Folientönung Scheiben vorne...
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Folientönung Scheiben vorne...
Sach ich doch die janze Zeit. 30% inkl. Werkstönung sind erlaubt. Foliatec oder 3M hatten doch mal so einen Eclipse im Sortiment. Das sah vielleicht shize aus.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
Re: Folientönung Scheiben vorne...
Lichttransmission ist nicht zwingend Tönung. Schon normales Glas verringert den Wert. So hat die normale Fensterscheibe zuhause (Zweifach-ISO Glas) schon einen Wert von knapp 70%.
Das macht das Problem vielleicht klarer. Jede Frischhaltefolie auf dem Fenster würde den Wert verringern. Und wenn dann die Fenster schon vorgetönt sind...
Foliatec Stationen können den genauen Grad der Scheibe ausmessen und dann damit bestimmen, ob eine Folie zulässig ist. Aber egal wie - die Folie wird keine Tönung haben.
Das macht das Problem vielleicht klarer. Jede Frischhaltefolie auf dem Fenster würde den Wert verringern. Und wenn dann die Fenster schon vorgetönt sind...
Foliatec Stationen können den genauen Grad der Scheibe ausmessen und dann damit bestimmen, ob eine Folie zulässig ist. Aber egal wie - die Folie wird keine Tönung haben.
Re: Folientönung Scheiben vorne...
maba hat geschrieben:Jede Frischhaltefolie auf dem Fenster...


Eine klare Sicherheitsfolie ist auf den leicht getönten Seitenscheiben vorn wohl legal machbar und sogar sinnvoll, eine getönte Folie sicher nicht. Die Frontscheibe ist bereits Verbundsicherheitsglas, eine zusätzliche Sicherheitsfolie würde m.E. nicht sehr viel bringen.
Re: Folientönung Scheiben vorne...
Ich war deswegen auch schon beim Folienmenschen, und der sagte mir, dass es beim Octavia schwer wird, da die Serienscheiben schon 28% haben. Vielleicht muß man wirklich zu einem von foliatec fahren, der das ausmessen kann.
http://www.foliatec.com/cms/de/Service/ ... index.html
http://www.foliatec.com/cms/de/Service/ ... index.html
- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: Folientönung Scheiben vorne...
Brillengläser gelten ab einer Absorbtion von 25% als nicht nachtfahrtauglich. Von daher kann ich mir kaum Vorstellen das die Colorverglasung allein schon auf 28% Tönung kommt.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Re: Folientönung Scheiben vorne...
Nochmal - es geht nicht (nur) um die Tönung! Ich zitier mich gern nochmal selber:
Lichttransmission ist nicht zwingend Tönung. Schon normales Glas verringert den Wert. So hat die normale Fensterscheibe zuhause (Zweifach-ISO Glas) schon einen Wert von knapp 70%.
JEDES Material absorbiert und bricht das Licht. Auch ohne Tönung. Bei einer leichten Krümmung der Scheibe geht das Licht nicht mehr "gerade" durch, sondern wird extra nochmal gebrochen. Auch das ist Lichttransmission. Kleinste Einschlüsse können eine Rolle spielen. Der Kleber, der eine potentielle Folie halten würde, frisst Licht.
Verabschiedet euch mal vom Wort Tönung. Das spielt bei den vorderen Scheiben überhaupt keine Rolle.
Lichttransmission ist nicht zwingend Tönung. Schon normales Glas verringert den Wert. So hat die normale Fensterscheibe zuhause (Zweifach-ISO Glas) schon einen Wert von knapp 70%.
JEDES Material absorbiert und bricht das Licht. Auch ohne Tönung. Bei einer leichten Krümmung der Scheibe geht das Licht nicht mehr "gerade" durch, sondern wird extra nochmal gebrochen. Auch das ist Lichttransmission. Kleinste Einschlüsse können eine Rolle spielen. Der Kleber, der eine potentielle Folie halten würde, frisst Licht.
Verabschiedet euch mal vom Wort Tönung. Das spielt bei den vorderen Scheiben überhaupt keine Rolle.
- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: Folientönung Scheiben vorne...
Richtig, alles richtig. Also, die vorderen Scheiben müssen soweit ich weiß eine Lichttransmission von Minimum 70% haben. Das bedeutet im Umkehrschluss nicht, das man bei der Erwägung einer Scheibentönung sich einfach eine maximale Absorbtion von 30% zusammenaddieren kann (so von wegen "10% Colorverglasung, da kann ich also noch eine 20er Folie draufziehen"). Ergäbe zwar eine Tönung von 30%, allerdings wäre die Absorbtion noch um ein paar Prozentpunkte höher, da Transmissionsverluste an den jeweiligen Grenzflächen Scheibenaußenseite-Scheibeninnenseite-Kleber-Folie entstehen.
Also, von 100% des Lichtes die Absorbtion abgezogen ergibt die Transmission. Diese sollte meines wissens nach mindestens 70% an den vorderen Scheiben betragen.
@maba
ich glaub aber trotzdem nicht das die Colorverglasung 28% stemmt, weder Tönung noch, theoretisch höhere, Absorbtion. Leider hab ich kein Gerät zur Hand ums nachzumessen.
Also, von 100% des Lichtes die Absorbtion abgezogen ergibt die Transmission. Diese sollte meines wissens nach mindestens 70% an den vorderen Scheiben betragen.
@maba
ich glaub aber trotzdem nicht das die Colorverglasung 28% stemmt, weder Tönung noch, theoretisch höhere, Absorbtion. Leider hab ich kein Gerät zur Hand ums nachzumessen.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Re: Folientönung Scheiben vorne...
Ich kanns auch nicht mit Garantie sagen, das ist die Aussage des Scheibenmenschen bei mir um die Ecke, den ich mal befragt habe.
Re: Folientönung Scheiben vorne...
...und in welchem Teil des Spektrums? Die meisten Folien und einige Tönungen bewirken eine hohe UV-Absorption (bis 99%), manche zusätzlich im IR-Bereich.
Re: Folientönung Scheiben vorne...
Was in welchem Spektrum? Obs nun gelbes, rotes, grünes, blaues oder schweinchenrosa Licht ist, ist Hupe. Tageslicht.