Pflege Lederlenkrad

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Pflege Lederlenkrad

Beitrag von SchlachterHorst »

Hallo,

da der Frühjahrsputz auch im Auto bald ansteht, wollte ich mal fragen, wie ich am besten das Lederlenkrad pflegen kann. Soll ja schließlich eine Weile halten.
Es darf ja danach auch nicht rutschig sein. Kann man dort "nomales" Lederspray nehmen?

Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
Benutzeravatar
Mischa
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 5. Januar 2004 17:28

Beitrag von Mischa »

Hallo Horst,

das habe ich mal schnell herausgegoogelt:

Effax "Leder-Combi" fettfrei 500 ml, Preis 7,80€
bei http://www.reitsportsummerer.de
in der Abteilung Pflegemittel
Gruß
Mischa



Audi A4 TDI
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

... coole Sache und von der Beschreibung passt es ideal.
Besten Dank auch!!
SchlachterHorst
O3 V/RS
Octistyle
Regelmäßiger
Beiträge: 76
Registriert: 21. Dezember 2002 09:54

Beitrag von Octistyle »

Hallo Horst,

du kannst auch die reinigenden und pflegenden feuchten Allzweckmikrofasertücher von Sonax nehmen.
Gruß M.
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2653
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Wie Lederlenkrad reinigen

Beitrag von Grisu512 »

Hallo Leute, ich hab mal ne Frage. Bei meinem Lederlenkrad sind auf der vom Fahrer aus gesehen auf der Hinterseite so komische Ablagerungen, das sieht nicht gut aus. Jetzt meine Frage, wie bekommt man die ab ohne das das Leder leidet??
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Zweitaktschrauber
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 16. Juni 2010 13:45
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: AGR
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie Lederlenkrad reinigen

Beitrag von Zweitaktschrauber »

Bin zwar nicht der Pflege-Profi aber habe evtl. zwei Tips.

Mikrofaserlappen mit warmen Wasser. Damit bekommt man normale Verschmutzungen weg.
Reiniger für Ledermöbel. Damit habe ich sogar weißes Leder wieder schön sauber bekommen.
Ansonsten gibt es im Zubehör bestimmt auch massenhaft teure Pflegeprodukte.
Benutzeravatar
Humo
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI RS
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie Lederlenkrad reinigen

Beitrag von Humo »

Während dem fahren mit dem Popeln aufhören :-)
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät

Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2653
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie Lederlenkrad reinigen

Beitrag von Grisu512 »

@Humo wenn das so einfach wäre, was raus muss muss raus. :lol:
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie Lederlenkrad reinigen

Beitrag von Octavist »

Wie siehts denn aus mit solchen Feuchttüchern, wie sie letztens wieder beim Aldi vertickert wurden?
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie Lederlenkrad reinigen

Beitrag von Alfred »

Ich befürchte, danach glänzt das Ding wie ne Speckschwarte. Ich hatte letztens nach einem Werkstattaufenthalt auch so ein klebriges Gefühl am Lenkrad. Ein paar Spritzer Euro-Power Klick ins warme Wasser und mit einem fusselfreien und ausgewrungenem Tuch drüber - fertig. Kein Kleben mehr und stumpf wie am ersten Tag, nix glänzend oder so.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“