Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
_OctiCombi_
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 22. März 2009 15:53

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von _OctiCombi_ »

Lani hat geschrieben:Also als "unvorschriftsmäßige Beleuchtungseinrichtung" steht im aktuellen Bußgeldkatalog 10€ als Verwarngeld, ebenfalls ohne Punkte. Nur muss die Rennleitung das dann auch so deuten. Falls es allerdings so "läppisch" gehandelt wird,
Wäre natürlich toll, aber möglicherweise kann auch die KFZ-Versicherung bei Verwendung von nicht zugelassenen Beleuchtungseinheiten, im Falle eines Unfalles, eine Zahlung verweigern. Das wäre für mich eher ein ausschlaggebender Punkt ...
Passat B8 Variant HL - Hauptsache ein Auto fährt ;)
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von Lani »

@ _OctiCombi_ : Da würde ich natürlich vorher mal meinen Versicherungsmenni fragen. Die Zürich scheint bei so Sachen relativ gnädig zu sein. Bei denen, so mein Versicherungsmann, zählt im Winter auch nur die Profiltiefe, nicht die Art der Reifen ( Sprich Sommer- oder Winterreifen ). Inwieweit der Versicherungsschutz beim Betreiben der TFL's erlischt müsste er mir dann auch mal plausibel erklären. Aber gut, sicher ist sicher. Deshalb lass ich ja auch alle Änderungen, die am Auto gemacht werden, eintragen falls möglich ( Momentan halt das Fahrwerk, später vielleicht mal eine Kennfeldoptimierung ).

@ dirki: Einfach mal ausbaun und an 12V anschließen? Nach so einer kurzen Zeit dürfte keine LED den "Geist aufgeben". Denke da eher an eine Abschaltung im BSG aufgrund einer fehlerhaften Messung.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von Octavist »

dirki hat geschrieben:Heute morgen nach ca. 5 KM Meldung Tagfahrlicht vorne rechts prüfen. LED leuchtete nicht mehr. Nach ein paar weiteren Kilometern war auch die LED vorne links aus.

Die sind doch wohl nicht schon kaputt?. Hat irgendeiner eine Idee, woran das liegen kann? :(

Kann das die Sicherung sein? Leider steht im Handbuch nicht, welche das ist... :roll:
Ich bin da also nicht alleine.
Gestern abend die Meldung "Tagfahrlicht vorne links". Äußerlich kann ich an der Lampe keinen defekten Glühfaden erkennen.
Blöd nur, das man bis Reperatur entweder das TFL deaktivieren muß oder mit Abblendlicht fahren. Einseitiges TFL wirkt komisch...
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von dirki »

So, LED am Prüfgerät vom Firmenelektriker getestet. Ergebnis: kaputt! :evil:

Habe den Verkäufer bei Ebay schon kontaktiert und er will heute noch eine neue LED rausschicken.

Die alte soll ich ihm zurückschicken, da es für ihn auch ein neues Produkt ist und er noch keine Erfahrungswerte hat.

Ich baue heute Abend erstmal die normalen Birnen wieder ein, mal sehen, ob alles wieder i.O. ist.

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von Octavist »

dirki hat geschrieben:Ich baue heute Abend erstmal die normalen Birnen wieder ein, mal sehen, ob alles wieder i.O. ist.
Dirk
Ist das Lampenwechseln selbst machbar, wenn man wie ich von dem ganzen Autoelektrik-Gedöns keine Ahnung hat, oder sollte ich damit zum :) gehen?
Falls man das das selber machen kann, was muß man aus-/abbauen?
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von dirki »

Octavist hat geschrieben:
dirki hat geschrieben:Ich baue heute Abend erstmal die normalen Birnen wieder ein, mal sehen, ob alles wieder i.O. ist.
Dirk
Ist das Lampenwechseln selbst machbar, wenn man wie ich von dem ganzen Autoelektrik-Gedöns keine Ahnung hat, oder sollte ich damit zum :) gehen?
Falls man das das selber machen kann, was muß man aus-/abbauen?
Kein Problem, hatte ich auch erst bedenken, ist aber echt einfach.

Ist hier im Forum auch schon beschrieben.

Vereinfacht gesagt, brauchst du nur die untere "Klappe" neben dem TFL/Neblern herausziehen (mit ein wenig "Gewalt") und dann kannst du in die Öffnung hineinfassen, den Clip des Scheinwerfers zur Außenseite drücken. Dann kannst du den Scheinwerfer herausnehmen und die Birnen tauschen.
Aber lies dir sicherheitshalber die komplette Anleitung hier durch. Der Link steht irgendwo 2-3 Seiten früher. :wink:

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Turbo-Siggi

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von Turbo-Siggi »

Hallo, bin mitlerweile auch etwas schlauer. Ganz ausgereift für den Octavia CanBus scheinen die Leds dann wohl doch nicht zu sein. Nach diversen Eigenleben (ganz aus, eine an...mit Fehlermeldung, ohne Fehlermeldung...)habe ich mich mitlerweile erst mal dran gewöhnt mit Fehlermeldung zu fahren, oder das Auto ein 2. mal zu starten, dann gehts eigentlich immer gut. Habe auch schon neue angefordert, aber obs hilft...keine Ahnung. Ganz kaputt gehen die nicht "Dirki". Setze sie mal als Bremslicht ein oder als Nebellicht zum testen.
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von triumph »

Ich habe die heute eingebaut. Bis jetzt keine Probleme.
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von Octavist »

dirki hat geschrieben:
Octavist hat geschrieben:
dirki hat geschrieben:Ich baue heute Abend erstmal die normalen Birnen wieder ein, mal sehen, ob alles wieder i.O. ist.
Dirk
Ist das Lampenwechseln selbst machbar, wenn man wie ich von dem ganzen Autoelektrik-Gedöns keine Ahnung hat, oder sollte ich damit zum :) gehen?
Falls man das das selber machen kann, was muß man aus-/abbauen?
Kein Problem, hatte ich auch erst bedenken, ist aber echt einfach.

Ist hier im Forum auch schon beschrieben.

Vereinfacht gesagt, brauchst du nur die untere "Klappe" neben dem TFL/Neblern herausziehen (mit ein wenig "Gewalt") und dann kannst du in die Öffnung hineinfassen, den Clip des Scheinwerfers zur Außenseite drücken. Dann kannst du den Scheinwerfer herausnehmen und die Birnen tauschen.
Aber lies dir sicherheitshalber die komplette Anleitung hier durch. Der Link steht irgendwo 2-3 Seiten früher. :wink:

Gruß

Dirk
Alles ganz easy zu reparieren. Auch im Handbuch S.237 beschrieben.
Bei mir wars zum Glück nur Kontaktproblem. Bissel Pusten, Putzen und Rütteln an Lampe und Fassung hat das Problem behoben.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von dirki »

triumph hat geschrieben:Ich habe die heute eingebaut. Bis jetzt keine Probleme.
Die Probleme traten bei mir erst einen Tag später auf. :(

Ich habe jetzt vorübergehend die alten Birnen wieder reingebaut, bis ich Ersatz LEDs bekomme. Dann folgt ein 2. Versuch... :roll:
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“