Felgen nicht eingetragen-Vollkasko zahlt?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen nicht eingetragen-Vollkasko zahlt?

Beitrag von TorstenW »

Moin,
octavius2 hat geschrieben:.....kann die Versicherung die Zahlung des Unfallschadens nur dann verweigern , wenn die Felgen ursächlich für den Unfall waren.......
Versicherungen sind da seeeehr erfinderisch, wenn es ums Zahlen geht........ :wink:
Außerdem ist beim Fahren mit einer nicht zulässigen Rad/Reifen-Kombination die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges und somit auch der Versicherungsschutz erloschen!
Mein juristisch laienhaftes Verständnis. 8)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
octavius2
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 5. Dezember 2008 16:49

Re: Felgen nicht eingetragen-Vollkasko zahlt?

Beitrag von octavius2 »

Ein Beispiel : Es wurde eine Standlichtglühlampe vorne rechts ohne e-zeichen ( ohne Betriebserlaubnis , nicht zulässig ) verbaut . man fährt ohne ABE . Es kommt tagsüber ( ohne eingeschaltetes Fahrlicht ) zum Unfall . Nach meinem Verständnis führte die nicht zulässige Birne nicht ursächlich zum Unfall , -also sollte ( muß ) die Versicherung zahlen .
Wenn ich den TE richtig verstanden habe hanelt es sich hier nicht um eine nicht zulässige Rad/Reifen-Kombination , denn er hat ja ein Gutachten . Er hat es "lediglich" versäumt , die Räder eintragen zu lassen . Es ist zwar fahren ohne ABE , aber die Vers. sollte für die Kosten aufkommen , es sei denn , der unabhängige ( im Zweifelsfall ) vom Gericht bestellte
Gutachter kommt zu dem Urteil , dass die Rad/Reifen-Kombination nicht zulässig und !!! ursächlich für das Zustandekommen des Verkehrsunfalls war .
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 104047
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen nicht eingetragen-Vollkasko zahlt?

Beitrag von Andreas_HH »

Die VS zahlt definitiv NICHT. Ohne wenn und aber. Wenn man sich die 50,-€ fürs Eintragen gespart hat, ist man selber Schuld.

gruss Andreas
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Felgen nicht eingetragen-Vollkasko zahlt?

Beitrag von Koepi »

Mhh, und ich dachte du warst gerade auf dem Weg zur Prüfstelle...
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
octavius2
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 5. Dezember 2008 16:49

Re: Felgen nicht eingetragen-Vollkasko zahlt?

Beitrag von octavius2 »

@ Andreas HH : Woher weißt du das die Vers. definitiv NICHT zahlt ? Dann dürfte sie auch nicht bei dem nicht zulässigen Standlichtbirnchen zahlen . Denn dann erlischt die ABE , übrigens genau so , auch wenn man die Tagfahrlichtfunktion auf die serienmäßigen Nebelscheinwerfer einstellt ( damit fahren ja einige )
( Nordamerika oder Skandinavien-Einstellung ) . Ich bin zwar kein Jurist , bin mir aber nicht sicher , das du damit richtig liegst . Bist du Richter oder Gutachter oder kannst du ein tatsächlich passendes Gerichtsurteil nennen ?
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 104047
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen nicht eingetragen-Vollkasko zahlt?

Beitrag von Andreas_HH »

Moin,

eine gute Freundin von mir ist Anwältin. Die hat letztes Jahr meinen schweren Unfall gegen eine VS durchgeboxt.
Sie hat mir das genau so gesagt.

gruss Andreas
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen nicht eingetragen-Vollkasko zahlt?

Beitrag von angel u2d »

Es ist aber wie immer ermessens Sache ob es der Gutachter feststellt. Bei uns hat nen Gutachter noch nie in die Papiere gesehen :wink:

Uwe
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2995
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen nicht eingetragen-Vollkasko zahlt?

Beitrag von ThomasB. »

Vielleicht kann man sich ja auf folgendes einigen... 8)

Wenn eine Versicherung nur den Hauch einer Chance sieht, sich der Zahlung des Schadens zu verweigern, dann macht sie das auch. Ob der Mangel ursächlich für den Verlauf eines Unfalles war, ist doch zunächst völlig unerheblich. Wenn die Versicherung nicht zahlt, ist man selber im Zugzwang einen Anwalt zu beschäftigen und ggf. das Geld gerichtlich ein zu klagen. Das kostet Zeit und Ärger und wenn man nicht rechtschutzversichert ist u.U. einen Batzen Geld. Jeder der sich so einigermaßen mit rechtlichen Dingen auskennt, wird bestätigen:

Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei Dinge!


Und wenn es hinterher auch nur auf einen Vergleich hinausläuft, hat die Versicherung schon was gespart, man selber aber ordentlich Geld versenkt.

In so fern sollte man immer damit rechnen, dass Versicherungen genau so handeln.
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Felgen nicht eingetragen-Vollkasko zahlt?

Beitrag von digidoctor »

Klar, ich will als VN ja nicht meine Prämien erhöht haben, wenn andere ohne ABE mit ihren lustigen Felgen durch die Gegend fahren.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2995
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen nicht eingetragen-Vollkasko zahlt?

Beitrag von ThomasB. »

Eben, ich auch nicht! :wink:
Gruß, Thomas
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“