Tempomat funktioniert nur nach längeren Standzeiten
- Chico233
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 7. Juni 2010 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 439657
Tempomat funktioniert nur nach längeren Standzeiten
Hi Octi-Fans,
ich habe mir gestern von einem Freund einen Tempomat einbauen lassen. Da mein Kumpel das öfter für andere auch macht, hat alles super geklappt mit Airbag etc...
Dann noch Laptop angeschlossen + Kabel um im Steuergerät alles zu aktivieren und zu codieren. Tempomat wird erkannt und im wenn man die Knöpfe drückt, wird das im Programm auch angezeigt. Blinker, Lichthupe etc. funktioniert auch.
SO: Der Tempomat geht nicht immer! Er geht zu 100%, wenn ich meinen Octi länger hab stehen lassen. Wenn ich dann die Geschwindigkeit speichere und dann mal bremsen muss (also Tempomat deaktivieren) und wieder auf die alte Geschwindigkeit über den TM will, dann funktioniert das nicht. Auch eine neue Geschwindigkeit funktioniert nicht.
BTW: Der Tempomat ist original!
Noch zu meinem Octi:
Skoda Octavia Combi 2.0 TDI / 140 PS
Baujahr 06/2006
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben.
MFG
ich habe mir gestern von einem Freund einen Tempomat einbauen lassen. Da mein Kumpel das öfter für andere auch macht, hat alles super geklappt mit Airbag etc...
Dann noch Laptop angeschlossen + Kabel um im Steuergerät alles zu aktivieren und zu codieren. Tempomat wird erkannt und im wenn man die Knöpfe drückt, wird das im Programm auch angezeigt. Blinker, Lichthupe etc. funktioniert auch.
SO: Der Tempomat geht nicht immer! Er geht zu 100%, wenn ich meinen Octi länger hab stehen lassen. Wenn ich dann die Geschwindigkeit speichere und dann mal bremsen muss (also Tempomat deaktivieren) und wieder auf die alte Geschwindigkeit über den TM will, dann funktioniert das nicht. Auch eine neue Geschwindigkeit funktioniert nicht.
BTW: Der Tempomat ist original!
Noch zu meinem Octi:
Skoda Octavia Combi 2.0 TDI / 140 PS
Baujahr 06/2006
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben.
MFG
Zuletzt geändert von Chico233 am 16. Oktober 2010 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Belasten Sie mich nicht mit Tatsachen! Meine Entscheidung steht fest!!!
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Tempomat funktioniert nur nach längeren Standzeiten
Forenneulinge mit 08/15 Überschrift, aber extra gekennzeichneter Erwartung hilfreicher Antworten müssen mir mal erklären inwiefern sie bei "GRA spinnt!" Brauchbares erwarten.
Scheint so als ob dein Kumpel das eben doch nciht so richtig toll drauf hat einen Tempomat einzubauen.
Scheint so als ob dein Kumpel das eben doch nciht so richtig toll drauf hat einen Tempomat einzubauen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Chico233
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 7. Juni 2010 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 439657
Re: Tempomat funktioniert nur nach längeren Standzeiten
Ja danke, bin halt noch neu! Thx 4 Änderung!
Was für Informationen sind denn noch von nöten?
Was für Informationen sind denn noch von nöten?
Belasten Sie mich nicht mit Tatsachen! Meine Entscheidung steht fest!!!
-
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. August 2009 14:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tempomat funktioniert nur nach längeren Standzeiten
Also mein Tempomat ist original verbaut. Der funktioniert auch nur sporadisch.
Das hat sogar der Freundliche schon bemerkt als der ne Probefahrt gemacht hat
Das hat sogar der Freundliche schon bemerkt als der ne Probefahrt gemacht hat

-
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 25. September 2010 18:34
- Modell: 1Z
- Baujahr: 0
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tempomat funktioniert nur nach längeren Standzeiten
Das ist ein Skoda bekanntes Problem und welches allerdings seit 2007 von Skoda in den Griff bekommen wurde. So Autobild.
Es soll an schlecht verlöteten Kontaktstellen des "Tempomateinschaltdingens" liegen.
Bei meinem 2005er 1Z besteht zurzeit das gleiche Problem. Aber da ich eh relativ selten mit Tempomat fahren würde ist es mir nicht so wichtig.
180€ Soll das Teil übrigens beim
kosten.
Es soll an schlecht verlöteten Kontaktstellen des "Tempomateinschaltdingens" liegen.
Bei meinem 2005er 1Z besteht zurzeit das gleiche Problem. Aber da ich eh relativ selten mit Tempomat fahren würde ist es mir nicht so wichtig.
180€ Soll das Teil übrigens beim

- Chico233
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 7. Juni 2010 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 439657
Re: Tempomat funktioniert nur nach längeren Standzeiten
180€ der Tempomat oder komplett mit Einbau? Bringt es was, den TM aufzumachen und zu reinigen?
Belasten Sie mich nicht mit Tatsachen! Meine Entscheidung steht fest!!!
- BlaSh
- Alteingesessener
- Beiträge: 608
- Registriert: 21. März 2010 14:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.9TDI (BXE)
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 389127
Re: Tempomat funktioniert nur nach längeren Standzeiten
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
-
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 25. September 2010 18:34
- Modell: 1Z
- Baujahr: 0
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tempomat funktioniert nur nach längeren Standzeiten
Ich habe in der Zubehörliste des 2009er Octavia den Tempomaten für 180€ gefunden. Ich denke mal der aus dem 2005er ist identisch. Aber absolut sicher bin ich mir da nicht. Am besten du fragst mal beim
nach. Die Antwort kannst du uns ja dann auch mitteilen 


Re: Tempomat funktioniert nur nach längeren Standzeiten
Hat bei mir auch funktioniert. Deswegen würd ich auch erstmal dazu raten!

- Chico233
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 7. Juni 2010 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 439657
Re: Tempomat funktioniert nur nach längeren Standzeiten
dann erde ich das mal versuchen. Ist es eigentlich normal, dass die anzeige für den tm im display nicht angezeigt wird, wenn er mal geht?
Belasten Sie mich nicht mit Tatsachen! Meine Entscheidung steht fest!!!