Passend zur Pressemitteilung des
Mineralölwirtschaftverbands ist (natürlich) auch die Meinung des VDB (Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V.).
In der VDB Pressemitteilung vom 24.02.2011
"Biokraftstoffproduzenten kritisieren einseitige Debatte um E10" steht z.B.:
„Wer wie der BUND darauf beharrt, dass Ethanol eine schlechtere Umweltbilanz aufweisen kann als fossile Kraftstoffe, hat die jüngste Gesetzgebung zu Biokraftstoffen nicht begriffen und kennt die deutsche Herstellungspraxis nicht. Denn Bioethanol aus Deutschland spart nicht nur die gesetzlich vorgeschriebenen 35 Prozent, sondern stößt bereits jetzt 50 bis 80 Prozent weniger Treibhausgase aus als fossiles Superbenzin“, sagte Elmar Baumann, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB). „BUND und VCD wollen offenbar mehr Öl aus Diktaturen einführen, sie wollen Ölsande aus Kanada nutzen und in der Tiefsee bohren, und das kein Jahr nach der Katastrophe im Golf von Mexiko. Wer die schweren Umweltschäden dieser Erdölförderung hinnimmt und ausgerechnet zertifizierte Biokraftstoffe ausschließen will, verweigert sich der Realität.“
Ich tanke E5 obwohl mein TSI E10 "geeignet" ist. Also, ich tanke somit falsch, bin an steigenden Kraftstoffpreisen Mitschuld, Unterstützer von Diktaturen und fördere Umweltkatastrophen!
Entschuldigung!