Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?

Beitrag von Escape »

Tja, "spätere Reklamationen ausgeschlossen". Ich schau gleich auf Einkaufswagen und Kassenbon.
esolara hat geschrieben:Mich wundert nur, dass es hier offensichtlich als normal angesehen wird, dass Händler bei günstigen Preisen es mit den Verbraucherrechten nicht so genau nehmen müssen. Und dass der lokale Händler nicht die Chance nutzt, sich als kundenfreundlich und unbürokratisch einem Neukunden gegenüber zu präsentieren. So groß meine Begeisterung über das Auto ist, so negativ ist meine Einschätzung der Serviceorientierung der Skoda-Händler derzeit.
Du argumantiert polemisch, auch uns gegenüber, und das ist nicht fair.

Ich entnahm deinen vorherigen Ausführungen, dass der lokale Händler nicht an dir als Kunden interessiert ist - kein Angebot. Das ist sein gutes Recht. Warum soll er kulant sein, ohne an dir bereits verdient oder dich als sicheren Kunden gewonnen zu haben? Von Kundenfreundlichkeit (gegenüber dem Kunden eines anderen!) und "unbürokratischem" Handeln wird er nicht satt. Kunden, die beim Einkauf schon so knausern, sind uninteressant. Damit muss der "Geiz ist..."-Jünger leben können.

Ich würde auch an der Stelle des örtlichen Händlers schief grinsen und sagen: "Kein Cash? Na, denn mach mal..." Die besten Geschäfte sind die schlechten, die man nicht macht.

Octavia-Fahrer sind halt überdurchschnittlich realistisch und können rechnen. Deshalb das allgemeine Kopfschütteln. Irgendwoher muss die Ersparnis doch kommen! Da muss man mit Einschränkungen rechnen.
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?

Beitrag von ralle83 »

Mal OT: Wie läuft das eigentlich bei so vermittelten Fahrzeugen mit den Inspektionen, bzw. außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten?
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
crazydogs
Alteingesessener
Beiträge: 218
Registriert: 1. Juni 2010 10:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?

Beitrag von crazydogs »

Ich kann dir nur raten, wenn der örtl. Händler kein Geld verdienen will und nen Stammkunden haben will, versuch mal nen Anderen. Ich habe bei meinem Kauf auch mehrer Händler angesprochen und bin auch bei einem rausgeflogen weil ich nach Rabatt auf den Listenpreis gefragt habe.

Ich habe jedenfalls meinen Händler/Werkstatt gefunden, auch wenn die fast 30km weg ist und es im Ruhrgebiet ne Menge Nähere gibt.
Benutzeravatar
esolara
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 14. September 2009 22:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?

Beitrag von esolara »

Escape hat geschrieben:Octavia-Fahrer sind halt überdurchschnittlich realistisch und können rechnen. Deshalb das allgemeine Kopfschütteln. Irgendwoher muss die Ersparnis doch kommen! Da muss man mit Einschränkungen rechnen.
Ok, verstanden. Der Verkäufer hat den Preis so günstig kalkuliert, dass er sich dann die Sorgfalt bzw. Arbeit bei der Übergabe sparen muss. Ab x Prozent Rabatt kann man nicht mehr mit einwandfreier Lieferung rechnen, seh ich ein. Will man dann doch noch fehlerfreie Ware, muss man nachzahlen. :rofl:
Ab 17.09.2010: O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design

Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?

Beitrag von Escape »

Nein, hat er nicht. Aber er hat einen Fehler gemacht, und du hast ihn bei Übernahme nicht reklamiert. Jetzt müsst ihr euch irgendwie einigen. Denn seine Servicebereitschaft und seine Kulanz haben irgendwo Grenzen, die durch den Preis gesetzt sind. Ist denn das so schwer zu verstehen?
ralle83 hat geschrieben:Mal OT: Wie läuft das eigentlich bei so vermittelten Fahrzeugen mit den Inspektionen, bzw. außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten?
Garantie/Gewährleistung greifen, anderes (z.B. Unfallreparatur) gegen Cash.
Benutzeravatar
esolara
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 14. September 2009 22:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?

Beitrag von esolara »

crazydogs hat geschrieben:Ich kann dir nur raten, wenn der örtl. Händler kein Geld verdienen will und nen Stammkunden haben will, versuch mal nen Anderen.
Das Problem ist, dass es hier nicht viel Auswahl gibt, weil dieser lokale Händler zu einer Kette gehört, der hier im näheren Umkreis alle Skoda-Händler angehören. Zwei davon habe ich schon kennengelernt und die Kundenorientierung war bei beiden unterdurchschnittlich. Ich habe eine Stammwerkstatt, die bisher bei meinen vorherigen Autos alles immer bestens, schnellstens und sehr kundenfreundlich geregelt hat. Nur leider ist das eine freie und die haben kein passendes Diagnosegerät zum Anklemmen und Kodieren. Sonst hätten die mir das kostenlos gemacht, das hatte ich schon nachgefragt.
Ab 17.09.2010: O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design

Linktipps: KartenQuiz + MapGame
maba

Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?

Beitrag von maba »

@esolara: Es wird echt langsam albern. Akzeptier doch einfach, das nciht die AH was untereinander zu Regeln haben, oder das aktuelle nicht kulant ist. DU bist der Vertragspartner vom Liefer-AH. Und nur DU. Also entweder DU klärst das mit denen, oder DU läßt es. Aber sonst niemand anderes. DU kannst doch nicht einfach deine Verantwortung weitergeben.
Benutzeravatar
esolara
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 14. September 2009 22:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?

Beitrag von esolara »

maba hat geschrieben:Akzeptier doch einfach, das nciht die AH was untereinander zu Regeln haben, oder das aktuelle nicht kulant ist. DU bist der Vertragspartner vom Liefer-AH. Und nur DU. Also entweder DU klärst das mit denen, oder DU läßt es. Aber sonst niemand anderes. DU kannst doch nicht einfach deine Verantwortung weitergeben.
Ist doch längst akzeptiert. Es geht doch nun darum, dass ich es laut hier vorherrschender Meinung akzeptieren soll, dass ich aufgrund des günstigen Preises nicht mit einwandfreier Leistung rechnen darf bzw. dafür nochmal selbst zahlen soll. Und das kann ich einfach nicht akzeptieren - seit wann hängen Verbraucherrechte vom Preisniveau ab?
Ab 17.09.2010: O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design

Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?

Beitrag von ralle83 »

Überhaupt nicht. Selbst wenn alles gleich gelaufen wäre und Du den Wagen bruttoliste ohne jeden Nachlass oder sonstiges gekauft hättest, stündest Du jetzt vor dem gleichen Problem. Andere User hätten in diesem Fall natürlich nicht mit dem günstigen Preis argumentieren können, was bei Dir offenbar ein Verständnissproblem ausgelöst hat.
Oder hat Dir die Argumentation gerade gut in den Kram gepasst, sodass Du mit Deiner polemischen Art denkst hier weiter zu machen und ganz offensichtlich die Mehrheit zu provozieren?
Die Fragen die Dir das Forum beantworten konnte sind beantwortet, entschuldige das die Antworten nicht nach dem waren, was Du hören wolltest.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?

Beitrag von TheOidter »

das siehst du falsch. Es ist aber nunmal so, du hast dich aufgrund des günstigen Preises des Wagens für ein AH entschieden, welches 600km von deinem Wohnort entfernt ist. Dabei ist es leider Gottes passiert, dass etwas vergessen wurde...das passiert nunmal. Du als Kunde musst dann zum entsprechenden AH (eben das 600km entfernt) hinfahren und das reklamieren. Da du das nicht möchtest (denn nur dort hast du das Recht auf kostenlose Nachbesserung) suchst du dir einen lokalen Händler aus. Dieser hat dich aber nunmal nicht als Kunden bisher gehabt udn möchte Geld für eine Leistung haben, die er dir erbringt. Dass er das nicht kostenlos macht, liegt nunmal daran, dass du kein Kunde des Hauses bist und er nunmal nicht damit rechnen muss/kann, dass du für Inspektionen/Reperaturen wiederkommst. Somit ist er nunmal nicht bereit, einen seiner Mitarbeiter für 3AW's "für umme" arbeiten zu lassen und nichts zu verdienen.

Das was du möchtest, gibt es dort, wo du den Wagen her hast. Dass der Verkäufer in der Hinsicht nicht kulant ist und die Rechnung einer anderen Werkstatt übernimmt, weil er sein Recht auf Nachbesserung wahrnehmen will, liegt sicherlich auch daran, dass du sicher keine 600km für Inspektionen und Reperatur fahren wirst und damit das AH nicht weiter an dir verdient. Es ist zwar ärgerlich und ich kann es auch verstehen, aber so ist es nunmal.

Und wenn der Geiz schon geil ist, dann wäre ich an deiner Stelle anders da rangegangen...dann hättest es auch vom lokalen umsonst bekommen...
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“