Tachoverlegung / Tachoneubau
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tachoverlegung / Tachoneubau
@ darkking: Ist ein Vorface-Tacho.
@ MR Action: Hmm .....
Gruß René
@ MR Action: Hmm .....
Gruß René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tachoverlegung / Tachoneubau
Halb so wild - wenn ich mal Zeit habe und dann nen Problem, wend ich mich vertrauensvoll an dich... 
Erstmal muss der CarPC wieder komplett drin sein, dann die Boxen alle angeschlossen, dann der neu Tacho und die Seitenairbags und dann sehen wa weiter, das der Rest kommt...

Erstmal muss der CarPC wieder komplett drin sein, dann die Boxen alle angeschlossen, dann der neu Tacho und die Seitenairbags und dann sehen wa weiter, das der Rest kommt...

- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tachoverlegung / Tachoneubau
Hat nun noch Einer von Euch eine Idee, wie ich die OBD-Schnittstelle am Tacho zum laufen bekomme? Solange ich die Daten nicht über diese Schnittstelle bekomme, kann ich die restlichen Information nicht über die Mikrocontroller auswerten.
Gruß René
Gruß René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tachoverlegung / Tachoneubau
Die Auswertung per Diagnose ist sehr problematisch, etwas wenn du wirklich mal beim
den Fehlerspeicher auslesen lassen willst, da ja schon ein tester im System eingeloggt ist.

- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tachoverlegung / Tachoneubau
Naja, im Auto kann ich ja über VAGCOM auch das Kombiinstrument auslesen, warum dann nicht den Tacho einzeln? Da brauch ich doch nicht den
. Hab doch alles zur Diagnose da.
Gruß René

Gruß René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tachoverlegung / Tachoneubau
Kombiinstrument ist doch Tacho? Zumindst sind da auch alle Daten hinterlegt.
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tachoverlegung / Tachoneubau
Ja sicher, aber ich komme mit dem Laptop nicht drauf, wenn ich den Tacho außerhalb vom Auto betreibe. Jetzt klar?
Gruß René
Gruß René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tachoverlegung / Tachoneubau
Achso, dir fehlt die Pin-belegung? Oder bekommste es generell aufm tisch nich zum laufen?
Hatte bei meinem einfach alles, was Plus geschaltet war auf Plus gelegt und den Rest einfach auf Masse, soweit ersichtlich. Ist ganz nett, wenn dann ein paar Fehlermeldungen weniger kommen
Hatte bei meinem einfach alles, was Plus geschaltet war auf Plus gelegt und den Rest einfach auf Masse, soweit ersichtlich. Ist ganz nett, wenn dann ein paar Fehlermeldungen weniger kommen

- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tachoverlegung / Tachoneubau
Wie schon auf Seite 3 beschrieben, habe ich den Tacho am Laufen nur die Diagnose über Pin 25 am blauen Stecker will halt nicht.
Gruß René
Gruß René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tachoverlegung
Ist definitiv zu wenig Getüdel am tacho. Da fehlt mindestens es Zündungsplus oder Dauerplus.AmiArts hat geschrieben:4 und 5 an Masse
7 K-Leitung an Tacho Pin 25 blauer Stecker
16 an Plus
Pin 16 Blau ist Hängerbetrieb
------------------------------------
Pin 9 & 24 an Masse
Pin 25 an K-Line
Plus bleib ich dir erstmal schuldig

Pinbelegung
GOLF 4 Tacho
Stecker grün:
1 nicht belegt
2 Lesespule für Wegfahrsicherung 1
3 KL für Standlicht
4 CAN-Bus Abschirmung
5 W-Leitung
6 Waschwassermangel
7 Bremsbelagverschleiß
8 externer Summer
9 externer Gong
10 Kraftstoffreservewarnung (nur bestimmte Länder)
11 Signal für Fahrzeugstillstand
12 Klimaanlagenabschaltung
13 KL für Handbremse
14 Antischlupfregelung
15 Fehlerlampe für elektronische Gasbetätigung
16 Wegfahrsicherung Relaisausgang
17 Lesespule für Wegfahrsicherung 2
18 Signal für Öltemperatur und Ölstandswarnung
19 CAN-Bus High
20 CAN-Bus Low
21 Signal für Öltemperaturwarnung
(Fahrzeuge ohne Ölstandswarnung)
22 nicht belegt
23 Abruftaste MFA oben
24 Abruftaste MFA unten
25 Speichertaste für MFA Reset
26 Eingangssignal für Außentemperatur
27 CAN-Bus High-Ausgangssignal
28 CAN-Bus Low-Ausgangssignal
29 CAN-Bus Abschirmung
30 Ausgangssignal 2 vom elektronischen Geschwindigkeitsmesser
31 Wählbereichsanzeige
32 Signal für Kraftstoffverbrauch
Stecker blau
1 Klemme 15, Plus
2 KL für Blinker rechts
3 Ausgangssignal 1 vom elektronischen Geschwindigkeitsmesser
4 KL für Anhängerbetrieb
5 Kraftstoffvorratsanzeige
6 Airbag
7 Klemme 31, Gebermasse
8 Kühlmitteltemperaturanzeige
9 Klemme 31, Masse
10 Öldruckschalter
11 Drehzahlsignal
12 KL für Generator, Klemme 61
13 KL für Vorglühzeit
14 KL für Nebelschlussleuchte
15 nicht belegt
16 KL für offene Heckklappe (nur bestimmte Länder)
17 KL für Fernlicht, Klemme 56a
18 KL für Blinker links
19 ABS
20 Beleuchtung für Schalttafeleinsatz, Klemme 58b
21 Signal offene Fahrertür
22 Kühlmittelmangelanzeige
23 Klemme 30, Plus
24 Klemme 31, Masse
25 Eigendiagnose / K-Leitung
26 Parklicht rechts
27 Parklicht links
28 Eingangssignal vom elektronischen Geschwindigkeitsmesser
29 KL für Bremsanlage
30 S Kontakt
31 Sicherheitsgurt-Warnsystem
32 Abgas Warnleuchte (nur bestimmte Länder)