Ich werd es versuchen, hab damals keine Bilder gemacht:
Wer es nicht weiß, der Ansaugstutzen ist das Stück Rohr zwischen Schlauch vom LLK und Ansaugkrümmer, das Rohr der AGR ist daran angeschraubt und innen drin befindet sich die Abstellklappe des Motors (gerne als Drosselklappe bezeichnet

)
Das Ding setzt sich mit der Zeit mit ner Kruste aus Ruß und Öl zu, da dem Ansaugtrakt durch die Kurbelgehäuseentlüftung Öl zugeführt wird. Dieses vermischt sich dann mit dem Ruß der Abgase aus der AGR und verengt dann immer mehr den Ansaugtrakt.
Der Motor soringt nun schwerer an, da durch die kleinere Öffnung schwerer Luft gezogen werden kann. Läuft er dann erstmal, macht der Turbo diese Arbeit.
Zur Durchführung:
Erstmal den Schlauch aus Richtung LLK abnehmen, ist ne ganz simple Schlauchschelle. Als nächstes das Rohr der AGR abschrauben (Torx-Schrauben), den Unterdruckschlauch des AGR-Ventils abziehen, den Stecker der Abstellklappe lösen und schließlich den Stutzen vom Ansaugkrümmer abschrauben (ebenfalls Torx). Dann mit Bremsenreiniger, Graphitölspray oder ähnlichem reinigen (ziemliche Sauerei, Hände vorher eincremen oder Handschuhe verwenden, sonst sind die Hände ewig schwarz).Ich habe erstmal den groben Schlamm rausgekratzt und dann das kleinere Zeug mit Lappen und Tüchern rausgeholt.
Sinnvoll wäre es gleichzeitig den Ansaugkrümmer auszubauen und zu reinigen, da er auch verkrustet ist, war bei mir aber nicht ganz so krass, wenn der Frühling kommt steht das aber noch auf dem Programm. Ist auch etwas fummelig auszubauen.
So, wenn das Ding sauber ist, wieder alles zusammenbauen. Hat bei mir etwas ne Stunde gedauert.