Hallo alle zusammen!!! Meine Octave

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
Keiler88
Regelmäßiger
Beiträge: 149
Registriert: 15. Februar 2011 15:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 103KW 4x4
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 443299

Re: Hallo alle zusammen!!! Meine Octave

Beitrag von Keiler88 »

Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum. Viel Spaß mit deinem Octi.
Gruß mit Fuß

Octi Scout VFL, 2.0TDI in Silber mit TFL ,Schwarzengetönte Scheiben, Grill ohne Emblem, Carbon Spiegelkappen, weiterer Schnick Schnack(Verschönerung) Folgen
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hallo alle zusammen!!! Meine Octave

Beitrag von darkking »

tuningmitstil hat geschrieben:Ich find die richtig peppig, beispielsweise das Gelb.
*würg*

aufm Papier sicherlich interessant, in real einfach nur bäh. hab ich letztes WE selber an einem O2 RS Combi gesehen. Dann lieber raceblau metallic.
tuningmitstil

Re: Hallo alle zusammen!!! Meine Octave

Beitrag von tuningmitstil »

Ein Glück darkking, dass ich den 1U RS meine :)
oOMadMicOo
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 22. März 2011 15:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 2.0
Kilometerstand: 130000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Hallo alle zusammen!!! Meine Octave

Beitrag von oOMadMicOo »

Zum thema farbe gefällt mir auch das dach und die b säulen schwarz hochglanz folieren so wie ich das bei dem user redline gesehen hab. Das kämme auch noch in frage.
Benutzeravatar
Burgmacher
Alteingesessener
Beiträge: 644
Registriert: 12. September 2008 15:01
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 MPI
Kilometerstand: 5600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hallo alle zusammen!!! Meine Octave

Beitrag von Burgmacher »

Um nochmal auf deinen Schweller zurückzukommen, hab mir gerade nen Octavia gekauft, bei dem ist fast exakt die gleiche 'Beule' im Schweller, weiß nicht wie die beim Vorgänger dort rein kam. Wie kam dir die Beule in den Schweller? Ist das durch aufsetzten oder Wagenheberschaden?

Gruß Alex
oOMadMicOo
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 22. März 2011 15:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 2.0
Kilometerstand: 130000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Hallo alle zusammen!!! Meine Octave

Beitrag von oOMadMicOo »

ja also die waren bei mir auch schon leicht verbogen... Aber erst seit dem letzten winter sehen die so extrem aus... Ich denke mal das liegt daran das sich dort schnee wärend der fahrt gesammelt hat was man normalerweise immer schön beseitigen sollt weil sonst friert der misst an und wird steinhart... Und bei uns an der tanke gibts ja diese schwulen ablaufrinnen und die abgesänkten bordsteine... Und wenn der wagen zu doll einfedert kannst dir ja vorstellen was passiert... Da drückt der gefrohrene schnee schön die schweller ein. Das is zumindesten meine theorie.
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hallo alle zusammen!!! Meine Octave

Beitrag von Grisu512 »

meine theorie ist das dort immer gerne der wagenheber angesetzt wird und dann somit die kante umgelegt wird, und somit siehts aus als ob der schweller eingedrückt wäre.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
oOMadMicOo
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 22. März 2011 15:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 2.0
Kilometerstand: 130000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Hallo alle zusammen!!! Meine Octave

Beitrag von oOMadMicOo »

@ Grisu

Ja gut so wie die schweller aussahen als ich das auto bekommen hab könnt ich mir vorstellen...(das so n vollhorst ohne zu gucken den wagenheber angesetzt und hochgedreht hat) aber nach dem winter sind fast 20cm sauber umgelegt das kann nich vom wagenheber kommen und in der werkstatt setzten die ja die hebebühne erst garnich am schweller an...

Aber das komische is ja das man das bei so vielen octavia's sieht... (Schwachstelle)

edit: hab grad gelesen das das wohl doch normal ist beim octavia 1 das die vorne wegknicken und wenn du so ein wagenheber mit rollen hast dann einfach an den längsstreben am unterboden anheben...
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“