Rasseln/Klackern beim anfahren unter 1500u/min

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Rasseln/Klackern beim anfahren unter 1500u/min

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

Moin, ich habe mein Octi nun schon fast 3 Jahre, von Anfang an habe ich ein rasseln/klackern, wenn ich unter 1500u/min anfahre (das gleiche macht er auch, wenn er aufgebockt auf der hebebühne ist)

war desswegen schon mal in einer freien werkstatt, diese haben erst groß panik geschoben, von wegen getriebe und nach dem der wagen 2 tage da war und ich ihn abgeholt hatte wurde mir nur gesagt, dass nichts feststellbar ist und das es wohl normal sei.

bin ich der einzige, der das bei seinem Octavia festgestellt hat!?
Fahrtechnisch macht es sich nicht bemerkbar und seit 3 jahren ist auch keine "verschlimmerung" feststellbar.

was meint ihr dazu, oder besser hat jemand das selbe festgestellt und es ist wirklich normal so!?

gruß steve
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Danakil
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 1. Januar 2010 20:20
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rasseln/Klackern beim anfahren unter 1500u/min

Beitrag von Danakil »

Hi,
ich habe bei meinem Octi eher ein klopfen/rattern beim anlassen, aber auch wie bei dir beim anfahren. Hab ich aber erst seit nem Monat.

Hab nen Octavia Limo TDI 110PS Bj 03.
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rasseln/Klackern beim anfahren unter 1500u/min

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

..... sonst ist das wohl noch niemanden aufgefallen....
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Benutzeravatar
redmediadon
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 1. Januar 2010 23:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 137000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rasseln/Klackern beim anfahren unter 1500u/min

Beitrag von redmediadon »

Ok das Geraeusch klingt nicht gut, habt ihr schonmal euren auspuff gecheckt, ob da nicht eventuell mal ne Halterung loose is?
hoert sich verdammt danach an.

Auf die Buehne fahren und mal ordentlich wackeln..

MfG
Heut debug' ich morgen browse' ich und uebermorgen caste ich die Koenigin nach Int!
timob
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 13. Oktober 2008 11:20

Re: Rasseln/Klackern beim anfahren unter 1500u/min

Beitrag von timob »

Hello, ich hab das gleiche, aber bei genau 20 km/h, immer beim ersten anfahren: ist kein Fehler, sondern der selbstcheck der Abs-Anlage! Wenn's also nicht klackt, ist was kaputt :)
Als der Wagen neuer war wars kaum zu hören, jetzt nimmt Mans wahr.
Vg timo
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rasseln/Klackern beim anfahren unter 1500u/min

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

meiner macht das bei jedem anfahren aber nur unterhalb 1500u/min :evil: von daher selbstcheck :o ich bezweifel es....
wie gesagt bei mir ist es nur beim anfahren, oder wenn auf glatter strasse die räder durchdrehen......
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Danakil
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 1. Januar 2010 20:20
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rasseln/Klackern beim anfahren unter 1500u/min

Beitrag von Danakil »

Hi,

dein Scout hört sich ja übel an. Dagegen is mein Klackern ja richtig angenehm :wink: .
Also ich war die Tage mal auf ner Grube, leider ohne wesentlichen Erfolg. Hab zwar gemerkt, das die Abgasanlage beim drücken und ziehen am Bleck anschlägt, aber nicht mit dem Scheppern beim Fahren zu tun hat.

Neuerdings tritt das Geräusch nur noch beim Rückwärtsfahren auf.
Nun aber solange wie das Getriebe/Motor kraft auf die Räder bringt.

Vermute mal vllt. ein Getriebe oder Motorlager wo ausgeschlagen is, da sich auch von Zeit zu Zeit mein Rückwärtsgang beim einlegen mit einem gewissen Wiederstand wehrt. Bis es einen dumpfen klack macht.

Wie is das bei euch wenn ihr die Handbremse anzieht und dann das klackern provozieren wollt. könnt ihr das dann lokaliesieren wo es herkommt?
Danakil
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 1. Januar 2010 20:20
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rasseln/Klackern beim anfahren unter 1500u/min

Beitrag von Danakil »

Gibts schon irgendwas neues bei eurem Problemen?
Werde die Tage mal in die Werkstatt fahren und die sollen mal ihre Meinung zu sagen.
Benutzeravatar
octaviaturbo2004
Alteingesessener
Beiträge: 309
Registriert: 18. Dezember 2005 18:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 Diesel, ca.121kw/165PS
Kilometerstand: 145500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rasseln/Klackern beim anfahren unter 1500u/min

Beitrag von octaviaturbo2004 »

Hallo,

Ich tippe mal auf ein defektes Gelenk der Antriebswelle auf der rechten Seite!

Hört man nur beim Fahren mit eingeschlagener Lenkung, da da das Gelenk am meisten Belastung hat.

Da das Gelenk mit einer Staubschutzmanschette versehen ist, sieht man logischerweise auch nicht rein!

Könnte z.B. eine geplatze Stahlkugel in dem Gelenk sein!

PS: Bin Maschinenschlosser und solch Geräusche hatten wir schon des öffteren an Kardan-antrieben an Maschinen!

Mfg
Dominik
Octavia Face Combi
1.9 RS-Tdi 165PS/380NM(OBD)
Kupplung Spec Stage 3!
MattSchwarzeRatte, Elegance,Dayline SW+Xenon
Neuauflage 2014 ;-)
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rasseln/Klackern beim anfahren unter 1500u/min

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

Hey, ich wollte das alte Thema mal wieder ausgraben und nachfragen, ob dieses gerassel mittlerweile noch mehreren aufgefallen ist. Das Geräusch hat sich zwar in den letzten Jahren nicht verschlechtert, aber schön ist es dennoch nicht. Im O2 Bereich habe ich etwas von nem defekten KAT gelesen, was ist denn davon zu halten?
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“