Bremssattelhalter - Gewinde rund/ abgenutz

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
der_alex
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 24. Januar 2010 16:27
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: AKL
Kilometerstand: 175600
Spritmonitor-ID: 0

Bremssattelhalter - Gewinde rund/ abgenutz

Beitrag von der_alex »

Habe heute Scheiben/ Beläge gewechselt (Brembo/ATE) - folgendes Problem ist aufgetreten.

Am vorderen Bremsträger rechts - an dem der 7er Bolzen den Sattel an dem Träger befestigt ist das Gewinde rund.
Der Bremssattel hat dadurch minimal (1-2mm) Bewegungsspielraum da er an der unteren Schraube nicht mehr richtig anzieht.
Schraube hält vlt. auf die letzten 1-2 Gänge.

Kann ich so fahren? Kann ich das Gewinde nachschneiden und einen größeren Bolzen nehmen?
Kann ich ein 9er Gewinde schneiden und einen Gewindeeinsatz nutzen? Einschlaghülse in den Aluguss treiben?

oder brauch ich einen neuen Bremssattelträger? (Habe ehrlich gesagt wenig Lust diesen zu wechseln da ich auch keinen Federspanner habe)

Hilfe und Danke :)


Fotos bei Bedarf gerne.
AKL, DUU, VVL, 1U5

Bild
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssattelhalter - Gewinde rund/ abgenutz

Beitrag von SvenFa »

Schau auf dem Schrottplatz oder rep. es mit einem Heliqeuleinsatz.http://www.boellhoff.com/de/de/verbindu ... licoil.php

Sollte dir eine gute Werkstatt für einen betrag in die Kaffekasse erledigen
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: Bremssattelhalter - Gewinde rund/ abgenutz

Beitrag von Mummelratz »

Ein 9er Gewinde? Hab ich noch nie gehört...

Auch wenn ein mechanisches Instandsetzen des Gewindeganges möglich ist, ich würde Dir hier raten, einen neuen Bremsenträger zu besorgen. Die Bremse ist nicht nur Deine Lebensversicherung! Ich denke, da solltest Du nicht an Deiner und Anderer Sicherheit sparen!
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssattelhalter - Gewinde rund/ abgenutz

Beitrag von Alfred »

Mummelratz hat geschrieben:Ein 9er Gewinde? Hab ich noch nie gehört...
Guckst du hier: Klick

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssattelhalter - Gewinde rund/ abgenutz

Beitrag von MR Action »

Du brauchst keinen Federspanner, um das Teil zu tauschen... Und ich persönlich würde es tauschen, denn die Bremse gehört zu den Teilen, wo man auf gebastel verzichten sollte - hängt schliesslich das eigene Leben von ab!
Tdi Maik
Regelmäßiger
Beiträge: 128
Registriert: 29. März 2004 11:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1,9L 170PS ASZ 405NM:-)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssattelhalter - Gewinde rund/ abgenutz

Beitrag von Tdi Maik »

Hi ich habe noch von meinem Umbau meine alte Bremse(2xRadlagergehäuse,2xBremssattel) im Keller liegen ist eine Bremse vom Tdi mit 280mm Scheibendurchmesser.Kannst dich ja melden wenn Intresse besteht.Mfg Maik
Benutzeravatar
der_alex
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 24. Januar 2010 16:27
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: AKL
Kilometerstand: 175600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssattelhalter - Gewinde rund/ abgenutz

Beitrag von der_alex »

Tdi Maik hat geschrieben:Hi ich habe noch von meinem Umbau meine alte Bremse(2xRadlagergehäuse,2xBremssattel) im Keller liegen ist eine Bremse vom Tdi mit 280mm Scheibendurchmesser.Kannst dich ja melden wenn Intresse besteht.Mfg Maik

Brauch leider ne 256mm Aufnahme - würde auf ne größere umsteigen aber hab schon Scheiben etc. gekauft ;/

Danke für das Angebot trotzdem :* - im worst case komm ich drauf zurück und bau auf 280 um - ist immernoch billiger als neu von VW :X

War heute aufm Schrottplatz - aber ausser nem Golf IV Variant mit Frontschaden der schon geplündert worden war hab ich nix gefunden für mein Problem. Ich schmeiß mal heute Abend Ethhkä an und frag in der Bucht nach - sonst kommt nen Helicoil rein.

Danke erstmal.
AKL, DUU, VVL, 1U5

Bild
Benutzeravatar
der_alex
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 24. Januar 2010 16:27
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: AKL
Kilometerstand: 175600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssattelhalter - Gewinde rund/ abgenutz

Beitrag von der_alex »

Möglichkeit 1 (Gewindeeinsatz)
Möglichkeit 2 KA wie das funktionieren soll
Möglichkeit 3 (Nachschneiden und andere Bolzen)
Möglichkeit 4- kann ich aber nicht selber wechseln imho - traue mir nicht zu das Radlager umzuschrauben und habe auch noch kein passendes Werkzeug

Freie Werkstätten hab ich die 2 denen ich es zutraue durch - die arbeiten wohl alle nicht mehr mit Helicoil ;/

Jemand noch ne andere Idee :D


EDIT: War noch in 5 anderen Werkstätten - Fazit: Entweder machen sie es nicht da "unverantwortlich" oder "Helicoil - was ist das"...
AKL, DUU, VVL, 1U5

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“