Sparbüchse auf Frischzellenkur

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sparbüchse auf Frischzellenkur

Beitrag von mojo73 »

@Zweitaktschrauber
Vielleicht sieht man sich ja mal in der Bahnhofspassage. :wink:
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Zweitaktschrauber
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 16. Juni 2010 13:45
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: AGR
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sparbüchse auf Frischzellenkur

Beitrag von Zweitaktschrauber »

@mojo 73

oder evtl. mal bei mir an der Garage.
Habe mir eben deine Vorstellung angeschaut. Schicket Auto!
Die ersten Bilder von dir sind bei uns auf dem Hof gemacht worden.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Sparbüchse auf Frischzellenkur

Beitrag von Octi2000 »

Respekt vor soviel Einsatz!!

Das geht aber ja auch nur, wenn man sehr viel Geschick, Werkzeug, Platz und viel Zeit hat. Letzendlich gibts auch das alles nicht geschenkt.

Viel Spass mit dem runderneuerten Klassiker. :wink:
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Zweitaktschrauber
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 16. Juni 2010 13:45
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: AGR
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sparbüchse auf Frischzellenkur

Beitrag von Zweitaktschrauber »

Mit fallenden Temperaturen will der Octi nun morgens nicht mehr so willig anspringen. :-?
Diagnose lautet Glühkerze(n) und die müssen nun überprüft werden.
Kommt also passend zum Winterreifenwechsel wieder ein i-Tüpfelchen dazu.

Naja irgendwas gibt es immer zu tun...

MfG
Zweitaktschrauber
Zweitaktschrauber
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 16. Juni 2010 13:45
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: AGR
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sparbüchse auf Frischzellenkur

Beitrag von Zweitaktschrauber »

Heute habe ich alle Glühkerzen durch die Bank weg getauscht. Alle 4 waren defekt!
Motor- und Getriebeöl hab ich auch noch gewechselt.
Ich hoffe das sich damit das Getriebe wieder etwas leichter schalten lässt im kalten Zustand.
Winterreifen aufgezogen und einen kleinen Rundumcheck gemacht.
Von mir aus kann der Winter jetzt kommen...

MfG
Zweitaktschrauber
Benutzeravatar
Michi-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 1197
Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sparbüchse auf Frischzellenkur

Beitrag von Michi-Octi »

Zweitaktschrauber hat geschrieben: Von mir aus kann der Winter jetzt kommen...
...und hoffentlich schöner Schnee zum "Kreise ziehen"... :wink:
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“