Einstieg in meine Hifi-Karriere. 50% meiner Freunde hab ich in der Szene kennengelernt, bin viel rumgekommen, hab Bekannte in ganz Deutschland gefunden. Ein Hobby, mit dem richtig ausgefüllt bin und welches mir viel Freude bereitet.
Herr Autoknacker: Danke nochmal! Und weiterhin viel Spaß mit der sch..ß RTO-Endstufe, die immer abschaltete und dem grauenhaften Conrad-Dreiwegesystem!
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Da bin ich ganz anderer Meinung. Die Profidiebe spezialisieren sich meisst auf komplette Fahrzeuge oder irgendwelche andere Gegenstaende, die wesehntlich mehr Gewinn bei gleichem Risiko bringen koennen. Mehr als 85% der Radiodiebe sind einfach Jugendliche am Anfang ihrer Verbrecherkarriere oder ganz kleine Fische - die vor allem darauf scharf sind, die Ware ziemlich schnell los werden zu koennen. Radios hoheren Wertes sind deutlich schwieriger wiederzuverkaufen - mindest mit dem "Schein" der Legalitaet. Ohne Bedienteil oder codiert sind ziemliche Probleme, die man vermeidet.Auch wenn das Bedienteil nicht am Radio ist, wird das kaum einen Dieb abhalten. Diebe vom Fach erkennen auch ohne Display, was für ein Radio verbaut ist. Und selbst wenn das Display abgenommen ist, wo soll das schon großartig sein? Entweder im Handschuhfach, in der Mittelarmlehne oder im Fach unter dem Lenkrad. Und sollte es tatsächlich nicht im Auto sein, dann klaut man sich eben eins im nächsten Fachhandel.
Und mal ehrlich: Wenn mitten in der City von Frankfurt oder München irgendwo eine Alarmanlage tobt, wen stört das schon? Solange es nicht die eigene ist, kratzt es doch keine Sau.
Wenn der Bedienteil in einem Auto drinnsteck und in dem anderem Auto fehlt, wenn in dem erstem Auto keine Alarmanlage vorhanden ist und das andere in der Nacht schon bei vorsichtigem Anklopfen an der Scheibe jauelen beginnt - (eventuell den Besitzer per Pager aufweckt, der die Diebe dann aus dem Fenster freundlich informiert, dass Polizei schon im Anmarsch ist) wird sich nicht mal der bloedeste Dieb fuer das zweite Auto entscheiden - es sei denn auf dem Sitz liegen frei Goldbarren..
Jaulende Alarmanlage interessiert in der Tat nur zwei Leute - den Autobesitzer und den Dieb. Man kann 100% Sicherheit haben, dass der Dieb in jaulendem Auto nicht in der Ruhe weiterarbeitet - sei es auch in New York City.
Uebrigens - bei Fachhandel werden die Panelle schon seit langem nicht frei zugaenglich und dazu unbeaufsichtigt montiert.
Dazu waere Panelklau der zweite Klau - diesmal am Tag und unter deutlich groesserem Risiko.
Wie gesagt - das muss jeder fuer sich entscheiden - und ich bin mir 100% sicher, dass auch Du Frank nach dem Klau nicht vor Freude in die Luft gesprungen bist.
Hierzulande gibt z.B. Pioneer zu manchen Radios eine Versicherung dazu. Wenn entsprechende Meldung seits Polizei vorliegt, wird das geklaute Radio ersetzt. Voraussetzung ist - man muss den Bedienteil haben, sonnst haelt man das fuer verantwortungsloses Handeln - und das ganze beginnen auch die normalen Versicherungen so sehen.
Ehrlich Leute - ich verstehe, dass man den Bedienteil nicht vorm Supermark immer abnimmt, aber fuer die Nacht ist es nicht so viel Arbeit, wie Aerger, wenn mann`s nicht macht.