Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von Sigma »

Was ist denn die Meinung des Verbrauchers?

Grüße,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von L.E. Octi »

@eckenwetzer, schalt doch mal einen Gang runter. Du bist ja völlig aufgedreht.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
König Fußball
Alteingesessener
Beiträge: 284
Registriert: 9. Januar 2011 19:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 469844

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von König Fußball »

Das bereits produzierte E10 ist kein Problem. Das lässt sich wieder auf E5 mischen, wenn einfach entsprechend mehr Benzin hinzugegeben wird. Insofern gibt es keinen Druck das Zeug unbedingt zu verkaufen....
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG

PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte

Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von tehr »

Ente Nr.6 hat geschrieben:
maba hat geschrieben:
Ronny12619 hat geschrieben: Na dann übelege mal, warum der 1,2l TSI dort nicht angeboten wird.
Weil es den Polo nicht mit nem 1,2 TSI gibt. Tut mir leid, aber der Vergleich funktioniert einfach nicht, weil es um komplett verschiedene Modelle geht.
Und warum bieten sie den TSI nich an?
Warum bietet VW den 1.8 TSI nicht im Golf an?

Warum sollte VW den 1.2 TSI in Brasilien anbieten, wenn man den uralten 1.6er dort auch noch unter das Volk bringen kann?

Das sind Überlegungen des Marketings, die müssen nicht immer technisch fundiert sein.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von eckenwetzer »

So, habe jetzt n' Brötchen gegessen und bin wieder etwas runter gekommen. Ändert aber nichts an 2 Dingen: 1. Werde ich kein E10 tanken und 2. Werde ich statt dem ADAC lieber den Schutzbrief der Provinzial nehmen und daher die Mitgliedschaft kündigen.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
König Fußball
Alteingesessener
Beiträge: 284
Registriert: 9. Januar 2011 19:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 469844

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von König Fußball »

Ich denk mal, dass die in Brasilien einfache, robuste und günstige Motoren brauchen. Ich glaub nicht, dass der gemeine Brasilianer sein Auto so umsorgt (Ölwechsel, Warmfahren usw - ja auch dort kanns kalt werden) wie der gemeine Deutsche.
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG

PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte

Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
Benutzeravatar
Ente Nr.6
Alteingesessener
Beiträge: 1023
Registriert: 29. April 2010 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von Ente Nr.6 »

Genau so ist es. Robuste Motoren weil die E 20 Haben. Das sagt mir doch einiges zu E 10 und TSI.
Gruß Rico

MbDesign KX1
S3 Bremse Tarox Scheiben
GepeffertV3
Edel01

Benutzeravatar
KlausK
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 25. Mai 2003 07:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von KlausK »

Könnte aber auch an der geringen und vor allem schwankenden Qualität/Oktanzahl in Südamerikanischne Ländern liegen?!
RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, Sunset, Gemini, elektr. Heckklappe, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von tehr »

Ente Nr.6 hat geschrieben:Genau so ist es. Robuste Motoren weil die E 20 Haben. Das sagt mir doch einiges zu E 10 und TSI.
Dieser Herleitung ist schon sehr ...ähhm... interessant.

Genau so könnte man behaupten, dass Skoda dort keines Autos anbietet, weil Skoda generell Probleme mit der Klimaanlage hat.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
svenk3112
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 27. Februar 2011 15:44
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von svenk3112 »

eckenwetzer hat geschrieben:Am meisten verärgert mich bei dieser Sache, dass die Meinung des Verbrauchers VÖLLIG ignoriert wird. Stattdessen wird immer vom armen "sich schlecht informiert fühlenden" Verbraucher geredet und die Medien spielen dieses Spielchen mit.
Aber egel mit wem ich auch rede: Jeder fühlt sich gut bis sehr gut informiert und tankt gerade deswegen kein E10.
Aber - abwarten. Das war jedenfalls eine klare Kampfansage an den Verbraucher. Die Geschichte ist noch nicht zu Ende.

P.S. Meine Kündigung an den ADAC ist auch auf dem Weg.
Na ja, ich aus Baden Württemberg habe demnächst zum Glück die Wahl. Und so wie es aussieht heißt das zur Wahl gehen und die Stimme ungültig machen, dann kann Sie zumindest nicht mehr auf andere Parteien verteilt werden. Aber das ganze hier ist mehr als eine Farce. Dies zeigt nur wieder einmal, dass die Politiker sich nicht um die Wähler sondern nur um Lobbys kümmern. Die ganze CDU und FDP Regierung gehört wirklich nur noch abgewählt, auch wenn die alternative nicht besser ist

Generell gibt es nur zwei Möglichkeiten: Brief vom Kraftfahrtbundesamt mit einer Unbedenklichkeitserklärung des Herstellers und den Anspruch auf einen Gutachter wenn die Möglichkeit besteht, dass ein E10 Schaden besteht. Oder halt eine Vergünstigung um mindestens 20 Cent pro Liter (die Vergünstigung machen die Franzosen auch, und da klappt es halbwegs). Auch wenn dort die Mehrheit Diesel tankt
Bestellt (KW8):
Octavia Combi 1.4l TSI mit DSG, Brillantsilber und Komfortpaket (Xenon, Regensensor,Kurvenlicht) und Parksensoren hinten
Geliefert KW 15
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“