Sitzheizung links und rechts getrennt regeln
Re: Sitzheizung links und rechts getrennt regeln
Hier übrigens die tollen Schrauben:
- Dateianhänge
-
- Löcher.jpg (164.36 KiB) 1396 mal betrachtet
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: Sitzheizung links und rechts getrennt regeln
das machen ja nicht mal Laien oder etwa doch.
Wie blöd muß man sein um sowas zu machen??
Wechselt bloß den Händler, aber vorher noch die Löcher zu machen lassen und die Sitzheizung nachrüsten lassen wie sie org. verbaut sein würde oder Auto zurückgeben.
Wie blöd muß man sein um sowas zu machen??
Wechselt bloß den Händler, aber vorher noch die Löcher zu machen lassen und die Sitzheizung nachrüsten lassen wie sie org. verbaut sein würde oder Auto zurückgeben.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Sitzheizung links und rechts getrennt regeln
Hi!
Also ich wage mich mal aus dem sprichwörtlichen Fenster und behaupte das wenn Dir diese Schalter/Regler für hinten fehlen, hast Du auch keine hintere Sitzheizung oder das falsche Auto, vielleicht steht bei dem Händler ja noch ein Modell mit diesen Reglern & Deiner Ausstattung ohne zusätzliche Bohrungen in der Stoßstange auf dem Hof und Die waren bei der Übergabe nur Verwirrt?
Gruß!
Also ich wage mich mal aus dem sprichwörtlichen Fenster und behaupte das wenn Dir diese Schalter/Regler für hinten fehlen, hast Du auch keine hintere Sitzheizung oder das falsche Auto, vielleicht steht bei dem Händler ja noch ein Modell mit diesen Reglern & Deiner Ausstattung ohne zusätzliche Bohrungen in der Stoßstange auf dem Hof und Die waren bei der Übergabe nur Verwirrt?

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
- bert4x4
- Alteingesessener
- Beiträge: 199
- Registriert: 30. Oktober 2010 21:01
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2018
- Motor: 2.0 TDI RS 4x4
- Kilometerstand: 10000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung links und rechts getrennt regeln
Denke auch wenn die Regler fehlen wird die Heizung auch nicht verbaut sein.
Klingt komisch, ich habe hinten auch die Regler wie am Bild.
Klingt komisch, ich habe hinten auch die Regler wie am Bild.
- iamit
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,4l TSI 90 KW
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung links und rechts getrennt regeln
Schon mal die Fahrgestellnummern aus den Papieren und die am Auto verglichen? Da soll es ja gelegentlich die tollsten Sachen geben.vielleicht steht bei dem Händler ja noch ein Modell mit diesen Reglern & Deiner Ausstattung ohne zusätzliche Bohrungen in der Stoßstange auf dem Hof und Die waren bei der Übergabe nur Verwirrt?
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
Re: Sitzheizung links und rechts getrennt regeln
Ich warte immer noch auf die Papiere, damit ich das Auto endlich anmelden kann (ist ein Firmenwagen). Angeblich sei der Fahrzeugbrief zerissen gewesen. Haha! Das fällt den aber komischerweise erst auf Anfrage von mir auf, wo den der Brief wohl bleibt.
- tobyziegler
- Frischling
- Beiträge: 51
- Registriert: 29. August 2010 20:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.2 TSI
- Kilometerstand: 4000
- Spritmonitor-ID: 417372
Re: Sitzheizung links und rechts getrennt regeln
Das ist ne Riesenschlamperei von denen. Ohne Papiere gibt's eigentlich kein Geld - zumindest werde ich das so handhaben.
O2 Impuls Combi 1,2 TSI PDC v+h, CappuBeige
Bestellt: KW34
Produktionsdatum: KW48
Übergabe: KW50
Bestellt: KW34
Produktionsdatum: KW48
Übergabe: KW50
Re: Sitzheizung links und rechts getrennt regeln
So, habe nochmal hinten geschaut. Der Wagen stand ja das Wochenende über bei der Firma. Es ist definitiv keine Verkabelung an der Rücksitzbank festzustellen, sprich die haben schlichtweg vergessen die Sitzheizung zu verbauen. Regler sind hinten auch keine.
Weiß von euch jemand, wie aufwendig die nachträgliche Verkabelung ist. Oder liegen die Kabelbäume schon entsprechend und müßten nur weiter bis hinten zu den Sitzbänken verlegt werden?
Ansonsten müßten ja nur die Sitzflächen hinten getauscht werden.
Weiß von euch jemand, wie aufwendig die nachträgliche Verkabelung ist. Oder liegen die Kabelbäume schon entsprechend und müßten nur weiter bis hinten zu den Sitzbänken verlegt werden?
Ansonsten müßten ja nur die Sitzflächen hinten getauscht werden.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15138
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung links und rechts getrennt regeln
Niemals!Awacs2000 hat geschrieben:haben schlichtweg vergessen die Sitzheizung zu verbauen.
Sie wurde halt nicht bestellt. Kommunikativer Kloschüsseleffekt zwischen Verkauf und Dispo. Kommt mal vor.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Sitzheizung links und rechts getrennt regeln
Mag ja sein, aber Fakt ist, das sie in der Bestellung drin steht und falls ich nun drauf bestehe, dass sie eingebaut wird, würde mich interressieren, wie aufwendig das wäre.