Es ist immer wieder erstaunlich wie dumm und arrogant manch einer denkt, dass man nur in Deutschland Autos bauen kann, dass nur in D Technischer Ueberwachungsdienst ist, dass nur in D Essen unvergiftet ist, dass nur in D Sprit fahrbar ist usw. usw.Das wird eher daran liegen, dass die Karren keine Gas-Autos sind, sondern Polen-Sprit ohne Kat durchheizen, das müffelt nämlich furchtbar. Jeder der schon mal einem Polski-Fiat, Polonez, Kadett, Escort mit polnischem Kennzeichen hinterher gefahren ist wird das bestätigen.
Gibt Dich Segafrendo auch etwas Muehe und denke nach, bevor Du so ein Muell mit Vorurteilen schreibst. Es gibt nicht mehr Polski Fiat oder Polonez heuzutage an den polnischen Strassen, als Trabis oder Wartburgs auf deutschen - und die haben seit je mehr gestunken als der uebelste Polonez. Wenn Du dir auch die Muehe geben wurdest hinter deinem Auto im Stadverkehr zu fahren, wuerdest Du den Gasgestank deutlich von dem Trabbimuffel unterscheiden koennen auch ohne dabei die charakteristische Gastankfuelloeffnung sehen zu muessen. Ich kann es jedenfalls, obwohl du es mir nicht zutraust.
Viellecht bist Du mit deinem Umbau in Deutschland ein Exote, jedoch hat man den Preisvorteil in Polen schon vor gut 10-15 Jahren erkannt und inzwischen kann man an jeder zweiter Tankstelle auch Gas tanken und ich schaetze, dass gut 20% aller Fahrzeuge (und 90% Firmenfahrzeuge) mit Gas unterwegs sind. Dementsprechend gibt es auch wirklich erfahrene Anbieter der Anlagen von eifachsten bis zu den aufwendigsten und ich wuerde mich icht wundern, wenn auch deine auf polnischer Entwicklung basieren wuerde.
Wenn Du dann 100Tkm mit der Gasanlage runter hast, koennen wir deine Kolben mit den aus einer BenzinRS vergleichen (wird hier desoefteren in Fachliteratur gemacht) und ich garantiere dir, dass deine Begissterung dann trotz der "suabererer Verbrennung" usw. deutlich gemindert wird. Es hat naehmlich auch seine Gruende, weshalb man den Gas als "trockenes" Kraftstoff bezeichnet.




 
 
 Ich find's ja interessant, dass du das gemacht hast, deine Erfahrung mit uns teilst und dass es in deiner Ecke der Welt anscheinend genügend Gastankstellen gibt, dass man über sowas überhaupt nachdenken kann. Aber akzeptier bitte, dass sich so ein Umbau in den seltensten Fällen rentiert. Nüchtern betrachtet muss der Gaspreis einige Jahre auf jetzigen Niveau bleiben (was er nicht wird) um bei einer relativ hohen Kilometerleistung die Kosten wieder reinzubekommen. Und selbst dann hast du immernoch keinen Gewinn damit gemacht, da lügst du dir selber was vor! Wiederverkaufswert eines solchermassen umgebauten Fahrzeugs wäre auch interessant. Wie geschrieben, in meiner Gegend wär das Auto dann unverkäuflich, schließlich gibt es in ganz Tirol genau eine Tankstelle für Gas.
 Ich find's ja interessant, dass du das gemacht hast, deine Erfahrung mit uns teilst und dass es in deiner Ecke der Welt anscheinend genügend Gastankstellen gibt, dass man über sowas überhaupt nachdenken kann. Aber akzeptier bitte, dass sich so ein Umbau in den seltensten Fällen rentiert. Nüchtern betrachtet muss der Gaspreis einige Jahre auf jetzigen Niveau bleiben (was er nicht wird) um bei einer relativ hohen Kilometerleistung die Kosten wieder reinzubekommen. Und selbst dann hast du immernoch keinen Gewinn damit gemacht, da lügst du dir selber was vor! Wiederverkaufswert eines solchermassen umgebauten Fahrzeugs wäre auch interessant. Wie geschrieben, in meiner Gegend wär das Auto dann unverkäuflich, schließlich gibt es in ganz Tirol genau eine Tankstelle für Gas.
