Limousine oder Combi

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Habt Ihr einen Combi oder eine Limousine?

Limousine
120
25%
Combi
361
75%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 481

Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von tehr »

Da ich gerade in Deutschland bin fahre ich einen Mietwagen:

Skoda Octavia Combi 1.8T

Die Öffnung der Heckklappe ist bei Combi definitiv kleiner als bei der Limousine und die Ladekante ist exakt so hoch wie bei der Limousine. Das kenne ich von anderen Kombis besser.

Negativ ist mir das Rollo für den Laderaum aufgefallen: Öffne ich bei der Limousine die Heckklappe, habe ich sofort freien Blick auf den gesamten Kofferraum, beim Combi muss ich erst umständlich das Rollo öffnen und nachher wieder schließen.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von Oberberger »

OK, einigen wir uns drauf: Der Combi ist kleiner... :roll:

Mann, Blüten treiben manche Freds....
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von RS200@raceblue »

tehr hat geschrieben:....Negativ ist mir das Rollo für den Laderaum aufgefallen...beim Combi muss ich erst umständlich das Rollo öffnen und nachher wieder schließen.
Du hast durch mehrere Beiträge gezeigt, dass du nicht zugänglich bist für die Argumente des "Raumvorteils" des Combi.
Dass dich nun auch noch das Rolle stört, wundert mich eigentlich nicht.......Andere sagen dazu Kaufreue in Kombination mit Beratungsresistenz. :rofl:
Aber wahrscheinlich geht es manchem Limo-Käufer auch nur darum, nicht zur "Mehrheit" zu gehören.
Ist natürlich auch ok.
Aber dann sollte man als "Minderheit" nicht versuchen, die "Mehrheit" für blöd zu verkaufen.
Zuletzt geändert von RS200@raceblue am 14. Oktober 2010 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von tehr »

RS200@raceblue hat geschrieben:Du hast durch mehrere Beiträge gezeigt, dass du nicht zugänglich bist für die Argumente des "Raumvorteils" des Combi.
Weil für mich die Raumvorteile des Combis überhaupt keinen praktischen Nutzen haben, da die Flächen des Kofferraums beim Combi und der Limousine identisch sind.

Der viel zitierte Ski-Urlaub ist auch kein Argument für mich: Wenn ich Ski fahren möchte setze ich mich in die Limousine und bin innerhalb einer guten Stunde in den Alpen.
Kaufreue
Da ich nichts gekauft habe, gibt es auch nichts zu bereuen.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Galduin
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 10. Mai 2010 20:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von Galduin »

:o
tehr hat geschrieben:Negativ ist mir das Rollo für den Laderaum aufgefallen: Öffne ich bei der Limousine die Heckklappe, habe ich sofort freien Blick auf den gesamten Kofferraum, beim Combi muss ich erst umständlich das Rollo öffnen und nachher wieder schließen.
Dann hast du aber noch nie nen umständliches Rollo gehabt. Mein A4 Firmenwagen hat nen umständliches Rollo das man nur mit ner freien Hand
bedienen kann. Das vom Octi kann ich mit ner Kiste in der Hand einfach durch antippen mit dem Ellenbogen öffnen. Praktischer geht es gar nicht. Und
wen es trotzdem stört kanns ja ausbauen oder immer offen lassen. Du hast ja überhaupt keine Argumente....junge junge
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI, Anthrazit-Grau, Sunset, Silberne Reling, elektr. Aussensp., Licht&Design, Bolero+Soundsystem
Nachgerüstete Extras: Einstiegsleisten Edelstahl(Neuer Schriftzug), Auspuffblende, Kofferraumwanne Kunststoff
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von Klinke »

"Beratungsresistent", "Kaufreue" ..... :-?

Öhem, ich wünsche mir ja für jeden Autokäufer das er sich vor dem Kauf auch informiert hat.
Nun habe ich ein Auto, welches ich aufgrund von Vergleichen aus freien Stücken gekauft habe.
Und ich bin vom Combi auf die Limo umgestiegen weil sie in der Tat keinen praktischen Nachteil bietet.
Ich bins nicht der in den Ski-Urlaub in die Alpen fährt.

Ich finde es anmaßend das hier auch das Finanzielle angesprochen wird, dass man ja neidisch sei weil man nicht solvent genug wäre sich nen Combi zu kaufen. Ich finde sowas können wir hier unterlassen.

Ich bin zumindest solvent genug um die 1-2 Mal im Jahr nen Auto zu mieten welches keinen Kompromiss darstellt wenn es irgendwelche Ereignisse erfordern.
Ich kaufe nunmal kein Auto für 365 Tage im Jahr mit dem Gedanken im Hinterkopf es 2 Tage in diesem Jahr mal für was anderes gebrauchen zu müssen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Koalabaer
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 15. Oktober 2010 10:10
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 170PS CR
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von Koalabaer »

Klinke hat geschrieben:
Öhem, ich wünsche mir ja für jeden Autokäufer das er sich vor dem Kauf auch informiert hat.

Hallo Octavia Fans,

Weil ich genau dieses gemacht habe,kam nur der Combi in Frage.Meine Angelkiepe paßt einfach nicht in die Limo(zu hoch).

Wer diesen zusätzlichen Platz nicht benötigt,die Limo schöner findet etc.,der soll sie sich doch bitte kaufen.Mir reicht sie vom Platz
her nicht.
Abgesehen davon,finde ich die Form des Combi richtig Klasse.Einziger Nachteil bisher(neben dem Preis),ich benötige die hintere Scheibenwaschanlage öfters.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von Lani »

Die Wahl Combi / Limo hängt doch heutzutage maßgeblich vom Geschmack ab, nicht nur vom Nutzwert. Ein Bekannter, 22, hat sich nach seinem Golf III jetzt einen Vectra B Combi zugelegt. Nicht, weil er den Platz brauch, sondern wegen der Optik.

Für Vertreterautos kann man das Argument "Combi hat mehr nutzbaren Kofferrauminhalt" durchaus gelten lassen, wenn man die Karren von solchen Leuten mal sieht.

Aber für den normalen Alltagsgebrauch hat die Limousine mehr als ausreichend Platz. Ausnahmen, wie schon genannt, soll es geben. Für junge Eltern mit riesigem Kinderwagen könnte die Limousine zu klein sein, weiß ich nicht. Wird noch dauern bei mir :wink: . Aber sich nur für den einmaligen Urlaub im Jahr gegen die Limousine zu entscheiden ist doch etwas weit her geholt. Dafür gäbe es andere Mittel ( Dachbox / Anhänger / Zug / Flugzeug usw ).

Wäre der Unterschied Combi / Limousine 0€ gewesen, dann hätte ich etwas länger überlegt. Mir gefallen beide Varianten, die Limousine etwas mehr. Hebt sich deutlich ab im Straßenverkehr da deutlich seltener vertreten. Bisher hab ich genau eine schwarze FL Limousine neben meiner gesehn hier im Großraum Trier / Lux, und das in über 20 Monaten. Aber bei dem für mich irrelevanten Mehr an Nutzwert 1500€ mehr zu bezahlen war es mir schlicht nicht Wert.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von digidoctor »

Mimosinen-Fahrer :lol:
Zuletzt geändert von digidoctor am 15. Oktober 2010 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Jack1987
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Oktober 2010 23:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 FSI 85KW
Kilometerstand: 85000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limousine oder Combi

Beitrag von Jack1987 »

Hey Limo- und Combifahrer

hab mich eben mal hingesetzt und habe eine Grafik (siehe unten) erstellen.

Ich habe mal den Combi über die Limo "gelegt" und ich finde es geht einfach nur um den Rot markierten Bereich!!!
Wer halt viel Gepäck nach oben stapelt oder Sperriges Zeug hat, ansonsten ist es von der Fläche die selbe.
Wichtig hierbei ist, dass das die Limo eine Heckklappe hat und man genauso gut an den Kofferraum kommt als bei einem Stufenheck mit Kofferraumdeckel!!!

In der Grafik sind die verschiedenen Maße angegeben. Die Länge zwischen Limo und Combi ist die selbe (selbst von der Hinterachse bis zum Heck) nur die Höhe ist unterschiedlich. Hier ist der Combi 6mm höher.

In einem Skoda Octavia Werbeprospekt habe ich folgende Maße gefunden:

Kofferraumvolumen Limousine 560 Liter
Kofferraumvolumen Combi 580 Liter

Bei umgeklappte Rücksitzbank
Kofferraumvolumen Limousine 1420 Liter
Kofferraumvolumen Combi 1620 Liter (wobei der rote Bereich in der Grafik natürlich mit berechnet wurde)

Also im Endeffekt geht es einfach nur um den Bereich noch oben und um die Optik des Combi´s!!!

Mir persönlich gefällt der Combi auch sehr gut, aber ich bin nun z.Z. ein Limousinen-Fahrer und auch sehr zufrieden.

Mfg Jack1987
Dateianhänge
1462mm Limo<br />1468mm Combi
1462mm Limo
1468mm Combi
LIMO - COMBI.jpg (55.9 KiB) 1433 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Jack1987 am 15. Oktober 2010 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Jack´s Octi
SKoda OCtavia 1.6 FSI 116PS; Black-Magic Perleffekt; Supreme-Ivory-Beige; Scheibentönung; LED-Innenbeleuchtung; Schwarze Linsenscheinwerfer & Nebler
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“