Heute früh sind wir aus dem Urlaub heimgekommen. Anschließend wollte ich nur mal eben in der Werkstatt nachfragen, wann sie Zeit zum Federn einbauen haben...Nachmittag war's dann schon erledigt.

Die Bilder stammen von ca. 10km nach dem Einbau. Wie ich hier gelesen habe, soll sich da wohl aber nicht mehr viel setzen. Ich hab rundum nun ca. 355mm von Kotflügelkante mit Radnabenmitte und somit das, was die Leute mit 35er H&R-Federn auch haben...egal, mir gefällt's und der Komfort ist für mich weiterhin top.

Hab nun inkl. Federn, Einbau, TÜV und Spur einstellen EUR 392,50 bezahlt, Preis-/Leistung also top für mich.
Einbau der Standheizung erfolgt voraussichtlich übernächste Woche. 8)
Felgen folgen dann nächstes Jahr, in diesem Jahr folgen anderweitige Ausgaben...
Bin aber am Überlegen, was man kostengünstig nachrüsten könnte. Die Standheizung und die Federn konnte ich gebraucht ja günstig erwerben.
Ich hoffe, Euch gefällts so wie mir.

Skoda Octavia II Facelift (1.9 TDI DPF) Ambiente in Black-Magic Perleffekt, Xenon, Musiksystem BOLERO, Ausstattungspaket PLUS und SUNSET, 50er H&R-Federn, Webasto-Standheizung