Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
- triumph
- Alteingesessener
- Beiträge: 525
- Registriert: 26. Januar 2005 21:03
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.4L
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Von den vier Stück die ich bestellt hatte, hat eine nach nur ein paar Std den Geist aufgegeben. (kurzschluss zwischen + -)
Eine meldet ständig Störung obwohl sie leutet.
Die beiden die ich in meinem verbaut habe, funktionieren.
Eine meldet ständig Störung obwohl sie leutet.
Die beiden die ich in meinem verbaut habe, funktionieren.
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
- mumi
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 2. Februar 2010 13:24
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0TDI 110kW GrTec DSG L&K
- Kilometerstand: 4500
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
meine 2 leuchten, melden aber auch birnenfehler im bc...
verkäufer meint, das habe er noch nicht gehabt...
verkäufer meint, das habe er noch nicht gehabt...
Gruß
Mumi
Mumi
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Hallo,
habe heute meine Ersatz-LED verbaut.
Zunächst funktionierte alles wunderbar. Nach ein paar Kilometern meldete sich dann der BC mit einer Lampen-Fehlermeldung.
Die LEDs leuchten aber nach wie vor.
Die Fehlermeldung geht nach einem neuerlichen Anlaßen wieder weg, kommt aber eben auf Zündung wieder.
Ich werde das mal weiter beobachten und weiter berichten.
Gruß
Dirk
habe heute meine Ersatz-LED verbaut.
Zunächst funktionierte alles wunderbar. Nach ein paar Kilometern meldete sich dann der BC mit einer Lampen-Fehlermeldung.
Die LEDs leuchten aber nach wie vor.
Die Fehlermeldung geht nach einem neuerlichen Anlaßen wieder weg, kommt aber eben auf Zündung wieder.
Ich werde das mal weiter beobachten und weiter berichten.
Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- mumi
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 2. Februar 2010 13:24
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0TDI 110kW GrTec DSG L&K
- Kilometerstand: 4500
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Nach Rücksprache mit Phil-Trade (er hat mich selbst zurückgerufen!) scheint es nur mit den Octis Probleme mit dem BC zu geben. Ich erhalte in der nächsten Woche Ersatz zum erneuten Test - sollte das auch wieder nicht funktionieren, dann will er mit dem Händler eine Lösung für uns suchen...
Mein BC (VCDS Fehlerauswertung) meldet trotz leuchten, dass beide TFL defekt wären...
In einem Hymer und BMW E39 würde es ohne Probleme gehen - evtl gibt es Toleranzen, die unser Skoda-STG leider moniert...
Ich bleibe am Ball...
P.S.: Danke Phil-Trade für den Support - wir finden einen Weg...
Mein BC (VCDS Fehlerauswertung) meldet trotz leuchten, dass beide TFL defekt wären...
In einem Hymer und BMW E39 würde es ohne Probleme gehen - evtl gibt es Toleranzen, die unser Skoda-STG leider moniert...
Ich bleibe am Ball...
P.S.: Danke Phil-Trade für den Support - wir finden einen Weg...
Gruß
Mumi
Mumi
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Ich habe phil-trade auch angeschrieben und um Austausch gegen seine neuen LEDs gebeten, wenn er sie denn bekommt.
Gruß
Dirk
P.S.: bin heute eine Strecke von ca. 300 Km unterwegs, mit mehreren Motor Aus-An-Vorgängen. Ich werde berichten, was passier. Vielleicht erledigt sich das Problem ja wie bei Turbo-Siggi...

Gruß
Dirk
P.S.: bin heute eine Strecke von ca. 300 Km unterwegs, mit mehreren Motor Aus-An-Vorgängen. Ich werde berichten, was passier. Vielleicht erledigt sich das Problem ja wie bei Turbo-Siggi...
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
So, heute einmal Münster und zurück (ca. 300KM) mit diversen Zündung an - Zündung aus Vorgängen.
Keine weiteren Fehlermeldungen!
Vielleicht haben sich die LEDs jetzt in ihrem neuen Zuhause eingelebt...
Gruß
Dirk
Keine weiteren Fehlermeldungen!

Vielleicht haben sich die LEDs jetzt in ihrem neuen Zuhause eingelebt...

Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- triumph
- Alteingesessener
- Beiträge: 525
- Registriert: 26. Januar 2005 21:03
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.4L
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Die bei mir im Auto montierten funktionieren immer noch ohne Probleme. Die beiden von meinem Kollegen (4Stück bestellt, gleiches Auto, 2Tage Produktionsunterschied) sind defekt. Eine LED hat einen Kurzschluss, die andere riecht nach Ampere, funktioniert aber noch, allerdings mit Fehler.
Ich habe auch Kontakt mit dem Verkäufer. Er hat wohl noch eine LED zurückbekommen die ebenfalls einen Kurzschluss hat.
Wir werden die LED bei uns in der Werkstatt versuchen zu öffnen um zu sehen wo der Fehler liegt. Meine Vermutung ist das der Widerstand für den CAN Bus Probleme macht.
Warum meine beiden problemlos laufen und die vom meinem Kollegen nahezu sofort defekt waren.. merkwürdig. Es war eine Lieferung und wir haben wahllos reingegriffen.
Ich habe auch Kontakt mit dem Verkäufer. Er hat wohl noch eine LED zurückbekommen die ebenfalls einen Kurzschluss hat.
Wir werden die LED bei uns in der Werkstatt versuchen zu öffnen um zu sehen wo der Fehler liegt. Meine Vermutung ist das der Widerstand für den CAN Bus Probleme macht.
Warum meine beiden problemlos laufen und die vom meinem Kollegen nahezu sofort defekt waren.. merkwürdig. Es war eine Lieferung und wir haben wahllos reingegriffen.
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Das wird wohl meine sein, die ich ihm vor 3 Tagen zurück geschickt habe.triumph hat geschrieben:Er hat wohl noch eine LED zurückbekommen die ebenfalls einen Kurzschluss hat.
Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11369
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Moin,
Was habt Ihr eigentlich immer mit dem CAN-Bus?
Der CAN hat damit überhaupt nichts zu tun!!! Oder seht Ihr an den Lampen irgendwo einen CAN-Anschluss?
Das ist der Widerstand für die Lampenüberwachung!
Sorry, musste ich mal loswerden................
Grüße
Torsten
So ein Schmarrn! :motz:triumph hat geschrieben:Meine Vermutung ist das der Widerstand für den CAN Bus Probleme macht.
Was habt Ihr eigentlich immer mit dem CAN-Bus?

Der CAN hat damit überhaupt nichts zu tun!!! Oder seht Ihr an den Lampen irgendwo einen CAN-Anschluss?
Das ist der Widerstand für die Lampenüberwachung!
Sorry, musste ich mal loswerden................
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Das wird triumph ja damit gemeint haben.TorstenW hat geschrieben:Moin,
So ein Schmarrn! :motz:triumph hat geschrieben:Meine Vermutung ist das der Widerstand für den CAN Bus Probleme macht.
Was habt Ihr eigentlich immer mit dem CAN-Bus?![]()
Der CAN hat damit überhaupt nichts zu tun!!! Oder seht Ihr an den Lampen irgendwo einen CAN-Anschluss?
Das ist der Widerstand für die Lampenüberwachung!
Vielleicht könntest du uns ja in deiner unendlichen Güte einen Tipp geben, wie Abhilfe zu schaffen ist.

Bitte nur ernstgemeinte Tipps und nicht in der Richtung " Original-Lampen wieder einbauen"....
Danke!
Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem