Schmutzfänger montieren
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schmutzfänger montieren
Richtige Kotlappen sind das ja nicht. Solchewelche hängen fast bis auf die Fahrbahn.
...die Embleme bleiben dran.
- Quino666
- Alteingesessener
- Beiträge: 185
- Registriert: 13. Juni 2009 16:35
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TDI / 150PS
- Kilometerstand: 60
- Spritmonitor-ID: 629101
Re: Schmutzfänger montieren
Als ich die Dinger noch nicht drauf hatte war das Auto oft über die ganze Seite hin bespritzt. Ich konnte teilweise aus dem Beifahrerfenster nichts mehr sehen. Aber seit dem Anbau der "Lappen" hält sich das ganze sehr in Grenzen!
Von mir ein eindeutige Kaufempfehlung!
Viel Spaß
Quino666
Von mir ein eindeutige Kaufempfehlung!
Viel Spaß
Quino666
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 117
- Registriert: 11. August 2006 14:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI --- DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Schmutzfänger montieren
Hallo,
für diesen und folgende Winter sollen an meinen FL auch SchmFänger dran.
Hat mal jemand ein Foto von den hinteren am Wagen, vorn ist schon klar.? Habe ich schon gefunden, waren 3oder4 auf 7Seiten !
BestellNr ?
Bezugsquellen außer original ?
Nur anschrauben, oder auch bohren ?
DANKE für die Unterstützung !
für diesen und folgende Winter sollen an meinen FL auch SchmFänger dran.
Hat mal jemand ein Foto von den hinteren am Wagen, vorn ist schon klar.? Habe ich schon gefunden, waren 3oder4 auf 7Seiten !
BestellNr ?
Bezugsquellen außer original ?
Nur anschrauben, oder auch bohren ?
DANKE für die Unterstützung !

Gruß
Kalle
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: Schmutzfänger montieren
Ich habe die Originalen von Skoda drann. Sind nur geschraubt, einfach die Original Schrauben um Radlauf raus und Schmutzfänger ran fertig.
Teilenummer ist vorn KEA 600 002
Hinten KEA 600 001
Teilenummer ist vorn KEA 600 002
Hinten KEA 600 001
- Dateianhänge
-
- 28.03.2010 (17).JPG (401.66 KiB) 3648 mal betrachtet
-
- 28.03.2010 (7).JPG (365.37 KiB) 3652 mal betrachtet
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schmutzfänger montieren
+1smile hat geschrieben:Häßlicher geht nicht! :motz:
Fehlt nur noch die umhäkelte Klo-Rolle auf der Hutablage u. das Opa-Auto ist perfekt.
Da grübeln Designer monatelang über den perfekten Schnitt des Hecks....alles um sonst

- Michi-Octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 1197
- Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schmutzfänger montieren
Da schmerzen einem ja sogar die Augen!
Sorry an alle Schmutzfängerliebhaber aber das sieht einfach grauenhaft aus.
Aber ich habe die Lösung:
Wie wäre es denn, wenn ihr euren Octi einfach öfter mal wascht und dafür diese hässlichen Plastiklappen weg lasst?
Sorry an alle Schmutzfängerliebhaber aber das sieht einfach grauenhaft aus.
Aber ich habe die Lösung:
Wie wäre es denn, wenn ihr euren Octi einfach öfter mal wascht und dafür diese hässlichen Plastiklappen weg lasst?
Re: Schmutzfänger montieren
Hilft das auch im Winter gegen Rollsplit? Mööp.Michi-Octi hat geschrieben: Wie wäre es denn, wenn ihr euren Octi einfach öfter mal wascht und dafür diese hässlichen Plastiklappen weg lasst?
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schmutzfänger montieren
@maba
Wenn der Gegenverkehr bzw. der Vordermann keine "Opa-Lappen" dran hat, fliegen dir trotzdem die Steine um die Ohren, respektive gegen das heilige Blechkleid.
Wenn der Gegenverkehr bzw. der Vordermann keine "Opa-Lappen" dran hat, fliegen dir trotzdem die Steine um die Ohren, respektive gegen das heilige Blechkleid.
Re: Schmutzfänger montieren
stimmt. Aber die Steine, die du selber aufwirbelst (und die direkt vom Rad kommen, mit voller Geschwindigkeit), die bleiben auch dem eigenen Auto fern. Klar, die Motorhaube, das sind die Steine anderer.
Und bevor wir jetzt in die Diskussion einsteigen - auch selbst aufgewirbelte Steine treffen das eigene Blechkleid. Die vom Vorderrad allemal, und bei den Überhängen des Octavias auch die von hinten. Ich habs getestet.
Ein Jahr ohne, danach mit. Man sieht den Unterschied.
Und bevor wir jetzt in die Diskussion einsteigen - auch selbst aufgewirbelte Steine treffen das eigene Blechkleid. Die vom Vorderrad allemal, und bei den Überhängen des Octavias auch die von hinten. Ich habs getestet.
