Sägezahnbildung bei Octavia 2
- MarkT
- Regelmäßiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 17. September 2008 22:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: CCZA
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Was kostet das Spureinstellen?
"Herr Hader, was ist für Sie der ultimative Ausdruck von Geiz?"
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Je nach Händler so zwischen 80 und 100 Euro!MarkT hat geschrieben:Was kostet das Spureinstellen?
- MarkT
- Regelmäßiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 17. September 2008 22:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: CCZA
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Ich hab mal meine Stamm-Händlerin in Erlangen angemailed, mal sehen was die Taxe dort für eine Messung ist. Werde ich zusammen mit Sommerreifenwechsel mal andenken.
"Herr Hader, was ist für Sie der ultimative Ausdruck von Geiz?"
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Jo, montieren beim Freundlichen mit Fremdreifen, da wird man sicherlich 50-60 Euro für Montage los, wetten?
Na, mal schaun, die Preise von Goodtires sind ja schon ziemlich geil...
Na, mal schaun, die Preise von Goodtires sind ja schon ziemlich geil...
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Es gibt auch freie Werkstätten. Die sind meistens nicht teurer als ein Reifenhändler. Vorher fragen kostet nichts.
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Achsvermessung mit einstellen kostet hier um die 40€.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Hab eben einen Satz Hankook Ventus S1 bestellt....105 Euro incl. Montage pro Reifen. Bin gespannt, ob sich der wirklich positiv auf den SZ auswirkt.
- MarkT
- Regelmäßiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 17. September 2008 22:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: CCZA
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Für 30 mehr hättest auch die Michelin nehmen können imho.
"Herr Hader, was ist für Sie der ultimative Ausdruck von Geiz?"
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Top-Preis!!!!Oberberger hat geschrieben:Hab eben einen Satz Hankook Ventus S1 bestellt....105 Euro incl. Montage pro Reifen.

Warum sollte er das tun? Ausserdem: Welchen Michelin denn? Den wohl resistenten PE2 gibt es nicht mehr! Rechne mal: 30€ x 4 = 120€!!!! Wo soll da der Mehrwert sein?? Der EVO S1 ist ein hervorragender Reifen, der sogar von Audi auf dem A3 verbaut wird!MarkT hat geschrieben:Für 30 mehr hättest auch die Michelin nehmen können imho.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Eben, das sind statt 420 Euro 540 Euro für 4 Reifen, die nicht besser sind und eventuell auch eher Sägezahn bekommen.
Michelin hab ich mein Lebtag noch nicht gekauft, da mir die viel zu teuer sind.
Außerdem sehe ich das nicht so melodramatisch wie viele Andere, ich bin der Meinung, dass ein Reifen, der in D eine Zulassung hat, nicht so schlecht sein kann, dass er lebensgefährlich ist. Von daher würde ich auch noch preiswertere Reifen durchaus kaufen. Aber der Sägezahn hat Prio, der war sehr nervend.
Michelin hab ich mein Lebtag noch nicht gekauft, da mir die viel zu teuer sind.
Außerdem sehe ich das nicht so melodramatisch wie viele Andere, ich bin der Meinung, dass ein Reifen, der in D eine Zulassung hat, nicht so schlecht sein kann, dass er lebensgefährlich ist. Von daher würde ich auch noch preiswertere Reifen durchaus kaufen. Aber der Sägezahn hat Prio, der war sehr nervend.