Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2010 23:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR, 103 KW, L&K
- Kilometerstand: 9500
- Spritmonitor-ID: 416789
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Meine Güte.
Da sehe ich es doch, du bist sonst bei einem freien Händler und erwartest jetzt von dem Skoda Händler vor Ort eine kostenlos oder noch günstigere Leistung als die 35 Euro?
Also ich hätte schon längst die 35 Euro in die Hand genommen und hätte es codieren lassen.
Für die gewonnene Zeit hätte ich mich bei dem schönen Wetter in die Sonne gelegt.
Da sehe ich es doch, du bist sonst bei einem freien Händler und erwartest jetzt von dem Skoda Händler vor Ort eine kostenlos oder noch günstigere Leistung als die 35 Euro?
Also ich hätte schon längst die 35 Euro in die Hand genommen und hätte es codieren lassen.
Für die gewonnene Zeit hätte ich mich bei dem schönen Wetter in die Sonne gelegt.
Bestellt am 25.5.(KW21): Combi L&K 2,0 TDI CR 140 PS-DSG /Blackmagic Perleffekt/Onyx-Schwarz/Alcantara/3 Sp. Multi DSG/AHK/Alarmanlage/Columbus/Soundsystem/Standheizung/Sunset/Dachrel.Silber
Produktion: KW38 Lieferung: 11.10. (KW41)
Produktion: KW38 Lieferung: 11.10. (KW41)
- esolara
- Regelmäßiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 14. September 2009 22:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Könntest Du denn auch verraten, wie das ginge? Weiter oben kam ja schon der Vorschlag mit dem Gutschein. Meinst Du das?TheOidter hat geschrieben:Und wenn der Geiz schon geil ist, dann wäre ich an deiner Stelle anders da rangegangen...dann hättest es auch vom lokalen umsonst bekommen...
Ab 17.09.2010: O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design
Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Linktipps: KartenQuiz + MapGame
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 541
- Registriert: 19. Mai 2009 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Die Händler sind ja nun mal Selbsständige Unternehmer und keine Werksvertretungen.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Moin,
Wenn die kein Diagnosegerät (nicht mal VCDS) haben, dann sehe ich schwarz, wie die eine Durchsicht oder gar eine Reparatur am Octi durchführen wollen.
Grüße
Torsten
Ich hoffe mal, das soll jetzt nicht auch die Stammwerkstatt für den Octi werden?!esolara hat geschrieben:Ich habe eine Stammwerkstatt, die bisher bei meinen vorherigen Autos alles immer bestens, schnellstens und sehr kundenfreundlich geregelt hat. Nur leider ist das eine freie und die haben kein passendes Diagnosegerät zum Anklemmen und Kodieren.

Wenn die kein Diagnosegerät (nicht mal VCDS) haben, dann sehe ich schwarz, wie die eine Durchsicht oder gar eine Reparatur am Octi durchführen wollen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 21. Mai 2010 12:01
- Modell: 1Z
- Baujahr: 0
- Motor: TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Da hast du wohl etwas falsch verstanden. Ist dein Octavia wegen dem nicht aktivierten TFL nicht mehr fahrbereit bzw. betriebsunfähig?esolara hat geschrieben:Danke für den Tipp mit der ADAC-Seite, besser als dort hätte ich es nicht zusammenfassen können:
Also, wie kann dir geholfen werden? Vielleicht mit etwas Einsicht, Freundlichkeit und wenn du nicht alles umsonst haben willst.

- esolara
- Regelmäßiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 14. September 2009 22:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Nein, natürlich gehe ich mit Service- und Reparaturaufträgen zu Skoda. Das war bisher aufgrund des Alters der vorherigen Autos nicht mehr notwendig.TorstenW hat geschrieben: Ich hoffe mal, das soll jetzt nicht auch die Stammwerkstatt für den Octi werden?!![]()
Wenn die kein Diagnosegerät (nicht mal VCDS) haben, dann sehe ich schwarz, wie die eine Durchsicht oder gar eine Reparatur am Octi durchführen wollen.![]()
Ab 17.09.2010: O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design
Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Linktipps: KartenQuiz + MapGame
- esolara
- Regelmäßiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 14. September 2009 22:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Nein. Aber das wäre er bei fehlendem Autoradio, Stahl- statt Leichtmetallfelgen, fehlendem Glasschiebedach oder Stoff- statt Ledersitzen auch nicht. Hätte ich dann kein Nachbesserungsrecht? Wohl kaum. Die tatsächlich gelieferte Ware weicht von der vertraglich vereinbarten ab - das genügt als Grund für den Nachbesserungsanspruch. Soviel Rechtskenntnisse darfst Du mir schon zutrauen ...Huber hat geschrieben:Ist dein Octavia wegen dem nicht aktivierten TFL nicht mehr fahrbereit bzw. betriebsunfähig?
Ab 17.09.2010: O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design
Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Und wenn du 600km entfernt den doppelten Listenpreis gezahlt hättest - beide AH würden genauso handeln wie jetzt. Also komm vom Preistrip wieder runter und abstrahier mal auf die Fakten.
- Overlord
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 27. Januar 2007 21:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 125kw TDI
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
So, dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben...
irgendwie hab ich das Gefühl, die Sache hier läuft ausm Ruder.
Ich denke, dass ESOLARA schon verstanden hat, und dass sicherlich auch schon vorher wusste, wie das mit der Nachbesserung zu funktionieren hat (Käufer-Verkäufer). Ungeachtet dessen, sollten hier einige User mal darüber nachdenken, wie sie selbst ein einer vergleichbaren Situation handeln würden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass fast Jeder versuchen würde eine solche doch recht einfache Sache so unkompliziert wie möglich abzuwickeln und garantiert nicht 600km für eine Tagfahrlichtaktivierung fahren würde, nur weil er das Auto dort deutlich günstiger bekommen hat, als bei einem regionalen Händler. Hinzu kommt, dass er und sicherlich auch andere stolze Besitzer eines NEUWAGENS auch alle features, die zur gekauften Ausstattung gehören und auch bezahlt wurden, auch bekommen möchte. Die Kiste war ja sicherlich bei Keinem umsonst. Einige machen ja auch einen Aufstand, wenn das kleine Sieb im Wischwasserbehälter fehlt oder irgenwelche Windgeräusche beim Fahren auftreten (bei >200km/h) oder fühlen sich wie ein VIP, wenn sie bei Skoda aufn Hof fahren, weil sie damals den teuersten derzeit erhältlichen Wagen aus dem Angebot gekauft haben. Ganz egal wieviel er für seinen Octavia hingelegt hat, jeder versucht doch dass Ding mit soviel Rabatt wie möglich zubekommen und freut sich dann darüber. Von daher könnt ich echt ko...., wenn ich hier lese, dass manche meinen, man muss bei nem niedrigeren Preis auch mit einer mangelhaften Ware rechnen muss. So ein Schwachseinn. Kauft derjenige auch immer nur im Feinkostladen ein und geht nicht zu Aldi, weils da zu billig ist?
Kommt schon Leute, entspannt euch mal und hört, auf euch darüber lustig zu machen. Mal sehen, wer von den Schlaumeyern demnächst wieder um Hilfe bei seinem OCTI schreit, wenn irgendwas klappert oder irgendwo ein Fliegensch... nicht mehr weggeht...
Ich würde ganz genau so handeln und garantiert nicht durch halb Deutschland dafür fahren.
Versuch die Sache im Autohaus so diplomatisch zu regeln wie es geht, evtl. auch mitm Gutschein oder nem kleinen Obulus für die Kaffeekasse. Ansonsten findet sich garantiert jemand hier ausm Forum, der dir dein Auto so hinprogrammiert, wie du es auch bestellt hast.

irgendwie hab ich das Gefühl, die Sache hier läuft ausm Ruder.

Ich denke, dass ESOLARA schon verstanden hat, und dass sicherlich auch schon vorher wusste, wie das mit der Nachbesserung zu funktionieren hat (Käufer-Verkäufer). Ungeachtet dessen, sollten hier einige User mal darüber nachdenken, wie sie selbst ein einer vergleichbaren Situation handeln würden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass fast Jeder versuchen würde eine solche doch recht einfache Sache so unkompliziert wie möglich abzuwickeln und garantiert nicht 600km für eine Tagfahrlichtaktivierung fahren würde, nur weil er das Auto dort deutlich günstiger bekommen hat, als bei einem regionalen Händler. Hinzu kommt, dass er und sicherlich auch andere stolze Besitzer eines NEUWAGENS auch alle features, die zur gekauften Ausstattung gehören und auch bezahlt wurden, auch bekommen möchte. Die Kiste war ja sicherlich bei Keinem umsonst. Einige machen ja auch einen Aufstand, wenn das kleine Sieb im Wischwasserbehälter fehlt oder irgenwelche Windgeräusche beim Fahren auftreten (bei >200km/h) oder fühlen sich wie ein VIP, wenn sie bei Skoda aufn Hof fahren, weil sie damals den teuersten derzeit erhältlichen Wagen aus dem Angebot gekauft haben. Ganz egal wieviel er für seinen Octavia hingelegt hat, jeder versucht doch dass Ding mit soviel Rabatt wie möglich zubekommen und freut sich dann darüber. Von daher könnt ich echt ko...., wenn ich hier lese, dass manche meinen, man muss bei nem niedrigeren Preis auch mit einer mangelhaften Ware rechnen muss. So ein Schwachseinn. Kauft derjenige auch immer nur im Feinkostladen ein und geht nicht zu Aldi, weils da zu billig ist?
Kommt schon Leute, entspannt euch mal und hört, auf euch darüber lustig zu machen. Mal sehen, wer von den Schlaumeyern demnächst wieder um Hilfe bei seinem OCTI schreit, wenn irgendwas klappert oder irgendwo ein Fliegensch... nicht mehr weggeht...

Ich würde ganz genau so handeln und garantiert nicht durch halb Deutschland dafür fahren.
Versuch die Sache im Autohaus so diplomatisch zu regeln wie es geht, evtl. auch mitm Gutschein oder nem kleinen Obulus für die Kaffeekasse. Ansonsten findet sich garantiert jemand hier ausm Forum, der dir dein Auto so hinprogrammiert, wie du es auch bestellt hast.
< Octavia V/RS Combi TDI mit ner Menge kleinen Helferleins... >
- Danilo
- Frischling
- Beiträge: 44
- Registriert: 21. Juni 2005 16:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI CR, 105PS
- Kilometerstand: 103000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht: Händleraktivierung bei Serienausstattung?
Als erster Antwortender klinke ich mich nach amüsanten vier Seiten an dieser Stelle aus. Entbehrt nicht einer gewissen Komik. 
http://www.vw53i.com / http://www.corrado-club-germany.de
95er Corrado VR6 & 05er Superb V6 TDI Elegance
Ex-Alltagsauto: Octavia II Elegance, blackmagic, Vollleder beige, Xenon
Alltagsauto: Octavia II Facelift, cappucinobeige
95er Corrado VR6 & 05er Superb V6 TDI Elegance
Ex-Alltagsauto: Octavia II Elegance, blackmagic, Vollleder beige, Xenon
Alltagsauto: Octavia II Facelift, cappucinobeige