Lenkrad steht schief

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. November 2004 13:05

Lenkrad

Beitrag von Neubrandenburger »

:cry:
Eine Achsvermessung sollte bei mir auch des Rätsels Lösung sein....
Nachdem meine Werkstatt immer noch keine Software für das Achsmessgerät hatte, brachten sie meinen O2 noch in drei verschiedene Werkstätten inklusive VW. Auch die mussten passen. Bei Vergölst konnte man die Solldaten manuell eingeben... mit dem Erfolg das Lenkrad steht jetzt in die andere Richtung schief.
Zitat Meister Vergölst: " Besser gehts nicht" (übersetzt: Geh mir nicht auf den Keks.)
Nach 4 Werkstattbesuchen und einem jedesmal verdreckten Auto hatte ich die Sch.... voll und hoffe, dass bei der ersten Inspektion dieser Mangel behoben wird. Von der verlorenen Freizeit will ich gar nicht sprechen.

siehe auch hier;

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... highlight= :motz:
Octavia II 2.0 TDI Elegance Graphit-Grau, Leder-Duo Beige. 17", Xenon, PDC vorn, Schiebedach, Sonnenbrille..... und Audience mit ..... Empfangsqualität
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreasH »

Da sieht man wieder was sich alles Fachwerkstatt schimpfen darf.
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

vielleicht mal die Werkstatt wechseln?
Bild
digibär
Alteingesessener
Beiträge: 218
Registriert: 2. Januar 2003 20:43

Re: Lenkrad

Beitrag von digibär »

Neubrandenburger hat geschrieben:Zitat Meister Vergölst: " Besser gehts nicht" (übersetzt: Geh mir nicht auf den Keks.)
Ob der wohl den Unterschied kennt zwischen "geht nicht" und "kann ich nicht"? :)
Octavia Combi TDi, MJ 2001, ALH

Wir sind absolut die Schnellsten:
Wo andere noch stolpern, liegen wir schon auf der Fresse. :wink:
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. November 2004 13:05

Re: Lenkrad

Beitrag von Neubrandenburger »

digibär hat geschrieben: Ob der wohl den Unterschied kennt zwischen "geht nicht" und "kann ich nicht"? :)
:lol:

So kann man es auch interpretieren....... :o
Octavia II 2.0 TDI Elegance Graphit-Grau, Leder-Duo Beige. 17", Xenon, PDC vorn, Schiebedach, Sonnenbrille..... und Audience mit ..... Empfangsqualität
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Beitrag von phoenix72 »

um wieder einmal darauf zurückzukommen:

hast bereits jemand eine lösung für das problem? wurde es schon behoben?

lg,

phoenix :-)
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
webonkel
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 24. Juni 2004 22:38

Beitrag von webonkel »

Ja, mein Händler meinte zwar, dass das nicht über Gewährleitung abgerechnet werden kann, da ich schon über 1500 km auf dem Tacho hatte, aber er war kulant und so brauchte ich nichts bezahlen. In der Werkstatt wurde die Spur vermessen und beide Seiten neu eingestellt.

Jetzt ist wieder alles im Lot.

Grüße
Webonkel
1,9 1,9 TDI -Elegance- Combi, Cappuccinob, Alarm, Parksens. vorn, Audience-Sounds., Abbiegel., Sunset, variabler Ladeb..
Benutzeravatar
ENT87
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 4. Januar 2005 14:00

Beitrag von ENT87 »

Wie bitte??? Nach 1500km keine Gewährleistung mehr???
Octavia Limousine 2.0-TDI, Blue-Magic / Duo-Ivory ... und sehr brav!
mb1019
Alteingesessener
Beiträge: 172
Registriert: 27. April 2004 19:30

Beitrag von mb1019 »

Also laut meinen Händler gibt es die Spureinstellung bis 5000 km im Rahmen der Gewährleistung.(wohl wegen Bordsteinschäden usw.)
Ich bin erstmal so verblieben, dass ich abwarte bis ich die Sommerreifen drauf habe. Vielleicht ändert sich ja dann etwas.
Übrigens sollte die Spur i.O. sein, wird das Lenkrad um einen Zahn versetzt eingebaut.
Mein Auto: O² 1.6 MPI Ambiente in Graphit-Grau, Maxi-Dot + kl. Lederpaket, 15" Zoll LMF
moeck
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 14. Januar 2005 13:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2l tdi cr
Kilometerstand: 120
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von moeck »

Also ich hatte das gleiche Problem und habe es auch nach 2tkm ohne jegliche Murren meiner Werkstatt gerichtet bekommen. Jetzt ist alles wieder in Ordnung und das Lenkrad steht wieder gerade.

Viel Erfolg auch beu euren Richtereien...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“