Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
- FreakRS
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 28. August 2006 05:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Motor: TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Bilder in zerlegtem Zustand habe ich nicht.
Ca. 1/2 cm in der Breite und ca. 1 cm in der Länge.
Gruß
Ca. 1/2 cm in der Breite und ca. 1 cm in der Länge.
Gruß
O² Combi RS MJ 2010 in schwarz
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
- knuddl
- Alteingesessener
- Beiträge: 381
- Registriert: 10. Oktober 2007 21:49
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TDI; 150 PS
- Kilometerstand: 100
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
@FreakRS:
du kommst aus Schopfloch hinter Dinkelsbühl? Was würdest du an Zeit brauchen das einzubauen? Kannst mir ja mal ne PN schreiben..
Grüße
du kommst aus Schopfloch hinter Dinkelsbühl? Was würdest du an Zeit brauchen das einzubauen? Kannst mir ja mal ne PN schreiben..
Grüße
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 126
- Registriert: 21. Juni 2009 23:12
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 5000
- Spritmonitor-ID: 657080
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
Also um es kurz zu machen bräuchte ich die folgenden beiden Teile
http://cgi.ebay.de/Multimedia-Interface ... 3efb5123cb
und
http://cgi.ebay.de/Ruckfahrkamera-Skoda ... 3ef8cc27c3
Dann einfach alles zusammenstecken - Beim Columbus die Rückfahrkamera freischalten - und fertig !?!?!?!??!?
Also um es kurz zu machen bräuchte ich die folgenden beiden Teile
http://cgi.ebay.de/Multimedia-Interface ... 3efb5123cb
und
http://cgi.ebay.de/Ruckfahrkamera-Skoda ... 3ef8cc27c3
Dann einfach alles zusammenstecken - Beim Columbus die Rückfahrkamera freischalten - und fertig !?!?!?!??!?
- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Ja, die beiden Teile brauchst du und im Link zu meiner Umbauanleitung http://www.file-upload.net/download-262 ... Z.pdf.html findest Du die anderen benötigten Teile.
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 14. Mai 2008 10:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 Edition 100
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Wie habt ihr die Kamera angeschlossen?
Ich habe Masse von der Karosserie und das Plus Signal von der Rückfahrlampe.
Funktioniert soweit, nur wenn ich den Motor anmache, fängt das Bild an zu laufen bzw. verschwindet.
Bitte um Hilfe.
Ich habe Masse von der Karosserie und das Plus Signal von der Rückfahrlampe.
Funktioniert soweit, nur wenn ich den Motor anmache, fängt das Bild an zu laufen bzw. verschwindet.
Bitte um Hilfe.
- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Ich hatte das gleiche Problem, hab mir dann von Conrad einen Entstörfilter zwischengehängt, seit dem funktioniert es.
http://www.conrad.at/ce/de/product/3725 ... Detail=005
http://www.conrad.at/ce/de/product/3725 ... Detail=005
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky
- Petkow
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 21. August 2009 18:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 FSI
- Kilometerstand: 99300
- Spritmonitor-ID: 304227
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Hallo Leopard2a6bravo,
hier bekommst Du den Entstörfilter bedeuten günstiger:
http://www.carhifi-shopping.de/einbauzu ... mpere.html
hier bekommst Du den Entstörfilter bedeuten günstiger:
http://www.carhifi-shopping.de/einbauzu ... mpere.html
Octavia 2.0FSI Elegance Graphit-Grau,Columbus,Teil-Leder, DSG,17 Zoll-Pegasus,Milotec TFL, beleuchtete Türgriffe,W8 Innenleuchte,Innenbeleuchtung-Türbeleuchtung und Umfeldbeleuchtung(Aussenspiegel)= LED´s,Webasto Standheitzung,Abnehm.Hängerzug
- frettchen
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 24. Juni 2007 02:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS T FSI
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Hallo, ich habe auch solch ein Multimedia Interface von Hifi Center Karlsruhe
mit zwei Video Eingängen.
Der TV Kanal funktioniert ivm. dem DIETZ DVB-T 1491 Reciver auch,
aber wie bitteschön bringe ich den IMA dazu das er Automatisch auf R-Cam umschaltet?
1. Wird der Kanal nicht aktiv
2. schaltet das RNS 510 nicht um auf R- Cam?
Ich habe schon alles mögliche versucht.
In der Anleitung steht auf Seite 6:
Für eine automatische Umschaltung des Rückfahrkamerabildes aus z.B. der Radio
Ebene muss das MFD3 / RNS510 System über die Fahrzeugdiagnose auf
Rückfahrkamerafunktion umprogrammiert werden.
WAS muß WO und WIE umprogrammiert / umcodiert werden?
Pleace Help!
PS: Das "schlechte" / blau bestreifte Bild hatte ich auch als ich die R-Kamera direkt an den Rückfahrscheinwerfer angeschlossen hatte.
Das kommt vermutlich von der Glühbirnen überwachung oder so.
Ich hatte noch ein Feinrelais in greifbarer Nähe, so hab ich Dauerplus auf den Schaltkontakt gelegt und über den Rückfahrscheinwerfer die Spule angesteuert.
MfG
ToM
mit zwei Video Eingängen.
Der TV Kanal funktioniert ivm. dem DIETZ DVB-T 1491 Reciver auch,
aber wie bitteschön bringe ich den IMA dazu das er Automatisch auf R-Cam umschaltet?
1. Wird der Kanal nicht aktiv
2. schaltet das RNS 510 nicht um auf R- Cam?
Ich habe schon alles mögliche versucht.

In der Anleitung steht auf Seite 6:
Für eine automatische Umschaltung des Rückfahrkamerabildes aus z.B. der Radio
Ebene muss das MFD3 / RNS510 System über die Fahrzeugdiagnose auf
Rückfahrkamerafunktion umprogrammiert werden.
WAS muß WO und WIE umprogrammiert / umcodiert werden?
Pleace Help!
PS: Das "schlechte" / blau bestreifte Bild hatte ich auch als ich die R-Kamera direkt an den Rückfahrscheinwerfer angeschlossen hatte.
Das kommt vermutlich von der Glühbirnen überwachung oder so.
Ich hatte noch ein Feinrelais in greifbarer Nähe, so hab ich Dauerplus auf den Schaltkontakt gelegt und über den Rückfahrscheinwerfer die Spule angesteuert.
MfG
ToM
O² V/RS T FSI 2.0 Black Combi
Lass Dich nicht provozieren ... Fahr nicht so dicht auf ... und keine LICHTHUPE ! ! !
Lass Dich nicht provozieren ... Fahr nicht so dicht auf ... und keine LICHTHUPE ! ! !
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Auf Seite 2 dieses Threads hat Octavia2008 alles todsicher erklärt.
Nachsehen musst du dann aber selber ...
Nachsehen musst du dann aber selber ...

Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- frettchen
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 24. Juni 2007 02:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS T FSI
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Hatte ich überlesen.
THX

THX

O² V/RS T FSI 2.0 Black Combi
Lass Dich nicht provozieren ... Fahr nicht so dicht auf ... und keine LICHTHUPE ! ! !
Lass Dich nicht provozieren ... Fahr nicht so dicht auf ... und keine LICHTHUPE ! ! !