Ich habe es mal in das richtige Unterforum und einem passenden Thread verschoben.
Anleitung zur Demontage des Aggregatträger findest Du hier.
Anleitung zur Demontage der hinteren Türverkleidung findest Du hier.
Einfach ein wenig mit der Suche vertraut machen und bitte auch folgendes beachten. Danke.
Türdämmung und Genieteter Aggregatträger
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Türdämmung und Genieteter Aggregatträger
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Juli 2011 19:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9tdi
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Türdämmung und Genieteter Aggregatträger
Danke für die schnelle Antwort!!
Gibts auch ne passende Demontageanleitung für den Aggregatsträger der hinteren Türe? Bin leider weder im Schrauben noch in solchen Foren sehr erfahren...Sorry
Gibts auch ne passende Demontageanleitung für den Aggregatsträger der hinteren Türe? Bin leider weder im Schrauben noch in solchen Foren sehr erfahren...Sorry
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Türdämmung und Genieteter Aggregatträger
Also hier im Forum habe ich noch keine Anleitung für den hinteren Aggregatträger gesehen. Aber mit der Anleitung sollte man dies auf den hinteren recht problemlos adaptieren können. Klar, die Nieten sind an anderer Stelle und die Montagelöcher auch, aber das Vorgehen ist doch das gleiche. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen.

dann solltest Du die Reparatur in der Werkstatt durchführen lassen.Fisherman_141 hat geschrieben:Bin leider weder im Schrauben noch in solchen Foren sehr erfahren...Sorry

Ich bin dann mal weg.
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Türdämmung und Genieteter Aggregatträger
Hey,
ich habe einen Schaden an meiner Beifahrerscheibe`und einen an der Fahrerscheibe, die würde ich gerne wechseln, nun würde ich statt die Blindnieten, die Nieten mit Gewinde nehmen. Weiß einer welche ich da nehmen muß?
Ich dachte an M5, da die Blindnieten 6,4mm Außendurchmesser x 10mm Länge haben. Aluminium-Nieten sollten doch reichen, die mit Dichtmasse von innen schon zugeschmiert, vielleicht gleich Nieten "geschlossen" verwenden. Schrauben dachte ich an Edelstahl mit Unterlegscheibe oder halt mit breiten Kopf, was aber bei M5 sicherlich nicht so zu finden ist.
Was meint ihr dazu?
ich habe einen Schaden an meiner Beifahrerscheibe`und einen an der Fahrerscheibe, die würde ich gerne wechseln, nun würde ich statt die Blindnieten, die Nieten mit Gewinde nehmen. Weiß einer welche ich da nehmen muß?
Ich dachte an M5, da die Blindnieten 6,4mm Außendurchmesser x 10mm Länge haben. Aluminium-Nieten sollten doch reichen, die mit Dichtmasse von innen schon zugeschmiert, vielleicht gleich Nieten "geschlossen" verwenden. Schrauben dachte ich an Edelstahl mit Unterlegscheibe oder halt mit breiten Kopf, was aber bei M5 sicherlich nicht so zu finden ist.
Was meint ihr dazu?
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach