1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Ente Nr.6
Alteingesessener
Beiträge: 1023
Registriert: 29. April 2010 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von Ente Nr.6 »

Also meine Verbräuche sind so ähnlich wie Lani bei Volllast so 27-30l. Is ein 2.0 Tsi mit 225/40er Reifen
Gruß Rico

MbDesign KX1
S3 Bremse Tarox Scheiben
GepeffertV3
Edel01

Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von Lani »

Naja, was erwartest du. 52% mehr Leistung, 50% mehr Hubraum, 43% mehr Drehmoment bei etwas mehr Gewicht und ansonsten gleicher Karosserie. Zaubern kann der 1.8 TSI auch nicht. Aber ich bin zufrieden. Meine letzte, längere Autobahnetappe mit größtenteils 160-200km/h, auch paar mal 220km/h+ / 120km/h hatte ich mit ~10,0L/100km erledigt, mit 4 Personen an Board. Rückfahrt dann teils Autobahn 160km/h - 235km/h / Landstraße 100km/h machten auf die Tankfüllung ( Hin- und Rückweg ) 8,7L/100km nachgerechnet. Was will man mehr. :)
Zumal bei hohem Tempo durch die höhere Drehzahl eine Gemischanfettung zur thermischen Stabilisierung der Kolbenwände noch dabei kommt. Da hilft nur ein hubraumstärkerer Saugmotor mit ähnlichen Leistungs- und Drehmomentwerten. Dieser könnte etwas weniger verbrauchen.

Was verbraucht denn der 1.2 TSI mit dem 7-Gang DSG bei konstant ( GRA ) 160 / 180km/h? Das geht aus deinem vorletzten Beitrag nicht hervor.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Ente Nr.6
Alteingesessener
Beiträge: 1023
Registriert: 29. April 2010 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von Ente Nr.6 »

Na da kann man aber wirklich nich meckern :) 8,7l Daumen Hoch
Gruß Rico

MbDesign KX1
S3 Bremse Tarox Scheiben
GepeffertV3
Edel01

Takato
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 22. April 2008 23:37

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von Takato »

Xenon4d hat geschrieben:Zum Thema abriegeln bei 190. Bei mir beim Combi stehen tatsächich die 190 im Fahrzeugschein und nicht die 192 laut Datenblatt.

Ich habe das Fahrezug nun schon öfters über die Autobahn gescheucht. Am WE erst wieder auf einer ebenen Strecke "alles gegeben". Es waren nach GPS nicht mehr als 192km/h drin. Tacho so ca. 196. Also zimmlich genau das, was Skoda auch sagt. Ob die 225er Reifen auch ein paar km/h schlucken konnte ich noch nicht testen. Bisher hatte ich nur einmal die change auf einer AB mit Gefälle vollgas zu geben. Ich hatte am ende 199 auf dem Tacho, musste dann aber schnell bremsen weil dann doch ein LKW aufgetaucht ist. Ob das die Magischen 199 waren oder nicht konnte ich somit nicht sagen.

6,3 L sind natürlich ein perfekter Wert! Solche Zahlen sehe ich nur, wenn ich tatsächlich LKWs folge. Wobei ich so auch schon 5,5L erreichte. Wenn nicht sind selbst 7,0L nur schwer haltbar. In meinem Fahrzyklus mit bestimmt 70% AB fahre ich mit 8,5L. Wobei ich eigentlich immer dann Vollgas fahre, wenn es möglich ist. 10-12L sind auf der Autobahn bei 160-190 (180 lassen sich noch sehr angenehm fahren!) sind keine seltenheit. Ich frage mich was da die stärkeren Motoren verbrauchen.
Schau mal bitte auf deine Reifen ob die eine H Zulassung also für 210km/h haben wenn nicht denke ich einfach mal mit 105 PS ist bei 190 km/h Schluss. Da bremst dann alles was kann, aber der Motor leistet nun nicht mehr. Ich denke auch das es ausreicht für den Alltagsgebrauch.

Ich habe den Wert nicht mit Windschattenfahren hinter einem LKW erreicht sondern ganz normal und im Erzgebirge ist es auch nicht gerade flach. Aber ich bin nicht wirklich Vollgas gefahren das macht einen Unterschied besonders bei Turbo Motoren. Diese sind nun mal im Teillastbereich effektiv und im Volllastbereich wegen der Gemischanfettung eher mittel bis geht so. Und ich bin auch einen Handschalter gefahren das sollte auch noch einiges ausmachen.

Kurz um da wirst du mir sicher zustimmen ist der Octavia 1.2 TSI ein nettes Auto was bis 160 km/h angenehm beschleunigt so das man voran kommt ohne zum Hindernis zu werden und für alles was man mehr brauch gibt es stärkere Motoren.
Zuletzt geändert von Takato am 11. Juni 2010 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von neuhesse »

Ich würde "bessere" durch stärkere ersetzen.
Xenon4d
Alteingesessener
Beiträge: 240
Registriert: 7. April 2009 09:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 381904

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von Xenon4d »

@Lani

Ok das teste ich morgen mal wenn es geht.

Vielleicht mache ich sogar mal ein Video.


@Takato

Naja da ich 17"ler Pallas habe denke ich, dass ich die gleichen Reifen habe wie man sie auch für den 1.8 TSI hat. Da wird Skoda keinen Unterschied machen.
Ich glaube irgendwie nicht das Skoda oder auch VW nur 190er Reifen drauf zieht. Wenn die Abriegeln dann wohl wegen der Thermik. Die Diesel haben ja das gleiche Problem wegen dem DPF.

Ja der Motor zieht bis 160 wirklich super. Bin immer erstaunt was der in dem Bereich im 5. Gang (DSG) noch an Zugkraft hat. Ich bin mit einem eigenen Auto noch nie so enspannt auf der AB unterwegs gewesen... :oops: Den 130 PS Focus den ich mal zeitweise gefahren habe war da nicht stärker, dafür ging halt der Tacho bei 190 noch etwas weiter :(
Zuletzt geändert von Xenon4d am 12. Juni 2010 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Fahrzeuge auf Spritmonitor.de
Octavia Combi Elegance 1.2 TSI DSG in Silber mit 3Sp.MuFuLe(DSG), Dynamic-P., Sicht&Licht-P., Bolero+Sound, Sunset usw.
Xenon4d
Alteingesessener
Beiträge: 240
Registriert: 7. April 2009 09:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 381904

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von Xenon4d »

@Lani

Hab mal ein Video bei YouTube reingestellt.

http://www.youtube.com/watch?v=rYvFxH8Z0l8

Hab aber nur bei 160 und 140 mit GRA aufgezeichnet. Aber man sieht ja bei 160 sind es schon 9,5L ;)

Um die 190 zu halten laufen 21L durch.
Meine Fahrzeuge auf Spritmonitor.de
Octavia Combi Elegance 1.2 TSI DSG in Silber mit 3Sp.MuFuLe(DSG), Dynamic-P., Sicht&Licht-P., Bolero+Sound, Sunset usw.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von Lani »

Ich werd Ende Juli wohl erst wieder auf die Autobahn kommen. Aber 7,5L/100km bei 140km/h sind leicht besser glaube ich. Dass er bei 160km/h ebenfalls die 9,5L/100km benötigt hätt ich nicht gedacht. Der Verbrauch bei Vollgas hingegen wundert mich nicht. Da hat dann der 1.8 TSI halt den Vorteil, noch bei Teillast betrieben zu werden :wink:

Vielleicht sinkt der Verbrauch noch etwas. Bei mir hat sich da noch etwas nach unten hin getan bei 7500 - 12500km. Seitdem verbrauch ich ungefähr das Selbe, jeweils gleiche Strecke ( Arbeitsweg ) gefahren.
In letzter Zeit krieg ich meinen 1.8 TSI sogar mit ~7,0L/100km über die Tankfüllung gefahren, trotz gleich gefahrener Strecke, ziemlich identischem Fahrstil und sonst weniger geänderten Variablen. Könnte also sein, dass sich bei ~25.000km nochmal etwas getan hat.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Xenon4d
Alteingesessener
Beiträge: 240
Registriert: 7. April 2009 09:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 381904

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von Xenon4d »

140 und rund 3000U sind halt schon ein guter Wert. Da beeindruckt mich das DSG halt schon sehr!

Ja das der 1.8 TSI ab 160 einen Verbrauchsvorteil einspielt habe ich mir schon immer dedacht. Bei 190 dreht der 1.2 TSI ja 5000U da geht nichts mehr. Und ab 180 Quält man sich eh nur noch. Da liegen auch schon >4500U an und da geht ja das Drehment umd das Leistung laut Datenblatt richtig in den Keller. Das ist halt das gut am 1.8 TSI. Volle Leistung bis über 5000U. Muss den echt mal probe fahren :D
Aber meiner Firma kann ich wohl kaum sagen: Hey gebt mit ein einen 1.8 TSI, der ist ab 160 sparrsahmer :rofl:

Bestes Bsp. dazu ist der 535i (V8) den ein Kumpel fährt. Seit er in der Schweiz wohnt und mit 120 Tempomat fährt hat er im Schnitt 8,5L Verbrauch. :o
Klar da läuft er auch nur noch auf Teillast.

P.S. mir war gestern langweilig, so dass ich noch mehr Videos mehr gemacht habe:
http://www.youtube.com/watch?v=xfbBoylSql8 Vmax
http://www.youtube.com/watch?v=cSrbzi2nLiM 0-100 und noch ein paar km/h mehr ;)
http://www.youtube.com/watch?v=ItURcUbkBvE Schaltverhalten des DSG in der Stadt

Irgendwie kam mir das Auto gestern nur sehr lamm vor. Lag wohl daran da ich fast alleine auf der AB war und so fast kein Bezug zu anderen PKWs war.
Meine Fahrzeuge auf Spritmonitor.de
Octavia Combi Elegance 1.2 TSI DSG in Silber mit 3Sp.MuFuLe(DSG), Dynamic-P., Sicht&Licht-P., Bolero+Sound, Sunset usw.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von Lani »

Xenon4d hat geschrieben:Muss den echt mal probe fahren :D
Mach's besser nicht. Wenn ich grad das 0-100km/h-Video als Bezug nehme: So zieht meiner ja fast im 5. Gang von 60 auf 100km/h :roll: . Und da legt man beim 1.8 TSI ( Handschalter, DSG ist identisch übersetzt ) den 2. Gang ein bis knapp über 100km/h. 8) Zur Vmax: Der quält sich ja dermaßen ab 160km/h, nochmals schlimmer bei 170km/h .. das kommt beim 1.8 TSI erst bei 200 bzw 220km/h. Da will man danach den 1.2 TSI garnicht mehr fahren. Landstraße und Stadt sind wohl da eher Einsatzgebiete für den kleinen TSI :D
Fahrleistungstechnisch wird er vielleicht ( auch dank dem DSG ) anderen Fahrzeugen in dieser Leistungsklasse ( wohl vorwiegend die 1.6L Saugmotor-Fraktion ) überlegen sein. Verbrauchsmäßig könnte er ebenfalls vorne liegen. Da interessieren nun die Langzeiterfahrungen über 10-20.000km. Weil die von dir momentan gegebenen Werte überzeugen mich nun nicht so wirklich. Die erreiche ich ohne DSG mit meinem 1.8 TSI ja schon fast. Vom Fahrspaß her schweigen wir einfach mal.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“