Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
JanKatie
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 28. Januar 2009 17:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 7777
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von JanKatie »

Wir waren bei SUN, aber nicht auf der Hansastraße, und da haben sie schon vor 2Wochen umgestellt.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von Timmey »

ich hab gestern in einer Autozeitung was schönes gelesen, da wollte man E10 und Super miteinander vergleichen. Betankte 2 Baugleiche VW-Golf und fuhr 200km. Resultat: beide hatten ähnlichen Verbracht, kein signifikanter Unterschied festzustellen.
Man forschte nach und fand heraus, dass aus der E10 Zapfpistole Superbenzin rauskam, man aber schon das E10 Schild an die Zapfsäule gepinnt hatte.
Nachfragen bei Esso ergaben, dass die Region Köln vorerst noch nicht mit E10 beliefert wird. Schnell hatte man an den Zapfsäulen die Spritsorten provisorisch wieder richtig etikettiert ...

Zum kotzen und die die was dagegen machen könnten, die machen nichts. Wozu gibt es Kartellamt und diverse Überwachungsbehörden, die genau solches Verhalten aufdecken und ahnden sollen, wenn sie doch nichts machen ... :motz:
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von eckenwetzer »

Das ist für mich schon ganz klar Betrug und Nepp, da der Kunde ja nicht weiß, dass sich in den E10 Tanks noch das alte Super befindet und er so zur E5 Säule greift und 6 ct. mehr für den Liter löhnt!
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von eckenwetzer »

Und nochwas zum lesen: 70% tanken falsch
Wobei ich das "falsch" durch "richtig" ersetzen würde... :wink:
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von tehr »

Morgenpost hat geschrieben:70% der Autofahrer tanken falsch
Allein schon die Überschrift lässt die Qualität des Artikels erahnen.

Wie hoch ist der Anteil der Autofahrer, die einen Diesel-PKW fahren? Gehen wir mal von 33% aus. Demnach würden also 10% der Dieselfahrer und 100% der Benzinfahrer falsch tanken, was ich für sehr unwahrscheinlich halte.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von eckenwetzer »

Schlagzeilen müssen kurz und prägnant sein.
"70% aller Autofahrer mit Otto-Motor tanken falsch" wäre es nicht gewesen.
Ich denke mal, dass man hier etwas nachsichtig sein kann.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von Sigma »

Das ist doch nur 1:1 aus den Pressemitteilungen des Mineralölwirtschaftverbands kopiert. Und laut denen sind sowieso alle anderen für die aktuellen Preise verantwortlich, nur nicht die liebe, großherzige, selbstlose Mineralölwirtschaft.

Grüße,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
tuningmitstil

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von tuningmitstil »

außerdem, "geeignet" heißt noch lange nicht "erprobt". Verweis auf Beta-Tester.
Unverschämt ist untertrieben.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von tehr »

eckenwetzer hat geschrieben:"70% aller Autofahrer mit Otto-Motor tanken falsch" wäre es nicht gewesen.
Auch diese Aussage wäre falsch. Da angeblich nur 10% der Otto-Motoren E10 nicht vertragen, können auch maximal 10 % der Benzinfahrer falsch tanken.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
tuningmitstil

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von tuningmitstil »

Ich denke, in den 70% sind u.a. auch jene einbegriffen, die sehr wohl E10 vertragen, aber es sich nicht trauen, und daher tanken sie "falsch", nämlich zur Vorsicht lieber Super bis Super Plus.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“